Wieder ein Frühstücksburger, diesmal mit Champignons und Salbeibutter. Das Patty habe ich aus gehackter Knackwurst, geräucherter Lende, Jagdwurst und gequirltem ein geformt und die Masse in eine Servierform gefüllt und in der Pfanne stocken lassen. Champions ganz normal in Butter braten. Für die Salbeibutter den Salbei hacken und in zerlaufener Butter kurz frittieren und abkühlen lassen. Da lächelt man auch zum Montag!
Mein Moinsen-Burger! Besser kann ein Tag doch garnicht beginnen. Das Kotelett habe ich mit einem mediterranen Rub eingerieben und ordentlich angebraten, danach kurz ruhen lassen, vom Knochen trennen und das Fleisch in kleine Würfel schneiden. Auf die untere Hälfte des Pattys erst etwas knackigen Salat und dann die Würfel geben, geriebenen Käse und die BBQ-Soße darauf verteilen, Spiegelei auflegen und frische Petersilie drüberstreuen. Dazu einen ordentlichen Schluck Kaffee und der Tag kann beginnen!
So n Käse! Jaaaaaaaa! Hauptsache Käse! Käsesandwich aus der Pfanne mit drei Sorten Käse. Edamer, Räucherkäse, Parmesan, alles zusammen ergeben einen cremigen, intensiv schmeckenden Hochgenuss! Aber der Reihe nach. Toastscheiben von beiden Seiten mit Butter bestreichen, auf eine Scheibe viel geriebenen Käse drauf und die andere Toastscheiben fest draufdrücken. Bei mittlerer, schon fast niedriger Temperatur in die Pfanne legen und von beiden Seiten goldbraun werden lassen. Lasst Euch Zeit, der Käse im Inneren soll ja zerlaufen. Fertiges Toast entnehmen und die Pfanne mit dem Rest des geriebenen Käsemixes bestreuen und das Toast wieder drauflegen, wieder warten, diesmal bis der Käse in der Pfanne knusprig wird! Umwerfend!
Weißwurstkiller! Leider geil, grins! Das Brät aus Weißwurst und Knackwurst gemeinsam mit etwas Speck durch den Fleischwolf drehen und nach dem Hinzufügen von etwas Kräuterfrischkäse schöne Pattys formen. Dann wie jedes Rinderhackpatty grillen. Süßen Senf auf die untere Hälfe des Laugenbrötchens verteilen und darauf den fertigen Patty lagern. Etwas Salat und geriebenen Allgäuer Bergkäse auflegen und mit BBQUE-Sauce „Bayrische Art“ würzen, Oberteil drauf, und schnell auf die Uhr geschaut, ja, noch geht Weißwurst….
Guten Morgen! Was hilft gegen das Grau des Wintertages? Genau, Farbe und ein leckeres Frühstück, beides zusammen ist nur noch mit nem Kaffee zu toppen! Also Kaffeeautomat anheizen und den kleinen Rest vom Chili-Con-Carne auf die untere Hälfte eines Mehrkornbrötchens verteilt. Chili nicht erwärmen, es soll nur lauwarm sein und wird vom heißen Speck und den Pilzscheiben gedeckelt und mit Käse überbacken, dann noch ein gekochtes Ei und etwas BBQ-Soße drüber und fertig ist der Ich-werfe-nix-weg/und-esse-gesunde-Brötchen-rettet-die-Welt-Burger und der Tag beginnt mit einem zufriedenem Lächeln!
Knackwurstburger mit pochiertem Ei, da lacht das Männerherz zum Frühstück. Natürlich auch das Herz von den Damen, die es herzhaft mögen. Okay, Kalorienzählen ist wohl hier keine gute Idee, doch beim Zuckergehalt sind wir weit unterm Nutellabrötchen.
Also, Knackwurst teilen und mit dem Bacon in der Pfanne anbraten, Ei in Essigwasser pochieren, Paprika in dünne Streifen schneiden und nachdem Bacon und Knackwurst aus der Pfanne genommen worden, darin das Burgerbrötchen auf der aufgeschnittenen Seite bräunen. Zum Anrichten auf die untere Brötchenhälfte erst die Knackwurst lege dann den Paprika im Gitter darüber und die Zwischenräume mit Röstzwiebeln füllen, das pochierte Ei auflegen, BBQ-Sauce darauf verteilen und mit Bacon abdecken, zum Schluss kommt der Köse drauf und mit dem Brötchendeckel wir abgeschlossen. Auch hier geht beim leichten Zusammendrücken das Eigelb eine herrliche Symbiose mit den anderen Zutaten ein, umschließt sie und verbindet sich so lecker mit ihnen. Kommt gut in den Tag!
Moooooin! So kann der Tag beginnen, mit frischen Brötchen unterm Arm die Kühlschranktür aufgemacht und mich lächelte doch glatt noch ein Back-Camembert und ein paar Scheiben Bacon an. Ein Ei und einpasse Maiskölbchen standen auch noch rum, also warum sollte ich langweilig frühstücken? Das Ergebnis war einfach genial, denn bevor man reinbeißt, wird das Brötchen erstmal zusammengedrückt, darin liegt das ganze Geheimnis dieses Genusses! Es vermischt sich der aufplatzende Camembert mit dem auslaufenden Gelbei und gemeinsam gehen sie eine geschmackliche Einheit mit dem Bacon und der rauchigen BBQ-Sauce ein! Zwischendurch knacken Mais und Gürkchen und geben eine feine Säure ab. Ein Frühstückstraum!
Rührei ist Euch zu langweilig? Versucht es mal hiermit, gezupftes Obazda-Ei mit Ananas. Ei mit Obazda und Milch verquirlen, Ananas-Scheibe mit Chili würzen und in eine heiße Pfanne geben. Kurz anbraten und umdrehen, Das Gequirlte darüber gießen und Herd rubterdrehen, Ei stocken lassen und wenn es fest ist, auseinander zupfen. In die Ananasmitte geben wir etwas rauchige BBQ-Soße.
Ein Genuss, Bayern auf dem Frühstücksteller! Das Laugengebäck gibt’s gerade in Miniaturausführung im Fünferpack. Schöne Alternative, wenn kein Bäcker da ist, der sowas im Angebot hat.
Und weiter geht es mit der Verwertung der Reste der vergangenen Feiertage! Der „Hackbraten“, der einmal eine Gänsekeulen war, dient als Grundlage für einen hervorragenden Frühstücksburger mit Ciabatta und Spiegelei, Schinken und Käse von der Abendbrotplatte , den einen gewürfelt, den anderen gerieben. Dazu einen ordentlichen Schuss BBQ-Soße und etwas Petersilie und der Tag startet mit einem Lächeln!