Shepherd Pie aus dem Dutch Oven

Shepherd Pie aus dem Dutch Oven
Shepherd Pie aus dem Dutch Oven

Neulich kam mir die Idee, warum drinnen schwitzen, wenn draußen schönes Wetter ist! Also einfach eine Shepherd Pie im Dutch Oven gemacht. Gewürze braucht man eigentlich keine, außer Chili. Weil es schnell gehen musste, mit die Zeit zum Schnippeln fehlte, nahm ich TK-Gemüse. Brokkoli und Blumenkohl jeder Zeit wieder, doch die Möhren sind nicht wirklich lecker. Also die dann auch in Zeitnot schneiden. Man kann ja auch alles andere Gemüse verwenden. Genau so verhält es sich beim Fleisch, ich habe Mischhack genommen und es mit Zwiebeln angebraten, bevor das Gemüse drauf kam. Natürlich kann man da anstatt des Hacks, sämtliche Fleisch- oder Wurstreste sind verwendbar. Nach dem Anbraten habe ich eine Soße aus eingekochten Pfirsichen, Chili und gehackten Tomaten dazugegeben. Dann kam das Gemüse drauf, darauf schön großzügig Frischkäse verstreichen und mit Kartoffelbrei abdecken. Auf diesen habe ich noch Cheddar und Reibekäse verteilt, dann kam der Deckel drauf und ab ins Feuer und ein paar Kohlenstücke auf den Deckel. Keine zwanzig Minuten später ist alles fertig und es kann zu Tisch gebeten werden.

Grillgemüse mit Fenchel

Grillgemüse mit Fenchel
Grillgemüse mit Fenchel

Nur Bratwurst und Steaks grillen wird eigentlich irgendwann langweilig. Dazu majonäsetriefenden Kartoffelsalat, einfach nur gääääähn. Drei Tomaten, saure Gurken und n Klecks Ketschup…bin gerade eingeschlafen. Ich, als bekennender Fleischliebhaber, drehe den Spieß einfach mal um. Fenchel, Zwiebel, Champions und Tomaten mutieren zum Hauptteil, Kartoffeln und Bratwurst werden zur Beilage. Einfach das Gemüse würfeln und je nach Geschmacksempfinden würzen, ich nahm Sojasauce, Balsamico, Knoblauch, Curry, geräuchertes Parikapulver, Pfeffer, Salz und Kräuter, alles zusammen, mit etwas Olivenöl in eine schmiedeeiserne Pfanne geben und ab auf den Grill, parallel zu den Bratwürsten und den vorgekochten Kartoffelhälften. Sind die fertig, einfach auf das Gemüse legen und warten, bis dieses fertig gegart ist. Wetten, schindet Eindruck bei den Mädels. Grins!

Marinierte Hähnchenspieße

Marinierte Hähnchenspieße
Marinierte Hähnchenspieße

Marinierte Hähnchenspieße. Ruckzuck ein Geschmackserlebnis zaubern. Dazu braucht man aber Mamas eingekochte Pfirsiche und Chilisauce. Daraus wird mit Knoblauch die Marinade gezaubert, mit der das Hähnchenfleisch übergossen wird. Etwas ziehen lassen und auf Spieße die Fleischstreifen auffädeln. Ringsum scharf angrillen und die einzelnen Streifen mit gegrillten Bacon und Frischkäse auf einem Burgerbrötchen anrichten. Süßlich scharfe Geschmacksexplosion ab dem ersten Biss!

Paella mal anders

Paella mal anders
Paella mal anders

Eine Paella mal etwas anders zubereitet und zwar im Dutch Oven. Der Reihe nach werden erst die Hühnerschenkel, dann scharfe Cabanossi und Pilze, Gemüse und der Reis angebraten, dann mit Brühe übergossen und die Schenkel wieder dazugegeben und der Deckel draufgelegt. Nach etwa 25 Minuten auf dem Feuer ist alles fertig, der Reis weich, das Gemüse super und das Hähnchen noch saftig. Ich habe die Knochen vor dem Servieren ausgelöst, optimistisch macht es sicherlich mehr her, wenn sie auf dem Reis-Gemüse aufliegen. Absolut empfehlenswert! Geht fix, wenig Aufwand und doch so, dass es was Besonderes hat.

Weißwurstburger

Weißwurstburger
Weißwurstburger

Ob ich jetzt Einreiseverbot in Bayern bekomme? Die Heilige Weißwurst zerkleinert und zum Burger-Patty verarbeitet! Frefel? Nein, nur Liebe für eine wunderbare und zu wenig beachtete Wurst, die so vielseitig sein kann. Ich habe einfach Rinderhack mit kleingehackter Weißwurst, Süßem Senf und etwas Salz und Pfeffer vermengt und daraus herrliche Patty gemacht. Kommt viel leichter daher, als Standartpattys und ist geschmacklich sensationell. Als Bun dient ein Laugengebäckbrötchen, welches auf den unteren Teil mit Schmelzkäse bestrichen wurde. Schinken, Käse, Tomatenscheibe, ein Setzei und Paprikastreifen werden darauf gestapelt und der Deckel zum Abschluss noch drauf! Riesig im Geschmack und im Matschfaktor! Genial!

Burger Reduced

Burger Reduced
Burger Reduced

Burger Reduced… Reduziert auf das Wesentliche. Toastbrotscheibe fest mit Rinderhack bestreichen und erst auf der Fleischseite grillen/braten, nach dem Wenden kurz salzen und pfeffern, Käse drauflegen und das war es! Mal keine Saucen verwenden, einfach so essen, neues Geschmackserlebnis.

Spirelli-Burger

Spirelli-Burger
Spirelli-Burger

Da gibt es so ein Buch, das heißt „Burger Unser“… Die Bibel der Burger, ein Erlebnis! Daraus inspiriert, schuf ich meinen eigenen Spirelli-Burger. Dafür habe ich Spirellis gekocht und diese mit einer Masse aus Ei und Schmelzkäse vermengt und in Servierringe gepresst, alles in einer Pfanne stocken lassen, die Ringe entfernt und von der anderen Seite kurz Wärme zugeführt, so dass ein recht fester Körper entsteht. Dieser wird dann noch paniert und noch mal gebraten. Ich verwende das dann als Deckel, als Boden habe ich Toastbrotscheiben ausgestochen und gegrillt. Der Patty ist reines Rinderhackfleisch und nach dem bräunen der einen Seite den Patty wenden und mit Käse und Tomate belegen. Alles zum Turm bauen und ab in den Mund!

4.Juli-Lende mit Pommes und Käsedip

4.Juli-Lende mit Pommes und Käsedipp
4.Juli-Lende mit Pommes und Käsedipp

4.Juli-Lende mit selbstgemachten Pommes und Käsedip! Das ist BBQ und nicht schnödes Grillen. Etwas aufwendig aber total geil. Die Lende habe ich mit einem Mix aus BBQ-Rub und Bourbon eingerieben und ne Weile im Kühlschrank ziehen lassen. Nachdem ich die Lende etwa eine Stunde bei niedriger Wärme, mit feuchten Spänen „geräuchert“ habe, hab ich sie bei indirektem Grillen immer wieder mit einer Sauce aus Bourbon, Tabasco, Senf, Worcester-Soße, Salz, Braunem Zucker, Knoblauchpulver, Ketschup, BBQUE-Grill-Buchenholz-Sauce und Salz gemoppt. Das ging auch nochmal etwas über eine Stunde dauerte das. Serviert habe ich es mit selbstgemachten Pommes und einem selber zubereiteten Käsedipp. Es müssen nicht immer Spareribs sein.🇺🇸

200g-American-Beef-Burger

200g-American-Beef-Burger
200g-American-Beef-Burger

So, wie versprochen, der 200g-American-Beef-Burger mit Quark-Majonäse und selbstgebackenen Brioche-Bun. Den Patty ganz normal bei hoher Hitze grillen oder in der Grillpfanne braten, kann man nicht viel verkehrt machen. Die untere Hälfte wir mit der Quark-Majonäse eingestrichen und mit Mozzarella und Schinkenwürfeln belegt, darauf der heiße Patty und eine Scheibe Cheddar-Käse und einen kräftigen Schluck BBQ-Sauce, Deckel drauf und einfach nur noch genießen!

Pulled Pork aus dem Dutch Oven

Pulled Pork aus dem Dutch Oven
Pulled Pork aus dem Dutch Oven

Pulled Pork aus dem Dutch Oven. Das ist etwa ein Kilo Schweinenacken, passt gut in einen 4,5Liter Dutch Oven. BBQUE Chili-Kren Sauce und Senf verrühren und in das Fleisch einmassieren, im Anschluss mit einem kräftigen Rub einreiben und ringsum anbraten. Zwischendurch Zwiebeln und Knoblauch dazugeben, sind die Zwiebeln angeschwitzt, 3/4 Liter Kirch-Cola dazugeben, Deckel drauf und Kohlen auflegen. Nach zweieinhalb bis drei Stunden fällt das Fleisch auseinander. Zwischendurch immer mal wieder drehen. Danach vom Feuer nehmen und etwas ziehen lassen. Fleisch aus dem Oven nehmen und mit zwei Gabeln rupfen. In eine Schüssel geben und die noch vorhandene Soße aus dem Oven darüber gießen. Egal ob man es war oder kalt ißt, es ist auf jeden Fall ein Genuss!