
Kyritzer Mord und Totschlag Schwarzbier. Man nehme eine Tafel Herrenschokolade-Edelbitter, mische sie mit einer Tüte süßlicher Malzbonbons und nenne es Mord und Totschlag. So einfach geht ein geiles Bier. Schade, etwas zu viel Kohlensäure. Note 2+
Kyritzer Mord und Totschlag Schwarzbier. Man nehme eine Tafel Herrenschokolade-Edelbitter, mische sie mit einer Tüte süßlicher Malzbonbons und nenne es Mord und Totschlag. So einfach geht ein geiles Bier. Schade, etwas zu viel Kohlensäure. Note 2+
Lang-Bräu Dunkler Bock aus Schönbrunn. Eintrinken auf den Kurzurlaub ins Fichtelgebirge und einen Volltreffer gelandet! Was für ein malzig-süßlicher Bock! N bisschen wie Lakritze, n bisschen wie Sirup, n bisschen wie „Ich nehm Dir mal den Altagsstress“. Mit Anlauf auf eine Note 1 gesprungen!
Corona Extra. Brachte eine Freundin als Gag mit, mehr ist es aber auch nicht. „Mexikanischer Lebensstil…Sonne Mexikos“, boah sind wir froh, keine Mexikaner zu sein! Es schmeckt wie DDR-Bahnhofskneipen-Hell, serviert von nem schmuddeligen Wirt hinter einem siffigen Biertresen. Seit langen mal wieder ein „Bier“, welches den Weg in den Ausguss anstatt in den Rachen nahm. Komplett durchgefallen! Jetzt weiß ich, warum ich es nie auf irgendeinem US-Car-Treffen getrunken habe. Note 6
Hernando de Magallanes, ein Stout aus dem fernen Chile, aus der wohl südlichsten Brauerei am Ende der Welt. Wie schmeckt sowas? Hammer! Es schmeckt wie ein Mischmasch aus Kaffeebohne mit Schokoladenüberzug und Lakritze und nach den 7% Alkohol, yeaha! Leider geht der herrliche Geschmack am linken und rechten Zungenrand etwas verloren, doch es reicht für eine liebevolle Note 2+! Der Oberhammer, ein Freund hat es uns aus dem Urlaub mitgebracht! Herrlich!
Kuchelbauer Aloysius. Dunkler, hefetrüber Weissbier-Bock. Ein liebes Mitbringsel unseres Freundes Tobias, der genau unseren Geschmack getroffen hat. Was für ein geniales Bier! Liegt es an der Jahreszeit oder ist es die Freundschaft oder wirklich der Weissbier-Bock, egal, dreimal Note 1!
Weizenstephaner 1516 Kellerbier. Heidewitzka Kapitän oder doch lieber Herr Braumeister!? Da weiß aber jemand zu überraschen! Ein Feinherbes Bier aus Bayern und noch dazu ein Kellerbier mit dieser herben anstatt fruchtigen Note? Das ganze noch stimmig rund gebraut, alle Achtung. Das schafft Deutschlands Norden nicht! Einstimmig Note 2+
Rappen Weihnachtsbock. Ein Freund schickte es uns gerade erst mit Wurst und Käse aus seiner Region. Wahrscheinlich passt das alles so gut zusammen und mit dem i-Tüpfelchen der Überraschung war das schon ein wenig wie Weihnachten. Gibt einstimmig, trotz der herben Note, eine Note 1-
Bockbiergulasch mit Honigsenf. Zwiebeln und Fleisch in einem etwa gleichen Verhältnis mit Tomatenmark anbraten und mit Bockbier oder einem anderen dunklen Bier aufgießen und reduzieren. Brühe dazugießen, Honigsenf einrühren, Pfeffer, Salz, geräuchertes Paprikapulver und getrocknete Chili unterrühren. Jetzt können die Tomaten dazu und wir lassen es eine Stunde köcheln. Abkühlen lassen und wieder erwärmen. Das machen wir zwei bis dreimal und servieren das ganze mit Brezn-Knödel. Herrlich!
Glaabsbräu Export. Ein erfrischendes und mildes Pils, welches gerade gut im Dommer läuft. Unaufdringlich, süffig, etwas zu wenig Charakter, Note 2
Detmolder Herb. Unser Bier ist es nicht, das ist jetzt nicht böse gemeint, doch diese norddeutsche Bitterbrauart liegt einfach zu herb auf der Zunge und wird so für uns nicht der Hochgenuss. Einstimmig Note 3