Dicke Rippe aus der Heißluftfriteuse

Dicke Rippe aus der Heißluftfriteuse

Dicke Rippe aus der Heißluftfriteuse. War an der Fleischtheke im Angebot, da konnte ich nicht Nein sagen. Als erstes eine Marinade vorbereiten. Dazu Kirsch-Cola, Sojasauce, Honig, Chili, Zucker und Olivenöl verrühren und die Rippe darin einlegen. Mindestens eine Stunde marinieren und dann für eine Stunde bei 150 Grad in der Heißluftfriteuse backen. Zwischendurch immer mal mit der Marinade einstreichen. Dazu irgendwas mit Kartoffeln und Aioli als Dipp reichen, Hammer!


Dicke Rippe aus der Heißluftfriteuse

Hot Dog aus der Heißluftfriteuse

Hot Dog aus der Heißluftfriteuse

Hot Dog aus der Heißluftfriteuse, schnell und lecker. Einfach die Hot Dog Brötchen aufschneiden, eine Seite mit Senf, die andere mit Ketchup bestreichen, Cornichons in Scheiben schneiden und in die Mitte lecken, Röstzwiebeln dazu, Wiener in die Mitte, zusammenklappe und in die Heißluftfriteuse legen, mit geriebenen Käse bestreuen und bei 180 Grad für fünf Minuten backen. Schneller geht nicht!


Hot Dog aus der Heißluftfriteuse

Jagdwurst-Döner

Jagdwurst-Döner

Jagdwurst-Döner. Gedreht wurde zwar nicht am Dömerspieß, sondern mit dem Rührarm der Heißluftfriteuse, gedreht ist aber gedreht! Aber von vorn, Salat und Tomaten aus dem Garten, die Sauce, eigentlich ein Salatdressing, aus dem Thermomix, das Fladenbrot in der Heißluftfriteuse fertig gebacken und das Fleisch durch dünne Jagdwurststreifen ersetzt, die auch in einer Heißluftfriteuse knusprig gebacken wurden. Alles zusammen ist ein Hochgenuss und ganz ehrlich, drei/vier Chiliflocken drüber und die Speise schlägt jeden überteuerten Döner da draußen!


Jagdwurst-Döner

Nudeln mit Thunfisch und Schrimps

Nudeln mit Thunfisch und Schrimps

Nudeln mit Thunfisch und Schrimps. Nudeln gehen immer und der Rest wird einfach gehackt, also noch Oliven, Frühlingszwiebeln, Knoblauch und Sardinen dazu undankbar damit in die Pfanne und anbraten. Frischkäse und zwei Kellen Nudelwasser dazu, durchschwenken und aufkochen und die vorgekochten Nudeln unterheben, kurz nochmal köcheln lassen und servieren. Irre lecker!


Nudeln mit Thunfisch und Schrimps

Honig-Senf-Hähnchen mit Bohnen und Paprika

Honig-Senf-Hähnchen mit Bohnen und Paprika

Honig-Senf-Hähnchen mit Bohnen und Paprika. Dazu die Hähnchenbrust würfeln und mit Honig und Senf marinieren, im Anschluss mit einer gehackten Zwiebel und Knoblauch innOlivenöl anbraten und beiseite stellen. Die Bohnen und Kartoffeln zehn Minuten kochen und mit dem gewürfelten Paprika zusammen in die Hähnchenpfanne geben und noch ein wenig braten, etwas Salz, Pfeffer und geräuchertes Paprikapulver unterheben und ab geht’s auf den Teller. Nun noch zerbröselter Feta drüber und einfach genießen!


Honig-Senf-Hähnchen mit Bohnen und Paprika

Harzer Käse im Kloßteigmantel

Harzer Käse im Kloßteigmantel

Thüringer Wald trifft auf den Harz. Harzer Käse im Kloßteigmantel aus der Heißluftfriteuse. Absoluter Hammer! Dazu aus Kloßteigmasse Kugeln formen und Minni-Harzer in die Mitte drücken, ringsum verschließen und in Semmelbrösel wälzen. Ab damit in die Heißluftfriteuse und bei 180 Grad etwa 25 Minuten backen. Mit frischen Salat und ner Burger-Sauce servieren. Genial!

Pasta mit Semmelbrösel und Sprotten

Pasta mit Semmelbrösel und Sprotten

Ein Gericht aus Sizilien war der Ideengeber. Pasta mit Semmelbrösel und Sprotten, gut sättigend. Vorsichtig Semmelbrösel und Pfeffer unter ständigem Rühren, ohne Öl in der Pfanne bräunen und beiseite stellen. Jetzt in Olivenöl gehackten Knoblauch, Chili, gezupfte Sprotten und gehackte Trockentomaten kräftig in einer Pfanne durchschwenken und auch beiseite stellen. Spagetti kochen, zum Aromatisieren getrocknete Zitrone, ein bisschen Salz und getrocknete Kräuter und Knoblauch ins Wasser geben. Sind die Spagetti fertig, nicht abgießen, sondern etwas Kochwasser beibehalten und erst die Sprotten unterheben und dann die gerösteten Semmelbrösel. Extrem lecker, sehr sättigend, einfach zuzubereiten. Genial!


Pasta mit Semmelbrösel und Sprotten

Kirchers Gurken Radler

Kirchers Gurken Radler


Kircher Gurken Radler

Kirchers Gurken Radler. Ob ein Radler nun was mit Bier zu tun hat oder nicht, mag jeder für sich entscheiden aber was das über 200 Jahre alte Brauhaus aus Drebkau/Brandenburg da gezaubert hat, ist auf jeden Fall ein Bier, ein Bier mit einem dezent bitteren Geschmack von Gartengurkenschale, erfrischend, witzig, spritzig, genial im Sommer, Note 1-!