
Weismainer Krone Pils Premium. Ein Pils…ein gelungenes Pils…ein gutes Pils…ein kann man gut trinken Pils. Note 2.
Weismainer Krone Pils Premium. Ein Pils…ein gelungenes Pils…ein gutes Pils…ein kann man gut trinken Pils. Note 2.
Veldensteiner Rotbier. Rötlich ist es, Bier ist es und sonst ist geiles Malz charakterbildend und warum auch immer, es passt gerade so gut, dass es eine Note 1- bekommt.
Püls-Bräu Hell. Sehr hellgold im Glas, etwas schwach in der Nase und dann kommt Erfrischung im Antrunk, wow, ein Sommerbier, ein fränkisches Hell, was im Abgang ein Pils ist. Die Kombination von allem macht es zu einem Note 2 Kandidaten.
Weismainer Hopfen Gold Extraherb. Eeeeeextraherb! Ich in schlimmer Vorahnung, eeeeeeeeeextraherb, die ganze Ladung friesisch herb vor Augen… Flasche aufgedreht, goldig fließt es ins Glas, riecht wie ein Schankbier und hoi, was ist das? Es ist herb aber edel, ganz stimmig abgestimmt und garnicht so gruselig herb wie erwartet, wow! Das ist so n Feierabendgrillpilsunterdembaumsitzbier, das teilt man gern mit Freunden, gönnt sich selber noch eins, es sei denn, man mag Erdbeerbier, dann liegt man hier falsch. Note 2+
Vielanker Pilsener. Mit einem Pilsener hat das Bier aus dem Norden recht wenig zu tun, es duftet nach Apfel und schmeckt nach Grapefruit, also eher wie ein IPA. Gelungen! Note 2
Egger Märzen. Liebe Ösis, ein Märzen ist ein kräftiges, vollmundiges und süffiges Bier mit einer herzhaften Würze. Wo sind hier bitte diese Charakterzüge? Ich sag es Euch: Nicht da! Das auch noch als Premium zu verkaufen, ist schon fast unverschämt, da hilft auch keine klimaneutrale Brauart. Mit hängen und würgen geben wir eine Note 3-
Karlovačko 1854. Mit Gerste von kroatischen Feldern steht drauf, womit geklärt wäre woher das Bierchen kommt. Eingegossen versprüht es eine Nase von herben norddeutschen Pils, doch dann kam die kleine Überraschung, weich und honiglastig, nur eine dezente Hopfennote im Abgang formt das Bier aus Kroatien zu einer Note 2.
Weismainer Premium. Oh Fuck, gerade Obszda gemacht und gekostete und jetzt dieses Weismainer dazu! Oh mein Gott, warum trinken die Franzosen nur Wein zum Käse? Dieses Edelherbe passt viel besser! Da entfaltet sich der Hopfen über das ganze Spektrum. Das richtige Bier zum richtigen Käse, Note 1-
Schwechater Bier. Oh Ihr Ösis, Ihr rettet mir den Tag! Ein Feierabendbier, frisch und läufig, genau das braucht man bei über 30 Grad am Abend! Hüpft jetzt nicht aus der Reihe, ist aber gerade genau richtig. Note 2
Erdbeer-Porter. Wir können keine Note vergeben, denn wir können uns nicht einigen, was das eigentlich ist. Es schmeckt irgendwie so wie früher eingekochte Erdbeeren geschmeckt haben, von einem Bier spürt man nichts. Am Liebsten möchte man eine Kugel Eis und eine ganze Menge Schlagsahne dazugeben und es als Dessert verspeisen. Es ist jetzt nicht schlecht, doch ein Bier ist es nicht, es ist witzig aber mehr als eins pro Woche will man nicht. Auf jeden Fall ist es ein lustiges Mitbringsel! Danke Ines!