Gründonnerstagsessen

Gründonnerstagsessen

Nachtrag zum Gründonnerstag, Kartoffelpuffer mit Blattspinat und Ei. Den Spinat mit Knoblauch und Zwiebeln anschwitzen, Feta-Käse in Würfeln dazu und so fünf Minuten immer wieder durchschwenken. Die Puffel sind aus geriebenen Kartoffeln, Ei und ein bisschen Kartoffelstärke. Gewürzt wird mit Salz, Pfeffer und Muskat. Das Ei ist einfaches Rührei mit Currypulver. Ein tolles Essen.


Gründonnerstagsessen

Bockwurst-Ciabatta-Omlett

Bockwurst-Ciabatta-Omlett


Bockwurst-Ciabatta-Omlett

Deftiges Frühstück, Bockwurst-Ciabatta-Omlett. Dazu Zwiebeln und Bockwurst im dünne Scheiben schneiden und in eine gefettete, kalte Pfanne legen und mit Käsecreme verquirltes Ei und geriebenen Bergkäse darüber geben und Herd auf mittlere Hitze bringen. Während das Ei langsam stockt, gewürfeltes Ciabatta darauf verteilen, was vorher mit Olivenöl vermengt wurde. Ist das Ei fest, alles wenden und kurz weiterbraten. Lecker!

Gefüllter Kochschinken in Toast

Gefüllter Kochschinken in Toast

Gefüllter Kochschinken in Toast. Zubereitet in unter zehn Minuten, Glücksgefühl für den ganzen Tag! Geriebenen Käse und eine Miniwiener in einer Scheibe Kochschinken einwickelt und von beiden Seiten braten. Das Setzei gleichzeitig in der Pfanne zubereiten, zwei Toastscheiben toasten und auf eine der Scheiben den Kochschinken und das Ei geben, pfeffern, Salzen und etwas Petersilie darüberstreuen. Die zweite Toastscheibe kurz von beiden Seiten im heißen Fett der Pfanne braten, auf das Ei legen und Druck ausüben, bis das Eigelb platzt, jetzt kann gegessen werden


Gefüllter Kochschinken in Toast

Pfannentoast mit zweierlei Käse

Pfannentoast mit zweierlei Käse

Pfannentoast mit zweierlei Käse. Dazu Ei verquirlen und in eine geölte Pfanne geben, Toastscheiben in das Ei legen und Herd abschalten. Braten bis das Ei gestockt ist, Hitze reduzieren und Toastscheiben wenden, die Hälfte mit Bergkäse, die andere mit Camembert belegen, so bekommt man schön zerlaufenen und herzhaft schmeckenden Käse am Ende. Kochschinken auf eine Hälfte legen und die Toastscheiben zusammenklappen , kurz braten, wenden, nochmal braten, aus der Pfanne nehmen und diagonal teilen. Sieht einfach beim Servieren schöner aus. Schmecken lassen!


Pfannentoast mit zweierlei Käse

Verstecktes Spiegelei

Verstecktes Spiegelei

Verstecktes Spiegelei. Dazu in eine Toastscheibe eine Ausschnitt schneiden und in die lauwarme, gefettete Pfanne legen. Den Ausschnitt mit einem anderen geschlagenen Ei füllen und auf den entfernten Teil eine Scheibe Salami legen, Deckel auf die Pfanne und bei mittlerer Hitze braten bis das Eiklar fest ist. In der Zwischenzeit eine weitere Scheibe Toast kurz antoasten, mit Käse belegen und überbacken. Sind wir soweit fertig, einen Klecks BBQ-Sauce auf den Käse geben und die Scheibe mit dem Ei darauf legen. Nun kommt der „Deckel“ mit der Salami zuerst auf das Eigelb, ein kurzer Druck und es zerplatzt und verteilt sich herrlich zwischen den Toastscheiben und auf dem Teller.


Verstecktes Spiegelei

Lachstoast mit japanischem Pfannenei

Lachstoast mit japanischem Pfannenei


Lachstoast mit japanischem Pfannenei

Lachstoast mit japanischem Pfannenei, ein Frühstück für Götter! Toastscheiben toasten und mit geräuchertem Lachs belegen, ein bisschen Schnittlauch darüber, mit dem schaumigen Pfannenei belegen und mit frischer Petersilie bestreuen. Für das Pfannenei wird erst Öl in eine kalte Pfanne gegeben und verquirltes Eigelb darauf verteil und dieses langsam stocken gelassen. Darauf kommt das steifgeschlagene Eiklar, dann einen Deckel auf die Pfanne und etwa sieben Minuten bei mittlerer Hitze fertig „backen“.