
Köstritzer Kirsche. Das Getränk steht für Frauenbier schlechthin. Man(n) trinkt es nur, wenn nichts anderes da ist. Als Bier nee, als Getränk ja, Note 2
Köstritzer Kirsche. Das Getränk steht für Frauenbier schlechthin. Man(n) trinkt es nur, wenn nichts anderes da ist. Als Bier nee, als Getränk ja, Note 2
Köstritzer Radler Limette. Eh der große Aufschrei kommt, dass das kein Bier ist, mache ich es kurz, Note 1. Ausgesprochen ausgewogen und weder zu süß, noch zu herb, erfrischend und nicht zu limolastig.
Lang Bräu Bock Echter Doppelbock. Wie Bernstein liegt es im Glas, wie Storck-Riesen im Antrunkt und schön malzig im Abgang. Schönes Bier zum runterkommen. Note 2+
Schöfferhofer Weizen Dunkel. Nichts Halbes und nichts Ganzes, da prickelt nichts im Bauchnabel. Note 3-
Abbaye de Vauclair Imperial Starkbier. Die spinnen doch, die Franzosen! Ne Bierflasche mit 0,75 Liter und dann auch noch mit nem Sektkorken! Ohjeeeeeee, das ließ schlimmes erahnen. Na n Bier war es nicht, Koriander, Glukosesirup und Orangenschalen sind irgendwie nicht die passenden Zutaten für uns Deutsche. Und so schmeckt es nach Honig im Antrunk und Apfelwein am Gaumen bis zum Abgang. Starkbier? Wo? Hier nicht, vielleicht in Saint-Omer/Frankreich. Trinken kann man es trotzdem, man sollte halt nur an Baguette und nicht an Bier dabei denken. Note 3
Irlbacher Premium Gäuboden Volksfestbier. Jetzt stellt Euch mal vor, 3,8 im Kessel und Du willst genau das Bier haben… wird garantiert lustig bei dem Namen! Das Bier selber schmeckt im Antrunk wie es aussieht, nach Honig. Leider fällt es dann nach hinten hin immer mehr ab. Auf jeden Fall ist es süffig und bekommt ne Note 2.
Erlkönig Festbier. Ein Bier zwischen Grapefruit und Bitterorange im Geschmack und die Farbe eines klaren Hell. Süffig aber etwas blass. Note 2
Herrnbräu Tradition. Mal ganz ehrlich, was hier als Bier angeboten wird, hatten wir früher als Fassbrause… N Festbier ist das irgendwie nicht, Note 3-
Flötzinger Wies‘n-Märzen Rosenheim. Ein, für den Moment des Durchatmens geeignetes Bier, welches mit einer angenehmen Süße und einem leicht hopfigen Abgang zu gefällt. Es tut einem einfach gut. Note 1-
Störtebeker Polar Weizen. Wir melden uns auch in schwierigen Zeiten! Sind n bisschen überrascht, ein Weizen zwischen Honigmelonen- und überreifen Mini-Bananen-Geschmack und es passt so richtig bei kalten Außentemperaturen. Eigentlich ja klar, Polar, hätten wir wissen müssen! Machen wir es kurz, einstimmig Note 1-