Krone Pils

Krone Pils Püls-Bräu Weismain
Krone Pils Püls-Bräu Weismain

Krone Pils von Püls-Bräu Weismain. Hach wie wir es lieben, wenn die Urlaubsmitbringsel in Form von Hopfen, Malz und Wasser, verpackt in einer Flasche ausfallen! Klonk und angesetzt, herrlich süffiges „Ich nehm gleich noch eins“-Bier. Hopfig genug für ein Pils, weich und ein bisschen süßlich, so dass es auch in meine Geschmacksrichtung stößt. Note 2+

Bamberger Herrenpils

Bamberger Herren Pils
Bamberger Herren Pils

Bamberger Herren Pils. Feinherb im Antrunk, Apfelbier am Gaumen und feinherber Abgang. Angenehmes Pils für ein Hell-Trinker, aus der Flasche hat es einen etwas „männlicheren“ Touch, da will man mit Freunden auf nem Baumstamm sitzen und sinnfrei ins Lagerfeuer starren. Als Pils eine Note 2, als Bier für uns eine Note 2-. Muss mal hier so trennen, denn die Bamberger können ja echt nichts dafür, dass uns ein Hell mehr liegt.

Weismainer Hopfengold

Weismainer Hopfengold Extraherb
Weismainer Hopfengold Extraherb

Weismainer Hopfen Gold Extraherb. Eeeeeextraherb! Ich in schlimmer Vorahnung, eeeeeeeeeextraherb, die ganze Ladung friesisch herb vor Augen… Flasche aufgedreht, goldig fließt es ins Glas, riecht wie ein Schankbier und hoi, was ist das? Es ist herb aber edel, ganz stimmig abgestimmt und garnicht so gruselig herb wie erwartet, wow! Das ist so n Feierabendgrillpilsunterdembaumsitzbier, das teilt man gern mit Freunden, gönnt sich selber noch eins, es sei denn, man mag Erdbeerbier, dann liegt man hier falsch. Note 2+

Radeberger Pilsner Kräftig

Radeberger Pilsner Kräftig 2017 Edition No.2
Radeberger Pilsner Kräftig 2017 Edition No.2

Radeberger Pilsner Kräftig 2017 Edition No.2, es ist und bleibt ein Radeberger, egal wie edel die Flasche ausschaut, wie weiß der Schaum und wie leuchtend die Farbe ist und zu allem Überfluss hat man es auch noch so dünn gemacht, dass nur ein böse bitterer Nachgeschmack bleibt. Note 4+

Kraul-Bier

Brauerei Fiedler Karzl-Bier
Brauerei Fiedler Karzl-Bier

Brauerei Fiedler Karzl-Bier. Aus dem Erzgebirge stammt dieses, zum Anfang etwas hopfige, dann ins malzige drehende Pils, was einem süffig den Rachen herunterläuft. Sehr stimmig und ausgeglichenes Bier, Note 2+

Mahn&Ohlerich mild gehopft

Mahn&Ohlerich mild gehopftes Pils
Mahn&Ohlerich mild gehopftes Pils

Mahn&Ohlerich Bier mild gehopft. Wenn man der Werbung traut, dann trinkt der Norden ja nur furchtbar bitteres Bier, weil man es nicht anders macht. Was da aber gerade vor mir steht, ist ein Pils, welches fein und mild daher kommt, süffig ist und nach mehr schreit! Wunderbar, was da aus Rostock kommt! Note 1-

Radeberger Pilsner Frisch

Radeberger Pilsner Frisch 2017 Edition
Radeberger Pilsner Frisch 2017 Edition

Radeberger Pilsner Frisch 2017 Edition Nr.1. Wenn sie doch mal immer so brauen würden, dann könnte man sich mal glatt nen Kasten hinstellen! Qualitativ über ihrem normalen Pilsner, geschmacklich richtig gut, es riecht frisch, schmeckt frisch, feinherb im Abgang. Stimmig, süffig! Die Schaumkrone hält lang und wenn man es eine Weile stehen lässt, wird es fast weich und schmeckt wie ein Bier aus dem Holzfass. Da gibt es glatt eine Note 2 für! Warum nicht immer so?

Prinz Albert Pils

Braumanufaktur Grosch Prinz Albert Pils
Braumanufaktur Grosch Prinz Albert Pils

Braumanufaktur Grosch Prinz Albert Pils. Was für eine Überraschung kommt da aus dem Oberfränkischen Braushaus, welches seit 1492 besteht! Ein Pils, welches für mich zu den besten zählt. Nicht dieses norddeutsche Herbe ist hier vorhanden, sondern eine milde Hopfigkeit und eine dominante Zitrusfruchtnote, welche an ein India Pale Ale erinnert, verwöhnen den überraschten Biertrinker! Zum Glück ist nicht Sommer und wir habe keinen ganzen Kasten davon auf der Terrasse stehen, denn jedes geleerte Glas verlangt nach einem neuen, bis spät in die Nacht hinein würde man wohl einfach dasitzen und die Flaschen leeren, es ist wahnsinnig süffig! Note 1-
Kleine Geschichtskunde am Rand, Prinz Albert von Sachsen-Coburg und Gotha heiratete Königin Victoria von Großbritannien und brachte den Weihnachtsbaum zu den Briten. Schon gewusst?

Hoepfner Pilsner

Hoepfner Pilsner
Hoepfner Pilsner

Hoepfner Pilsner aus Karlsruhe, schlicht und einfach kommt die Flasche daher, nicht täuschen lassen, ein mittelblondes Pils fließt ins Glas und süßliches Malz macht sich breit. Antrunk und Abgang sind wie der Vorbeifluss am Gaumen zwar typisch Pils, doch mit dieser süßlichen aber unaufdringlichen Malznote, Note 2