Jagdwurst-Döner

Jagdwurst-Döner

Jagdwurst-Döner. Gedreht wurde zwar nicht am Dömerspieß, sondern mit dem Rührarm der Heißluftfriteuse, gedreht ist aber gedreht! Aber von vorn, Salat und Tomaten aus dem Garten, die Sauce, eigentlich ein Salatdressing, aus dem Thermomix, das Fladenbrot in der Heißluftfriteuse fertig gebacken und das Fleisch durch dünne Jagdwurststreifen ersetzt, die auch in einer Heißluftfriteuse knusprig gebacken wurden. Alles zusammen ist ein Hochgenuss und ganz ehrlich, drei/vier Chiliflocken drüber und die Speise schlägt jeden überteuerten Döner da draußen!


Jagdwurst-Döner

Jagdwurst-Döner

Jagdwurst-Döner


Jagdwurst-Döner

Jagdwurst Döner. Was skurril klingt, ist einfach nur eine etwas abgefahrene Idee und ein vollkommen leckeres Essen, egal ob im Fladenbrot oder als Dönerteller. Ich habe einfach eine Jagdwurst anstatt eines geschichteten Fleischspießes genommen und ihn schön eine halbe Stunde im Grill drehen lassen. In der Zeit kann man sich ein bisschen Salat mit Chili-Streifen mischen und aus Joghurt, Knoblauch, Zitronensaft, Salz und Pfeffer eine herrliche Sauce zubereiten. Wird die Jagdwurst langsam knusprig, wird sie in dünnen Streifen runter geschnitten und in der Tropfschale weiter mit gedreht, bis die nächste Schicht knusprig ist. Wie anzurichten ist, entscheidet jeder selber. Absolut geile Idee gewesen!

Gestreifter Fladenbrotburger

Gestreifter Fladenbrotburger
Gestreifter Fladenbrotburger

Gestreifter Fladenbrotburger. Kleines Fladenbrot aufschneiden und auf der Innenseite angrillen. Mindestens 200 g Rinderpattie grillen, nach dem Wenden salzen und pfeffern, mit Putenschinken und Käse belegen, BBQ-Sauce auf den Käse geben und mit einem Spiegelei krönen, alles zwischen die Fladenbrothälften legen und den Burger in fingerdicke Streifen schneiden, lässt sich so herrlich essen. Eine nette Alternative zum Standardburger.