Burger Reduced

Burger Reduced
Burger Reduced

Burger Reduced… Reduziert auf das Wesentliche. Toastbrotscheibe fest mit Rinderhack bestreichen und erst auf der Fleischseite grillen/braten, nach dem Wenden kurz salzen und pfeffern, Käse drauflegen und das war es! Mal keine Saucen verwenden, einfach so essen, neues Geschmackserlebnis.

Spirelli-Burger

Spirelli-Burger
Spirelli-Burger

Da gibt es so ein Buch, das heißt „Burger Unser“… Die Bibel der Burger, ein Erlebnis! Daraus inspiriert, schuf ich meinen eigenen Spirelli-Burger. Dafür habe ich Spirellis gekocht und diese mit einer Masse aus Ei und Schmelzkäse vermengt und in Servierringe gepresst, alles in einer Pfanne stocken lassen, die Ringe entfernt und von der anderen Seite kurz Wärme zugeführt, so dass ein recht fester Körper entsteht. Dieser wird dann noch paniert und noch mal gebraten. Ich verwende das dann als Deckel, als Boden habe ich Toastbrotscheiben ausgestochen und gegrillt. Der Patty ist reines Rinderhackfleisch und nach dem bräunen der einen Seite den Patty wenden und mit Käse und Tomate belegen. Alles zum Turm bauen und ab in den Mund!

Ost trifft West

Ost trifft West
Ost trifft West

Ost trifft West. Käse-Ei-Jägerschnitzelchen als Burgervariante. Brötchen mit Frischkäse bestreichen, darauf Harzerkäse und Tomaten mit viel Kräutern legen, nun kommt das Ossi-Jägerschnitzelchen, also panierte Jagdwurst und ein „Patty“ aus verquirltem Ei, Mais und Frischkäse mit einer Cheddar-Käsescheibe als Abschluss, kann man schön in einem Servierring zubereiten. Jetzt noch schön Chili-Sauce drüber, Deckel drauf, wiedervereinigt!

200g-American-Beef-Burger

200g-American-Beef-Burger
200g-American-Beef-Burger

So, wie versprochen, der 200g-American-Beef-Burger mit Quark-Majonäse und selbstgebackenen Brioche-Bun. Den Patty ganz normal bei hoher Hitze grillen oder in der Grillpfanne braten, kann man nicht viel verkehrt machen. Die untere Hälfte wir mit der Quark-Majonäse eingestrichen und mit Mozzarella und Schinkenwürfeln belegt, darauf der heiße Patty und eine Scheibe Cheddar-Käse und einen kräftigen Schluck BBQ-Sauce, Deckel drauf und einfach nur noch genießen!

Burger von der Lende mit Brokkoli und Ofenkäse

Burger von der Lende mit Brokkoli und Ofenkäse
Burger von der Lende mit Brokkoli und Ofenkäse

Burger von der Schweinelende und Brokkoli mit Ofenkäse. Dazu die Lende mit einer Kräutermischung versehen und bei 120 Grad ganz langsam auf dem Grill unter häufigem Wenden grillen. Nach 1,5 Stunden ist sie dann soweit, innen noch zartrosa, außen gebräunt, aber nicht verbrannt. Den Brokkoli habe ich in Butter angebraten, dann mit einem kleinen Schluck Wasser sechs Minuten gekocht, den Ofenkäse darüber verteilt und dann ging es Mit der Pfanne für eine halbe Stunde bei 150-170 Grad auf den Grill. Zum Burgerbauen die Lende hauchdünn aufschneiden und in mehreren Lagen auf der unteren Bun-Hälfte in mehreren Schichten auflegen. Der Brokkoli ist inzwischen mit Käse durchzogen und wird darüber gegeben. Nun noch schön BBQ-Sauce darauf verteilen, Deckel zu und wetten, Ihr esst mehr, als Ihr wolltet?

Knackwurst-Burger

Knackwurst-Burger
Knackwurst-Burger

Warum nicht?! Knackwurst-Burger, schmeckt wahnsinnig gut und braucht nur wenige Zutaten. Kaiserbrötchen vom Bäcker, Knackwurst, Ei, Käse und eine rauchige BBQ-Sauce. Servierringe einfetten und in einer eingeölten Pfanne platzieren, Knackwurst in Scheiben schneiden und fest, in zwei Lagen, in die Ringe drücken, Pfanne anheizen, Ei verquirlen und in die Ringe gießen, ausgestochene Käsescheibe und BBQ-Sauce darauf, Hitze reduzieren, gebutterte Brötchenhälften in die Pfanne legen und einen Deckel auf die Pfanne geben. Wenn der Käse und die BBQ-Sauce leicht blubbern, ist es Zeit zum anrichten!

Burger mit Grillgemüse

Burger mit Grillgemüse
Burger mit Grillgemüse

Wir sollen mehr Gemüse essen? Ja klar, machen wir doch glatt, also gibt es Burger mit Grillgemüse und Hack und Salami und Kochschinken und Leberkäse und Käse, das ganze Nacht mit Ciabatta und BBQ-Sauce, wunderbar! Das Hack einfach mit einem Rub und etwas BBQ-Sauce durchkneten, würzen geht so einfach, nicht zu viel, denn vom Gemüse will man doch auch was schmecken, oder? Oh, Sohnematz wollte einmal ohne…..Gemüse. 😉

Fast vegetarischer Champignonburger

Fast vegetarischer Champignonburger
Fast vegetarischer Champignonburger

Für das Frühstück war es wieder zu spät, lecker Steaks gibt’s heute Abend, doch Hunger hab ich immer! Geschaut was da so im Kühlschrank noch liegt, etwas Bacon, ein Stück französische Salami, drei Pilze, ne Scheibe Cheddar Käse und ein Ei. Geht doch, fehlt nur noch das „Behältnis“, wo das alles irgendwie reinpasst. So ein großes Orientbrötchen ist da schon eine gute Lagerhalle. Kein Hack da…egal. Machen wir die Champis knusprig, in dem sie paniert werden. Den Bacon schön in der Grillpfanne bräunen und gemeinsam mit den Salamis Heinen auf die unterer Brötchenhälfte, die zuvor mit BBQ-Sauce eingestrichen wurde, legen. Die Champignons halbieren, panieren und in dem ausgetretenen Baconfett braten und auf dem Bacon verteilen, jetzt den Cheddar drüber und in der sich abkühlenden Pfanne das restliche gequirlte Ei stocken lassen und über den Cheddar legen. Den Brötchendeckel, ich grille sie gern kurz auf der Innenseite an, ebenfalls mit BBQ-Sauce bestreichen und dem Burger damit die Krone aufsetzen! Genussfaktot 10, Matschfaktor 12! Es ist herrlich wie einem die Flüssigkeit aus BBQ-Sauce, Bratfett und Käse über die Hände läuft, so geht Burger, auch ohne Hack!

Thunfischburger

Thunfischburger
Thunfischburger

Wie begrüßt man das Wochenende? Richtig, freundlich, fröhlich und ausgelassen, denn es ist immer etwas Besonderes! Und genau das ist mein heutiger Burger auch! Klassischer Burger, aufgepeppt mit Thunfischsteaks und marinierten Möhren! Das ist wie zwei Wochenenden! Hammer! Zum marinieren der Möhrenstreifen, habe ich BBQUE-Honig-Senf-Sauce, Olivenöl, Multivitaminsaft, Sojasoße, Salz und Chili genommen, muss nicht lange ziehen. Als Sauce für den Burger wurden Zwiebel und Knoblauch angebraten, etwas Honig-Senfsoße und Sojasoße und die Marinade der Möhren dazu und eingekocht, geil! Pattys und Thunfischsteaks grillen, die Brötchen aufschneiden und mit Butter bestreichen, kurz in die Pfanne legen und mit dem Patty belegen, darauf das dünn in Scheiben geschnittene Thunfischsteak, darüber die Soße und die marinierten Möhrenstreifen, getrocknete Apfelscheiben geben dem Ganzen noch was Knuspriges obendrauf. Sprachlos in Schönefeld!

Heißewürstchenburger

Heißewürstchenburger
Heißewürstchenburger

Heißewürstchenburger, nicht so babsch wie n Hot Dog und wesentlich leckerer. Hab mich für ein Roggenbrötchen entschieden, gute Wahl, passt ausgezeichnet zu den Wienern, die ich mit Schinkenspeckwürfeln kurz in der Pfanne gebräunt habe, als Soße habe ich Senf und BBQ-Sauce vermischt und zum Bestreuen einfach Cornichons und getrocknete Tomaten kleingehackt und mit Röstzwiebeln vermengt. Natürlich darf Käse nicht fehlen, guten Appetit!