Hofbräu München Münchner Weiße. Gibt’s gerade im Angebot beim naheliegenden Getränkedealer. Ein schönes Abendbier nach einer deftigen Mahlzeit. Es hat eine Blume wie Schlagsahne, sehr fest und fast eben und dicht, steht lange. Es duftet nur dezent nach Frucht, schön trüb ist es und von einer schönen Farbe. Im Geschmack ist es wie ein Kompott, am Gaumen schmeckt es nach Matschebanane, also sehr weiche Banane, ohne dass sie bereits braun ist, nicht unangenehm. Muss sich nicht verstecken und schmeckt unter den Großbrauereien im oberen Drittel. Note 2+
Bier Weizen
Grünbacher Altweiße Gold
Weißbier Manufaktur Grünbacher Altweiße Gold. Da hat mal was den Namen Namen Schlossbrauerei verdient! Es riecht fruchtig, herrlich trübe, zitronengelb. Schmecken tut es wie Schlosshof mit Springbrunnen und nach Handwerk. Dürfte eine Kleinigkeit fruchtiger im Mund sein. Note 1-
Sebaldus Weizen Nürnberg
Sebaldus Weizen Nürnberg Helles Hefe. Auch wieder ein Bier aus der Tucher Brauerei, die zur Radeberger Gruppe im Oetker Konzern gehört. Klingt nach Industriebier, dafür überrascht es positiv, es sieht nicht nur aus wie Bananensaft, es riecht so und der feste Schaum schmeckt auch so. Ansonsten schmeckt es wie ein Weizen schmecken soll, etwas flach aber in der Summe. Eine gute Note 2.
