
Mythos aus Griechenland. Liebe Hellenen, lasst das Bierbrauen, verteilt lieber Ouzo. Da man es nicht wegkippen muss, gibt’s gerade noch ne Note 3-
Mythos aus Griechenland. Liebe Hellenen, lasst das Bierbrauen, verteilt lieber Ouzo. Da man es nicht wegkippen muss, gibt’s gerade noch ne Note 3-
Asahi Super Dry. Hopfen, Reis und Mais, der Tennō erhalt‘s oder so ähnlich. Riecht nach Pils, farblich ein Landbier und geschmacklich ein Hell. Schöne japanische Zusammenstellung, Note 2
Bavaria Dry Hop Lager von der Hofmark Brauerei KG aus Loifling. Ein Dry Hop Lager, welches wie frische Grapefruit schmeckt. Ordentlich gekühlt ist es, trotz 5,2% ein herrliches Bier nach einem so heißen Tag! Note 2+
Detmolder Landbier dunkel. Es riecht malzig, läuft gut und, jetzt nicht lachen, schmeckt wie ein malziger Hopfentee. Note 2+
Bergbräu 1868 Traditionsbier. Bernsteinfarben liegt es im Glas, sieht topp aus. Die Nase wird nicht verwöhnt, es riecht nach 80er-Jahre-Bahnhofskneipenalutheke, merkwürdig, was man so alles riecht. Es schmeckt aber super, malzig, süffig, etwas zu viel Sprudel, Note 2-
Käuzle Helles Lager. Es schmeckt zu wenig nach Lager, dafür zu viel nach Pils. Eher untypisch für Bayern. Läuft aber. Note 2
Rosenheimer Märzen von Flötzinger Bräu. Ein wunderbar malziges Bier, was so irgendwie nach „Du hast es Dir zum Feierabend verdient“ schmeckt. Note 2+
Härke Amber Ale. Ein Craft Beer voller roter Grapefruit, nicht zu bitter, süffig, voller Geschmack. Es sieht aus wie ungeschliffener Bernstein, trüb leuchtet es im Glas und verwöhnt einen mit einem ausgewogenen Aroma. Einstimmig Note 1-
Belohnbier! Schafft es ein Bier aus dem Baumarkt wenigstens im Durchschnitt zu bleiben? Ja, schafft es. War wohl kein Fehler, eine Brauerei aus Bayern für den Werbegag des Toom-Baumarktes zu verwenden. Schon der Schraubverschluss macht es sympathisch und im Geschmack macht es keine Ausschläge nach oben oder unten, wir tippen auf ein Helles, könnte aber auch ein leichtes Pils sein. Schmeckt besser als gedacht. Note 2-
Camba Hopla. Endlich mal wieder Zeit zum Biertesten! Und es lohnte sich wieder! Das Dry Hop Lager aus Bayern weiß mit seiner Nase und seinem Geschmack nach Grapefruit zu gefallen, nur denkt man dabei eher am ein IPA als an ein Lager. Von uns gibt’s ne Note 2+