Hacktoastfrühstück. Rinderhack auf zwei Toastscheiben verteilen und mit der Hackseite in die heiße Pfanne geben, ein Ei daneben aufschlagen, Hitze etwas reduzieren und ca. vier Minuten braten. Toast wenden, mit Käse belegen und etwa drei Minuten weiterbraten, das Einauf eine der beiden Toastscheiben geben und mit der anderen bedecken. Alles richtig gemacht, wenn das Eigelb noch flüssig ist und beim anschneiden ausläuft. So kann der Tag beginnen!
Champiklops. Perfekte Ergänzung zum Hack? Champignons! Dazu Champignons kleinhacken und mit Hack, ein zwei Tropfen Trüffelöl, Ei, geräuchertem Paprikapulver, Pfeffer, Salz und Kümmel verkneten und kleine Klöpse daraus formen. Richtig geil wird’s, wenn man dann zum Braten Gänsefett verwendet!
Hacktoast, herzhaftes Frühstück im Ofen gebacken. Dazu Toast mit Senf bestreichen, Hack darauf verteilen und festdrückend für zehn Minuten bei 190 Grad Umluft mit Grillfunktion in den Backofen, danach mit Käse belegen und nochmal für fünf Minuten in den Backofen. Fertig!
Chili Con Carne für Schnellentschlossene. Wenn das Hack im Angebot und der Hunger schon da ist, also ein Stunden langes weichkochen ungünstig wäre. Einfach die Kidneybohnen und den Mais mit anbraten bis die Bohnen platzen und danach die Tomaten dazugeben, und würzen, 20 Minuten später ist alles fertig.
Paprika-Hack-Eintopf. Winterzeit, Eintopfzeit und los geht’s. Speck und Zwiebeln anbraten, Hack dazu und weiterbraten, Gewürze (in dem Fall waren es welche aus Israel, mit Rosinen und Nüssen) und Kräuter unterrühren, gewürfelte Kartoffeln dazugeben, Paprikawürfel dazu und kurz braten, Tomatenstücke hinzufügen und mit Brühe aufgießen und eine 3/4 Stunde köcheln lassen. Wenn einen der Appetit nicht überrannt, über Nacht den Eintopf ziehen lassen. Lecker!
Stippe, einfach und lecker. Zwiebeln in Butter anschwitzen, mit Pfeffer, Salz und Kümmel gewürztes Hack dazu und schön braten, bis es eine Bräunung bekommt. Nun ist es Zeit, die Brühe dazuzugeben und nach etwa zehn Minuten etwas Kartoffelstärke und ein bisschen Schmelzkäse unterrühren und noch mal fün Minuten sanft köcheln lassen. Passt zu Toast, Nudeln Kartoffeln.
Hack-Pilzpfanne vom Grill. Rustikal und lecker, ohne viel Aufwand und relativ fix. Öl in eine geschmiedete Pfanne, Zwiebelwürfel rein, Champignons in Scheiben schneiden und auf den Zwiebeln verteilen, Hack darauf verteilen, gewürfelte Paprika darüber, halbherzig vorgekochte Kartoffelstückchen dazu, geviertelte Tomate obendrauf, Pfeffer, Salz, Paprikapulver und etwas Kümmel dazu und ab auf den Grill. Immer wieder alles gut durchmischen und schmecken lassen!
Gesmokte Bacon-Bomb. Alter Verwaltet, wie geil! Okay, ist heftig aber irre lecker. 500g Rinderhack, etwa 100g Schinkenwürfel, eine große Zwiebel, ein Ei, 200g Cheddar, n Mais und eine Handvoll Kidney-Bohnen, BBQ-Rub, 300g Bacon, Petersilie und ne Kaffeetasse voll BBQ-Sauce. Bis auf den Bacon und die BBQ-Sauce kommt alles in eine Schüssel und wird gut vermischt. Der Bacon wird überlappend auf einer Klarsichtfolie ausgelegt und mit dem Hack in der Mitte belegt. Der Bacon wird über das Hack gelegt und das Ganze verschwindet für zwei Stunden bei 150 Grad im Garraum des Smokers. Ich habe Holz, Holzkohle und Whiskey-Wood-Chips zum Warmsmoken genommen, nach einer 1/2 Stunden hab ich die Bombe immer wieder im 1/4 Stunden Rhythmus mit der BBQ-Sauce bestrichen. Bei einer Kerntemperatur von 70 Grad seid Ihr fertig und es kann serviert werden. Wir haben uns für ein Fladenbrot entschieden.
Hackbällchen mit griechischem Akzent. Zur Hackmasse fügt man süßes Paprikapulver, Knoblauch, gehackte Zwiebeln, Thymian, gehackten Feta, Oregano, Salz, Pfeffer und Olivenöl hinzu und verknetet die Masse ordentlich. Danach werden kleine Hackbällchen geformt und in Olivenöl gebraten. Dazu gab es Blumenkohlreis mit Currysoße. Zauberhaft!
Einfache Lasagne. Aus Bolognese, frisch zubereiteten Lasagneplatten und einer Mischung aus geriebenen Gauda und Parmesan entsteht nach einer Dreiviertelstunde bei 170 Grad Umluft, eine leckere Lasagne. Jede zweite Schicht wurde übrigens auch mit Käse bestreut. Die Variante mit zusätzlicher Béchamelsauce wählte der Nachwuchs leider ab. War aber auch so ausgesprochen lecker!