Fleischspieß Dönerart

Fleischspieß nach Dönerart
Fleischspieß nach Dönerart
Also Döner darf ich das, was wie ein Döner aussieht, in Deutschland nicht nennen, weil da ja nur Kalb und Lamm hineingehören. Also nennen wir es halt einfach Grillspieß nach Dönerart mit Schweinenacken, Hackfleisch und Putenfleisch. Am Ende war es das beste Dönertier, was ich je verspeist habe und ganz ehrlich, wer traut sich zu unterscheiden, welches Fleisch da, nach Plättung, Marinierung, dem Auffädeln und Schichten auf einem Spieß, dem anschließenden straff Einwickeln in Folie und einem Tag ziehen lassen, sowie dem knusprig Grillen und abhobeln vom Spieß, verwendet wurde? Krautsalat und die Joghurtsoße habe ich selbst gemacht, genau wie die köstliche Joghurt-Marinade, für die ich naturbelassenen Joghurt mit Paprikapulver, Kümmel, Pfeffer, Salz, Oregano, Thymian , Zwiebel, Tomatenmark und Olivenöl vermischte. Damit das geplättete Fleisch und die Gehacktesscheiben für vier Stunden einlegen und danach auf einen Spieß schichten, immer schön fest runterdrücken und außen verstreichen. Im Anschluss schön straff einwickeln und bis zum nächsten Tag im Kühlschrank lagern. Mein Dönergrill hat um die 1500 Watt, darauf dauert es ungefähr ein Stunde, bis das Fleisch schön knusprig ist. Gigantisch! Habe mich für ein Gerät mit Glastür entschlossen, so bleibt die Hitze beim Fleisch und eventuell spritzendes Fett im Grill und nicht in der Küche.

Gegrillte Entenbrust mit Kirschmarinade

Entenbrust vom Grill. Oh wie ich das liebe! Ganz normal die Fettseite rautenförmig einschneiden. Eine Marinade aus Ingwer, Pfeffer, Salz, Knoblauch, Balsamico und Kirschmarmelade anrühren und großzügig auf der Fettseite verteilen. Schön eine Weile einziehen lassen und auf der Fettseite im vorgeheizten Grill, ich verwende dafür eine Grillplatte und einen Steakbeschwerer, scharf angrillen. Wenden und kross grillen. Im Anschluss zehn Minuten ruhen lassen und aufschneiden. Herrliche Kombination von scharf und süßlich.

Gegrillte Entenbrust mit Kirschmarinade
Gegrillte Entenbrust mit Kirschmarinade

Gegrillte Zucchini

Nicht nur was für Vegetarier, gegrillte Zucchini mit Zitronenmelisse, Oregano und Knoblauch.
Zucchini in längliche Scheinen schneiden, Pfeffer, Salz und Chili-Flocken großzügig über die Scheiben verteilen, die gehackte Zitronenmelisse und den Oregano mit dem Knoblauch darauf verteilen, mit Olivenöl übergießen und für eine halbe Stunde in den Kühlschrank. Vor dem Grillen rechtzeitig rausnehmenden und sich an die Umgebungstemperatur anpassen. Yeah, Yeah, Yeah, rockt!

Gegrillte Zucchini mit Zitronenmelisse und Oregano
Gegrillte Zucchini mit Zitronenmelisse und Oregano

Putenschnitzel nach Art Pastrami

Putenschnitzel vom Grill, frei nach einem jüdischen Rezept für Putenpastrami. Die Würze besteht aus Senfpulver, süßem Paprikapulver, Pfefferkörnern, groben Salz, braunem Zucker, Knoblauch und Koriandersamen. Musste mal wieder fix gehen, darum Moulinette und nicht Mörser. Schön in das Fleisch einmassieren. Je länger man es ziehen lässt, um so stärker der Geschmack. Den Grill bei mittlerer Hitze halten und das Fleisch von beiden Seiten bräunen. Im Anschluss aufschneiden und abkühlen lassen, schmeckt aber auch warm. Dazu gab es scharf gewürzte Grillkartoffelscheiben.

Gegrilltes Putenschnitzel nach Art Pastrami
Gegrilltes Putenschnitzel nach Art Pastrami

Maishähnchenbrust mit Mais und Bacon

Maishähnchenbrust mal wörtlich genommen! Den Mais habe ich mit Ingwer Chilisalz und Currypulver in der Moulinette zerhackt und auf die nicht so glatte Seite der Hähnchenbrüste verteilt, das Ganze etwas mit Bacon fixiert, wenn man eine Grillplatte hat, kann ruhig etwas Mais heraustropfe, gibt coole Röstaromen, dann indirekt gegrillt. Erst nach dem Wenden etwas mehr Hitze geben, dass der Schinkenspeck schön knusprig wird. Ich habe Tomatensalat mit Mozzarella und Mais, sowie geöltes und danach gegrilltes und gewürztes Ciabatta dazu gereicht. Hat was von Italien. Guten Appetit!

Maishähnchenbrust vom Grill
Maishähnchenbrust vom Grill

Burger Deluxe

Burger Deluxe mit Curryzwiebeln, Kräuterbutter, Camembert, Bacon, Tomate, Steinpilzpulver und einen Klecks BBQUE-Soße. Davon aber nicht so viel, damit der Hammergeschmack des Fleisches nicht überdeckt wird. Die Zwiebeln habe ich kleingehackt und angeschwitzt, dazu kam dann Currypulver, welches ich noch unter die angeschwitzten Zwiebeln rührte. Den Bacon habe ich als erstes gegrillt und auf Küchentuch abtropfen und kaltwerden lassen. Kommt gut und man ist wirklich nach maximal zwei Stück irre satt!

Burger Deluxe
Burger Deluxe

Restergrillen

Restergrillen vom Feinsten! Reiberdatschis mal nicht nur aus geriebenen Kartoffeln, Zwiebeln, Mehl und Ei, sondern die Masse mit den Restern vom bayrischen Kartoffel- und einem Reissalat vom Vortag vermengt und dann auf dem Grill auf einer Grillplatte gegrillt. Irre! Dazu gab es kein Apfelmus, sondern Leberkäse, Putenbrustfiletstücke, Berner- und Nürnbergerwürstchen. Rester aufgebraucht, Kühlschrank für neue Dinge wieder frei!

Restergrillen, Reiberdatschi vom Grill
Restergrillen, Reiberdatschi vom Grill

Gegrillte Putenbrustfilets in Kirschmarmeladen-Ingwer-Knoblauch-Marinade

Man denkt immer, man kann es nicht toppen und dann fällt der Blick auf ein Glas Kirschmarmelade und man denkt Ingwer und Knoblauch. Rühren wir das Ganze zusammen mit Pfeffer, Salz, Olivenöl, Balsamico und etwas Gemüsebrühe zu einer wunderbaren Marinade zusammen und verzücken wir die Putenbrustfilets damit. Ab auf den Grill und immer mal schön mit der Marinade moppen. Wenn die Filets fertig sind, kurz ziehen lassen und in in daumendicke Scheiben schneiden. Ein Reissalat passt hervorragend dazu. Unvergesslichen!

Gegrillte Putenbrustfilets in Kirschmarmeladen-Ingwer-Knoblauch-Marinade
Gegrillte Putenbrustfilets in Kirschmarmeladen-Ingwer-Knoblauch-Marinade

 

Schnelles Abendbrot

Schnelles Abendessen
Schnelles Abendessen

Wäre das nicht was für heute Abend? Schnell, günstig, lecker! Leberkäs und Nürnberger, am Liebsten vom Grill, bei Schlechtwetter auch aus der Pfanne. Dazu bayrischen Kartoffelsalat und ein schönes Weißbier. Lächeln angesagt.