
Herrnbräu Tradition. Mal ganz ehrlich, was hier als Bier angeboten wird, hatten wir früher als Fassbrause… N Festbier ist das irgendwie nicht, Note 3-
Herrnbräu Tradition. Mal ganz ehrlich, was hier als Bier angeboten wird, hatten wir früher als Fassbrause… N Festbier ist das irgendwie nicht, Note 3-
Flötzinger Wies‘n-Märzen Rosenheim. Ein, für den Moment des Durchatmens geeignetes Bier, welches mit einer angenehmen Süße und einem leicht hopfigen Abgang zu gefällt. Es tut einem einfach gut. Note 1-
Zwiebelsüppchen. Keine 20 Minuten und schon steht was Leckeres auf dem Tisch. Kräuterbutter in einem Topf zerlaufen lassen und die Zwiebelscheiben darin kräftig anbraten, nach und nach kleingewürfelte Kartoffelstücken hinzugeben und kurz mitbraten, Brühe auffüllen und knapp zehn Minuten köcheln lassen, Milch, Schmelzkäse und Bergkäse, Pfeffer, Salz, Muskatnuss dazugeben und schön verrühren. Weiter fünf Minuten köcheln lassen. Schnittlauchröllchen unterheben. In der Zeit Toast toasten, würfeln und in Butter braten. Auch ein bisschen angebratenen Knackwurst macht ein schönes Aroma. Suppe in eine Schale füllen und die Toastwürfel dazugeben. Schmecken lassen!
Störtebeker Polar Weizen. Wir melden uns auch in schwierigen Zeiten! Sind n bisschen überrascht, ein Weizen zwischen Honigmelonen- und überreifen Mini-Bananen-Geschmack und es passt so richtig bei kalten Außentemperaturen. Eigentlich ja klar, Polar, hätten wir wissen müssen! Machen wir es kurz, einstimmig Note 1-