Weiherer Urstöffla

Weiherer Urstöffla
Weiherer Urstöffla

Weiherer Urstöffla. Schön nüchtern fällt es schwer, den Namen auszusprechen, sofern man nicht aus dem fränkischen Land kommt. Doch das tut dem Geschmack nicht weh. Sandsteinfarben im Glas, Dunkle Schokolade in der Nase, malzig im Antrunk, sehr mild zwischendurch und wieder süß-malzig im Abgang. Und jetzt kommt’s, jeder Ökofreak findet auf der Rückseite einen Bonuspunkt und lässt ihn aus seinen Biosandalen kippen, Solarbier! Garantiert nur mit Erneuerbaren Energien gebraut! Bier trinken mit gutem Gewissen für das Weltklima! So cool kann Öko sein! Note 2+

Hösl Whiskey-Weisse

Hösl Whiskey-Weisse
Hösl Whiskey-Weisse

Hösl Whiskey-Weisse. Na das ist ja mal ne Kombination und zeigt, Whiskey und Bier sind garnicht soweit voneinander entfernt. Prost! Mit Whiskey-Malz gebraut, riecht es ein bisschen wie ein weicher Wodka, schmeckt nach Banane und Alkohol, verschwindet dann als weißer Rum im Hals. So ganz passt das alles nicht zu einander, ist nicht ganz rund. Wirkt ein wenig aufgesetzt, Note 2-