Spitzkohl aus dem Dutch Oven

Spitzkohl aus dem Dutch Oven

Spitzkohl aus dem Dutch Oven auf einem Raketenkocher zubereitet. Effizienter kann man nicht kochen, weniger Brennstoff geht kaum noch. Durch die Bauform kommt die Hitze dort hin, wo sie hin soll, genau unter den Topf. Diesen habe ich mit eingeölt, mit Bacon den Boden ausgelegt, einen halben, kleingeschnittenen Spitzkohl darauf verteilt, darauf wiederum eine Cabanossi im Scheiben, halbierte Cocktailtomaten, vier Teelöffel Senf, Bärlauchsalz, geräuchertes Paprikapulver und Kümmel gelegt und den restlichen Spitzkohl darüber und darauf wieder eine Cabanossi und Frischkäse, pfeffern, noch etwas Olivenöl und ab geht’s auf die Feuerstelle. Halbe Stunde unter ab und zu verrühren angebraten, etwas Rinderbrühe dazu, Deckel drauf und weiterkochen lassen. Nach einer halben Stunde, vorgekochte Spirellis dazu und nochmal 15 Minuten kochen. Es darf serviert werden! Lecker!


Spitzkohl aus dem Dutch Oven

Wittling auf Hartweizennudeln und einer Fenchel-Parmesan-Soße

Wittling auf Hartweizennudeln und einer Fenchel-Parmesan-Soße

Wittling auf selbstgemachten Hartweizennudeln un einer Fenchel-Parmesan-Soße. Den Fisch fing ein Kollege in Norwegen und brachte ihn mir mit, er meinte, ja keinen Aufriss damit machen, pfeffern, salzen und mehlieren, braten, mehr nicht. Und er sollte Recht behalten! Geil! Dieser Fisch aus der Familie der Dorsche braucht nicht mehr. Für die Nudeln habe ich meinen Nudelautomaten gequält und mich mal wieder etwas blöd dabei angestellt aber am Ende war alles gut, wenn es auch viel zu lange gedauert hat, abgehakt. Die Soße ist ganz einfach, den Fenchel abspülen und in lauter kleine Stücke schneiden, in Butter anbraten, mit Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer und schön viel Muskatnuss würzen, Frischkäse und etwas Brühe dazugeben, wenn es kocht, Hitze reduzieren und Parmesan reinhobeln und etwa eine halbe Stunde sanft vor sich hinköcheln lassen. Ausgewogener kann man Fisch nicht servieren, ich saß grinsend am Tisch!


Wittling auf Hartweizennudeln und einer Fenchel-Parmesan-Soße

Panierter Kabeljau mit Frischkäsesoße

Panierter Kabeljau mit Frischkäsesoße

Fisch an Karfreitag. Panierter Kabeljau mit Mii-Nudeln und Frischkäse-Kräuter-Soße. Dazu Kabeljau-Filet würfeln, pfeffern, salzen und mit Zitronensaft beträufeln, im Anschluss panieren und in Sonnenblumenöl goldbraun backen. Gekochte Mii-Nudeln und gewürfelten Paprika dazugeben und noch ein bisschen durchschwenken. Für die Soße Brühe erhitzen, Kräuterfrischkäse, n bissl Käsecreme einrühren und köchelnd reduzieren. Etwas Schnittlauch und kühlschrankkalte Butter einrühren und zum Servieren über den Kabeljau gießen. Vorzüglich.


Panierter Kabeljau mit Frischkäsesoße

Joghurt-Penne mit Gewürzbutter und Leberkäse

Joghurt-Penne mit Gewürzbutter und Leberkäse


Joghurt-Penne mit Gewürzbutter und Leberkäse

Joghurt-Penne mit Gewürzbutter und Leberkäse. Angeregt von einem türkischen Rezept, wurde ein etwas verrücktes Essen daraus. Penne in Salzwasser kochen, in der Zeit Joghurt mit Knoblauchsauce (aus Zeitgründen gleich fertige genommen) verrühren und beiseite stellen, Leberkäse und Paprika würfeln und braten, Butter zerlaufen lassen und mit Tomatenmark, süßem und geräuchertem Paprikapulver verrühren. Sind die Penne fertig, abgießen und etwas Nudelwasser im Topf lassen und mit dem Knoblauchjoghurt verrühren und in einen tiefen Teller geben. Darüber den Leberkäse und den Paprika verteilen und die Gewürzbutter darüber gießen, noch etwas Petersilie dazu und ab geht es auf die Reise durch Europa und Asien.

Nudeln mit Lauchzwiebeln

Nudeln mit Lauchzwiebeln
Nudeln mit Lauchzwiebeln

Nudeln mit Lauchzwiebeln. Minimalistisch auf der ganzen Linie. Makkaroni und Spirellis kochen, in der Zeit Schinkenwürfel und in Röllchen geschnittene Lauchzwiebeln in Olivenöl Schwenken, die Nudeln dazugeben und mit geriebenen Gauda bestreuen und durchschwenken, fertig. Gigantisches Essen mit einer übersichtlichen Zutatenliste für noch kleineres Geld, dafür mit maximalen Geschmack!

Asiatisch angehauchtes Rindersteak

Asiatisch angehauchtes Rindersteak
Asiatisch angehauchtes Rindersteak

Asiatisch angehauchtes Rindersteak. Mir war so ein bisschen nach China-Man, da musste ich Dich was zaubern und am Ende hat es irgendwie wirklich asiatisch geschmeckt, also so, wie wir Deutschen uns das vorstellen und das, obwohl ich nur Walnüsse und keine Frühlingszwiebeln hatte. Aber der Reihe nach. Walnüsse kurz ohne Öl anrösten, aus dem Wok nehmen und in Streifen geschnittenes Rindersteak anbraten, Zwiebeln, Pfeffer, Salz, Knoblauch dazu und schön schwenken. Vorbereitete Mie-Nudeln hinzufügen, wieder schwenken, Koriander, Sojasauce und Chilisause dazugeben, schwenken, Röstzwiebeln drauf und…richtig, schwenken. Ab ins Schälchen und Asien daheim genießen.

Lammlachse mit Kräuterhaube

Lammlachse mit Kräuterhaube und glasierten Nudeln
Lammlachse mit Kräuterhaube und glasierten Nudeln

Lammlachse mit Kräuterhaube, dazu Bandnudeln und glasierten Möhren.
Keine Angst, ganz einfach. Lammlachse ringsum anbraten und in eine Auflaufform legen, Kräuter mit Pfeffer, Salz und Butter verkneten und auf der Lammlachse verteilen. Nun geht es für 20 Minuten bei 160 Grad in den Ofen. In der Zeit Bandnudeln kochen und Möhre raspeln. Die geraspelte Möhre in die Pfanne geben, wo vorher die Lammlachse drin angebraten wurde, etwas Butter und Zucker dazu, ein paar Minuten unter ständigem Schwenken braten. Zum Servieren die Möhren auf die Bandnudeln geben und die Lammlachse oben drauf setzen. Die zerlaufene Butter aus Auflaufform und Pfanne darüber verteilen und genießen!

Kräuternudeln

Kräuternudeln mit italienischem Hartkäse
Kräuternudeln mit italienischem Hartkäse

Kräuternudeln mit italienischem Hartkäse. Einfacher geht nur noch Butterbemme. Spagetti nach Anweisung kochen und abgießen, ein bisschen vom Nudelwasser zurückbehalten. Butter und Olivenöl in einer Wokpfanne erwärmen und gehackte Kräuter dazugeben, durchachwenken und die Spagetti dazugeben und weiter schwenken. Nun noch den Käse und ein paar Cocktailtomaten dazu und wieder schwenken und ab auf den Teller, fertig.