
Huber Weisses Freising. Ein Weizen, welches nach Apfel-Bananen-Kompott riecht und auch so schmeckt. Mild aber harmonisch läuft es die Kehlen hinab. Angenehm, Note 2
Huber Weisses Freising. Ein Weizen, welches nach Apfel-Bananen-Kompott riecht und auch so schmeckt. Mild aber harmonisch läuft es die Kehlen hinab. Angenehm, Note 2
Scheidmantel Pils. Pils Trinker werden eher nicht glücklich damit, es hat eine leichte Honignote in der Nase, im Antrunk eher ein Porter/Stout und im Abgang ein mildhopfiges Hell. Dafür gibt es eine Note 2, denn so schmeckt uns ein Pils!
Chodovar Zlatá. Ooooooh meine tschechischen Freunde können ja doch anders als herbes Pilsener! Honigfarbenes Bier im Glas, nur ein Hauch von Bier in der Nase und süßlich, süffig am Gaumen, nur ein wenig Hopfen im Abgang, oh ja, es weiß zu gefallen. Note 2
Kaiser Heinrich Urstoff. Honigfarben, süffig, schmeckt urig ohne aufdringlich zu sein, etwas flach ohne dünn zu sein, gefährlich, da bestellt man schnell ein zweites. Note 2+
Brauerei Grosch Fuhrmanns Trunk. Süßlich-malzig in der Nase, im Antrunk eine Note Malz und Honig. Im Abgang leider etwas dünn, sehr süffig. Ein Bier, bei dem man beim Trinken Bilder vor sich hat. Man sieht den Kutscher vor sich, wie er an einem grob gehobelten Tisch, sich das Bier reinpfeift. Note 2
Püls-Bräu Flechterla Zwick‘l. Kein schlechtes, jedoch etwas durchschnittliches Kellerbier, welches mit einem sehr festen Schaum daherkommt. Leider ist der Abgang recht flach, dadurch nur eine Note 2-.
Schwarzbacher Winterbier. Aus dem Thüringischen hüpft da ein Bier auf den Tisch, welches nach einem Kellerbier mit Honig duftet und süßlich-malzig schmeckt. Dazu jetzt noch die Schneebilder aus dem Thüringer Wald, hach ja, schön! Gibt einstimmig eine Note 2+
Schwarzbacher Sonnen Weisse. Fehlt die Sonne vor dem Fenster, holt man sie sich einfach ins Glas! Mit Apfel-Banane in der Nase geht es zum Antrunk, dort entfaltet sich, nicht unangenehm, nicht ganzreife Banane um dann im Abgang ein grüner Apfel zu sein. Man hat das Gefühl von einer milden Säure, die Weisse würde gut zu einem Fischgericht passen. Note 2+
Rhaner Kellerbier. Der wahr gewordene Traum von Apfel, wenigstens in der Nase! Im Antrunk überkommt einen überraschend Malz, im Abgang eine herbe Frische. Alles zusammen gibt eine Note 2+.
Graminger Kirta Dunkles Weißbier. Kennt Ihr noch den Geruch von eingekochten Erdbeeren? Genau das Empfinden hat man, hält man die Nase übers Glas. Setzt man es dann an, schmeckt man Erdbeere, die in flüssige Weißeschokolade getaucht wurde. Im Abgang hat man dunkle Schokolade, nicht zu bitter, nicht zu süß. Note 2+