Urfränkisches Landbier

Urfränkisches Landbier
Urfränkisches Landbier

Urfränkisches Landbier. Es riecht nach Wirtshaus, es schmeckt nach Wirtshaus, man sieht förmlich die alten, abgegriffenen Holztische und die schweren Deckenbalken. Leicht süßlich, malzig, süffig, es läuft die Kehle schneller herunter als ich den Text dazu verfassen kann. Von uns gibt es eine Note 2+ dafür.

Einsiedler Landbier

Einsiedler Landbier
Einsiedler Landbier

Einsiedler Landbier. Ein Bier für alle Jahreszeiten und für alle Gelegenheiten. Irgendwie passt es immer, ohne sich dabei hervorzutun. Es ist leicht bittere Grapefruit und zartesüßes Malz machen den Geschmack des leicht trüben Biers aus Chemnitz aus. Eine ehrliche Note 2 gibt es dafür von uns.

Störtebeker Eis Lager

Störtebeker Eis Lager
Störtebeker Eis Lager

Störtebeker Eis Lager. Wow, das knallt! Das Eisbock kommt mit viel Malz und Honig daher, wirft aber eine ordentliche Portion Alkohol mit hinein und erinnert ein bisschen im Geruch und im Geschmack an einen Weihnachtspunsch. Alles kommt naturtrüb und stimmig daher und weiß an einem solch grauen Tag wie heute, ausreichend Farbe mitzubringen. Mal wieder positiv von der Küste überrascht worden, Note 2

Subbotnik Pils

Subbotnik Pils
Subbotnik Pils

Subbotnik Pils, als Bier genau so eine Verarsche, wie die Idee des unbezahlten Arbeitseinsatzes. Bei dem ackerte man und bekam nix dafür, bei dem Bier bezahlt man und bekommt eigentlich auch nix, es sei denn, man steht auf Großkonzernplörre. Als Gag für nen Ossi okay, als Bier ne Note 4.

Hallunken Bräu Urtyp

Hallunken Bräu Urtyp
Hallunken Bräu Urtyp

Hallunken Bräu Urtyp. Schade, die Brauerei steht leider nicht drauf, nur dass es für das Deutsche Salinenkontor hergestellt wurde. Die Flasche ist schon mal geil. Das Bier im Glas ist bernsteinfarben, riecht malzig, hat wenig Sprudel und läuft und läuft und läuft. Schmecken tut es süßlich, malzig mit einer dezenten Herbnote. Gut gemacht, wir geben eine Note 2+

Landsberg Zarte Henne

Landsberger Zarte Henne
Landsberger Zarte Henne

Landsberger Zarte Henne. Ein Schwarzbier aus Sachsen-Anhalt… Winke, mal kurz rüber, Hallo Ihr da drüben! Wie beschreibe ich es denn nur? Hinten drauf steht, zu nem Steak oder würzigem Käse passt es. neeeeee, das sehe ich nicht so, denn die würden diesem, sagen wir mal Zartrosabier, ihren Geschmack überstülpen und es töten. Der Eierkuchen mit Schokosoße ist da schon eher passend, nun aber nicht unbedingt jedermanns Sache aber schon eher passend. Für ne drei hat es zu viel Charakter, für ne zwei Plus zu wenig. Schwer zu erklären warum es eine Note 2 gibt, ist einfach so.

Lang Bräu Lager

Lang Bräu Lager
Lang Bräu Lager

Lang Bräu Lager. Na da hat aber jemand tief in die Trickkiste gegriffen, riecht wie ein Lager, sieht aus wie ein Lager und dann kommt Malz und Grapefruit, also irgendwie wie eine Vermengung aus Lager und IPA. Hat was. Etwas zu viel Kohlensäure, ein Tick zu schnell verfliegt das Aha-Erlebnis, doch es ist sehr stimmig. Wir sagen eine Note 2+