Toast-Omelett-Torte

Toast-Omelett-Torte
Toast-Omelett-Torte

Bunte Omelett-Torte in der Heißluftfritteuse gebacken. Toastbrot würfeln und mit Butter in der Pfanne anbraten, auch den Schinkenspeck würfeln und anbraten und zu der Milch und den Eiern in eine Schüssel geben, Paprika, Zwiebel, Erbsen und geriebenen Käse dazu und mit der Hand alles quetschend vermengend. Kuchenform einfetten und den „Teig“ einfüllen, Mozzarella darüber hobeln und bei 180 Grad 30 Minuten backen. Bei der Heißluftfritteuse die Grillstufe verwenden. Zum Servieren getrocknete Petersilie darüber verteilen, bin wieder begeistert!

Dreiertoast-Sandwich

Dreiertoast-Sandwich
Dreiertoast-Sandwich

Dreiertoast-Sandwich. Der Tag sollte immer mit einem ordentlichen Frühstück beginnen und optimal eher herzhaft, als süß. Daran halte ich mich gern und so entstand dieses herrliche Toast aus Frischkäse, Salami, Ei und Schnittkäse. Die Toastscheiben toasten und zwei davon mit Frischkäse bestreichen. Auf eins davon kommt Salami und Schnittkäse, dann das nächste Frischkäsetoast, das Spiegelei, Petersilie und wieder Schnittkäse und die letzte Scheibe Toast. Einmal kurz drauf gedrückt und diagonal halbiert, schmecken lassen!

Blutwursttoast

Blutwursttoast mit süßlicher Zwiebelsauce
Blutwursttoast mit süßlicher Zwiebelsauce

Blutwursttoast mit leicht süßlicher Zwiebel-Sauce. Eine etwa zwei Zentimeter dicke Blutwurstscheibe wird dazu zweifach panieren und in Butter braten, das übrig gebliebene Ei in einem gebutterten Servierring stocken lassen und Toastscheiben auf die Größe ausstechen und toasten, mit Käse belegen und die Blutwurst und das Ei auflegen. Für die Sauce Zwiebeln mit Tomatenmark in Butter anbraten, mit Pfeffer, Salz und braunen Zucker würzen und einen Schluck Balsamico darüber gießen und reduzieren, bist eine leicht schlotzige Konsistenz entsteht, über das Ei geben und mit Käse und Toast das lecker Häufchen abschließen! Geil!

Makkaroni-Toast

Processed with MOLDIV
Processed with MOLDIV

Makkaroni-Toast. Kennt jeder, eigentlich willste n Toast, hast aber Appetit auf Makkaroni, so ganz willste eigentlich dann doch nicht Makkaroni, weil Dir n Toast reicht. Nun kann man mit dem Abwägen, was man denn nun machen soll, den ganzen Tag verbringen oder man baut sich einen Makkaroni-Toast. Dazu werden Makkaroni gekocht, danach in eine gut eingefettete Servierform gegeben, verquirltes Ei und Käse dazu und gebraten. Die Wurstbeilage kann variieren, von Schinken bis zur Knackwurst geht alles! Nicht vergessen, Ketschup muss unbedingt dazu! Und schon hat die liebe Seele Ruh!

Versteckte Arme Ritter

Versteckte Arme Ritter
Versteckte Arme Ritter

Versteckte Arme Ritter. Toast in gequirltes Ei tauchen und dann braten, nett, ja, nett. Ich wollte mehr, also je eine Seite von den Toastscheiben mit Senf bestrichen, eine Scheibe Käse auflegen, zusammenklappen, in das Ei tauche und sich vollsaugen lassen und mit Bacon umwickeln, ab geht es in die Pfanne. Ritterlich!

Toastpfanne

Überbackene Toastpfanne
Überbackene Toastpfanne

Toastbrotpfanne überbacken. Wir peppen mal wieder langweiliges Toastbrot auf und können dazu gleich wieder die Rester aus dem Kühlschrank verwenden. Das bissl Bratwurst, den Rest Käse, den Löffel voll Schmalz, die letzten Eier und die alte Zwiebel aus dem Keller, alles zusammen erst in die Pfanne und auf den Hers, okay, den Käse noch nicht und das Toastbrot zuvor noch mit Senf bestreichen und würfeln um es dann mit der Grillfunktion des Backofens und dem Käse zu überbacken. Außer ein paar Kräuter gab es keine Würzung, doch durch die Knackwurst wird alles sehr herzhaft. Dauert keine 15 Minuten und ist lecker!

Croque Monsieur und Croque Madame

Croque Monsieur und Croque Madame
Croque Monsieur und Croque Madame

Frühstücken wie Gott in Frankreich. Schon alleine die Namen dieser französischen Sandwichvariante lassen einem die Baskenmütze verrutschen, dabei ist es eigentlich nur Toast, Butter, Käse, Kochschinken, Käse, Toast, geriebener Käse, überbacken und bei der Madame ein Spiegelei oben drauf. Croque Madame und Croque Monsieur…man fängt gleich an, mit Akzent zu reden, délicieux! Die Madame zum Frühstück, es knackt herrlich beim schneiden, den Monsieur in Häppelchen geschnitten ab in die Brotbüchse und zum Mittag auf Arbeit verspeist, es kann so einfach sein, sich einen Aufheller zu gönnen!

Toast-„Kuchen“

Toast-„Kuchen“
Toast-„Kuchen“

Toast-„Kuchen“, tolles Frühstück mit frischen Kräutern und mittelscharfer Chili aus dem Garten. Dazu Ei mit Milch, Pfeffer und Salz verquirlen und gewürfeltes Toastbrot dazugeben, beiseite stellen und das Toast sich vollsaugen lassen. In der Zeit Salami würfeln, Chili und Kräuter hacken und eine ofenfeste Pfanne schön einfetten. Jetzt zu den Toastwürfeln die Kräuter, die Salami und die Chili geben und miteinander vermengen. Alles in die Pfanne geben, mit Käse bestreuen und bei 180 Grad Umluft für 20 Minuten in den Backofen. Genial!

Käsetoast

Käsetoast
Käsetoast

Dem Gold der Sonne setze ich das Gelb meines Käsetoast entgegen! Da kommt Freude auf! Toastscheiben dünn auf beiden Seiten mit Butter bestreichen und zwischen zwei Scheiben Käse und ausgelassenen Bacon legen. In der Pfanne mit Deckel beidseitig braten, kurz raus nehmen, Herd aus, Käse in die Pfanne gehobelt, drauf den Toast, nochmal Käse drübergehobelt, Deckel drauf und ziehen lassen, bis der Käse auf dem Toast zerlaufen ist. Guter Start in den Tag!