Pizzabrot

Pizzabrot
Pizzabrot

Italienische Opernarien in den CD-Player, Backofen auf 200 Grad vorheizen. Pizzateig ausrollen, mit Cheddarkäse belegen. Unser geliebtes Hack wird mit Zwiebel, Knoblauch (etwas), viel Kräuter, Pfeffer, Salz, Ei und Paprikapulver vermischt und zu einer Rolle geformt. In die Mitte der Rolle drücken wir dicke Streifen Maasdamer und umschließen den wieder mit Hack. Die Rolle kommt nun auf die Mitte des Pizzateigs, welcher nun umgeschlagen und festgedrückt wird. Jetzt noch etwas Olivenöl darüber verstreichen und für eine halbe Stunde in den Backofen. Wenn der Teig zu dunkel zu werden droht, einfach mit Backpapier abdecken. Fertig ist das Pizzabrot! Die Rolle reicht locker für vier Esser.

Resterblätterteigpizza

Resterblätterteigpizza
Resterblätterteigpizza

Resterblätterteigpizza! Jeder kennt das, meist bleiben kleine Rester vom Essen übrig, eigentlich reicht es hinten und vorn nicht um noch einmal eine Mahlzeit zu werden und so stapeln sich lauter kleine Döschen und Schälchen im Kühlschrank, irgendwann haut man das alles weg… Oder man schnappt sich einen Blätterteigboden, nimmt die Schale mit den Resten der Topinamburpfanne und vermengt diese mit den Resten der Kraut-Hackfleischpfanne, nimmt ein paar Tomaten und ein paar Scheiben Jagdwurst aus dem Kühlschrank der verreisten Schwiegermutter, verteilt alles auf dem Blätterteigboden, ich habe die Jagdwurstscheiben vorher kurz angebraten, schlägt ein paar Eier darüber und reibt noch Käse darüber, bevor alles für 20 Minuten im Backofen verschwindet. Danach noch etwas Petersilie darüber und alle machen „Wow“, weil jeder denkt: „Wie hat er das nur wieder gemacht?“.