Chodovar Zlatá. Ooooooh meine tschechischen Freunde können ja doch anders als herbes Pilsener! Honigfarbenes Bier im Glas, nur ein Hauch von Bier in der Nase und süßlich, süffig am Gaumen, nur ein wenig Hopfen im Abgang, oh ja, es weiß zu gefallen. Note 2
Kaiser Heinrich Urstoff. Honigfarben, süffig, schmeckt urig ohne aufdringlich zu sein, etwas flach ohne dünn zu sein, gefährlich, da bestellt man schnell ein zweites. Note 2+
Hot Dog zum Frühstück? Klar, geht immer! Milchbrötchen und Debrecziner , mit gehackten Zwiebeln, Röstzwiebeln, Cornichons, ein bisschen Schnittlauch und vermischten Senf mit Ketschup, dagegen kann man nichts haben. Schnell zu bereitet, zaubert es nicht nur dem Nachwuchs ein Lächeln ins Gesicht. Der Tag fing gut an!
Resteverwertung nach den Feiertagen. Was macht man mit übrig gebliebenem Fischfilet vom Neujahrsessen? Ganz einfach man schwitzt es mit Zwiebeln und einem Honigsenf noch einmal an, gibt ein paar Cocktailtomaten dazu, rührt schön um und gießt gehackte Tomaten in den Topf. Ein bisschen Chilisauce, Curry, Koriander, Zucker, Weißweinessig, Pfeffer und Salz dazu und auf kleiner Stufe eine Dreiviertelstunde köcheln lassen. Zum Servieren etwas Petersilie dazugeben, Croutons hinzufügen und Parmesan darüber hobeln. Ein Traum!
Brauerei Grosch Fuhrmanns Trunk. Süßlich-malzig in der Nase, im Antrunk eine Note Malz und Honig. Im Abgang leider etwas dünn, sehr süffig. Ein Bier, bei dem man beim Trinken Bilder vor sich hat. Man sieht den Kutscher vor sich, wie er an einem grob gehobelten Tisch, sich das Bier reinpfeift. Note 2
Püls-Bräu Flechterla Zwick‘l. Kein schlechtes, jedoch etwas durchschnittliches Kellerbier, welches mit einem sehr festen Schaum daherkommt. Leider ist der Abgang recht flach, dadurch nur eine Note 2-.
Leberkäsetoast mit Spiegelei. Das Einfache ist manchmal das Beste oder eigentlich immer? Toast mit gebratenen Leberkäse und Spiegelei, natürlich mit einem Klecks süßen Senf, schönes Frühstück!
Schwarzbacher Winterbier. Aus dem Thüringischen hüpft da ein Bier auf den Tisch, welches nach einem Kellerbier mit Honig duftet und süßlich-malzig schmeckt. Dazu jetzt noch die Schneebilder aus dem Thüringer Wald, hach ja, schön! Gibt einstimmig eine Note 2+