Gegrillte Möhren

Gegrillte Möhren
Gegrillte Möhren

Möhren vom Grill? Kein Problem. Nicht die dicksten Möhren sind gefragt, eher die zarten, schlanken. Diese werden kurz blanchiert ä, bevor sie ein paar Stunden in einer Marinade aus zerlaufener Butter, Multivitaminsaft, Balsamico, Rügener Gewürzhonig (Honig mit Chili), Salz und Petersilie ziehen. Bei mittlerer Hitze immer wieder drehen, die Marinade karamellisiert dann leicht und nach etwa 10-12 Minuten sind sie fertig. Passen super zu Steak, Grillkäse und Bratwurst. Dazu einfach Brot reichen, geil!

Gefüllte Serbische Lende und Brokkoli

Gegrillte Serbische Lende und Brokkoli
Gegrillte Serbische Lende und Brokkoli

Das Wetter lies einen keine Wahl, es musste einfach gegrillt werden. Da ich gefüllte Lende mag, gab es wieder eine Serbische Lende mit mildem Senf auf der Innenseite, Käse, Salami, Frischkäse, Tomate und Bacon, zusammengefaltet und mit einem Kräuterrub gewürzt. Als Gemüsebelage gab es eine Brokkoli-Grillpfanne, die mit Paprika und Tomaten ergänzt wurde. Alles bei mittlerer Hitze grillen und dazu Kartoffelbrot reichen. Wer mag streicht auf die Brotscheiben Butter und würzt mit etwas Salz nach und grillt die Brotscheiben dann ebenfalls.

Wildspargel-Trüfel-Burger

Wildspargel-Trüffel-Burger
Wildspargel-Trüffel-Burger

In meinem Lieblingskochbuch, dem „Burger Unser“, findet man einen wunderbaren Burger mit dem Namen „More Drama Baby!“. Den nahm ich mir so Inspiration, als heute ein Bund Ur- bzw. Wildspargel in meiner Küche auftauchte. Rausgekommen ist ein herrlicher Burger mit selbstgemachter Trüffelmayonnaise und diesem intensiv schmeckenden Spargel. Die Bun-Böden hab ich mit Butter bestrichen und etwas Meersalz draufgegeben und kurz angebraten, dann mit der Trüffelmayonnaise bestrichen und darauf das Patty gelegt, gehobelter Parmesan darauf, den in Butter, Rohrzucker und Salz gebratenen Spargel aufgelegt, ein Setzei aufgesetzt und etwas Trüffel darübergegeben. Einer meiner besten Burger!

Burger mit Grillgemüse

Burger mit Grillgemüse
Burger mit Grillgemüse

Wir sollen mehr Gemüse essen? Ja klar, machen wir doch glatt, also gibt es Burger mit Grillgemüse und Hack und Salami und Kochschinken und Leberkäse und Käse, das ganze Nacht mit Ciabatta und BBQ-Sauce, wunderbar! Das Hack einfach mit einem Rub und etwas BBQ-Sauce durchkneten, würzen geht so einfach, nicht zu viel, denn vom Gemüse will man doch auch was schmecken, oder? Oh, Sohnematz wollte einmal ohne…..Gemüse. 😉

Hot Dog Interpretation

Hot Dog Interpretation
Hot Dog Interpretation

Hot Dog Interpretation, also meine ganz persönliche, mit Frühstücksknacker, dünner Bockwurst und Ciabatta. Natürlich dürfen Käse und Röstzwiebel nicht fehlen. Tomate, Kräuter und Paprikastreifen, sowie Chili-Kren-Sauce machen das Ganze perfekt und es kleckert so schön beim Reinbeißen!

Dreierlei Rinderhüftsteak

Dreierlei Rinderhüftsteak
Dreierlei Rinderhüftsteak

Rinderhüftsteak im Aromenrausch! Einmal altbekannt in Girsch und Bacon gewickelt als Spieß, einmal wieder in Cola-Bourbon-Marinade und einmal in einer Kräuterhülle. Alles schön gegrillt und dann den Spieß als einzelne Röllchen, die Cola-Version in hauchdünnen Scheiben und die gekräuterte Variante in zentimeterdicken Streifen serviert. Dazu in Kräutern, Butter und Olivenöl geschwenkten Spaghetti. Genuss pur!

Lecker Burrito

Lecker Burrito
Lecker Burrito

Wann haben wir eigentlich angefangen, uns von unserem Essen durch Gabeln und Messer zu distanzieren? Und warum? Es ist einfach herrlich, es in der Hand zu halten und lustvoll hineinzubeißen! So ein Burrito ist einfach nur sensationell und schmeckt warm und kalt. Beim reinbeißen erwischt man alle Aromen und genießt den gesamten Geschmack der Mahlzeit ab dem ersten Biss. Der Wrap wird pro Seite für eine Minute in die Pfanne gehauen und schön ist er bereit für seine Füllung aus BBQ-Sauce, Petersilie, Oregano, Zitronenmelisse, Camembert, einem kräftigen Schnittkäse, knusprigem Speck, gekochtem Ei und Würfeln vom gegrillten Schweinekotelett. Alles mittig auflegen und dann erst links und rechts den Wrap zur Mitte falten, dann von unten und dann von oben zu einem Päckchen klappen und fertig ist eine leckere Mahlzeit, egal ob zum Feühstück, zwischendurch oder zum mitnehmen fürs Picknick.

Gegrillte Lende mit Salami und Käse

Gefüllte Lende mit Salami und Käse
Gefüllte Lende mit Salami und Käse

Serbische Lende mit Frischkäse, Salami, Schnittkäse, Kräutern, Bärlauchbutter und Zwiebeln gefüllt, außen mit einem mediterranen Rub gewürzt. Dazu wird die Lende erst der Länge nach eingeschnitten, aufgeklappt und flach geklopft. Im Anschluss kommt die Füllung auf eine Hälfte und die flache Lende wird zusammengeklappt, am besten so, dass die Ränder überlappen. Nun die Lende mit dem Rub und etwas Olivenöl einreiben und für vier Stunden in den Kühlschrank. Eine halbe Stunde vor dem Grillen die Lende wieder herausnehmen und dann bei mittlerer Hitze etwa sechs Minuten pro Seite grillen. Dazu gab es bayrischen Kartoffelsalat und gegrillten grünen Spargel mit einem Klecks Butter. Vorzüglich!

Rinderbratwurst selber machen

Rinderbratwurst selber machen
Rinderbratwurst selber machen

Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt oder in dem Fall, meine eigene Rinderbratwurst. Absolut geil! Dazu Rinderhackfleisch mit Knoblauch, Majoran, Salz, Pfeffer, etwas Kümmel und schön reichlich mit BBQUE-Rub Chorizo Style verkneten, Kugeln zu je etwa 100 Gramm formen, diese ausrollern, bis eine wurstähnliche Form entsteht und fest in Frischhaltefolie einrollen. 20 Minuten bei 60 Grad im Sous Vide Garer ruhen lassen. Für ein paar Stunden ab damit in den Kühlschrank und eine halbe Stunde vor dem Grillen wieder raus und mit einer Mischung aus Öl und Rub bestreichen . Bei mittlerer Hitze rundum bräunen. Ich habe dazu Baguette und einen Radieschensalat mit Gänseblümchen gereicht. Noch etwas Parmesan darüber gehobelt, unbeschreiblich vom Geschmack!

Vier verschiedene Koteletts

Vier verschiedene Koteletts für den Grill
Vier verschiedene Koteletts für den Grill

Muss ich mal noch nachreichen, neulich einfach mal vier Koteletts gekauft und mit vier verschiedenen Rubs gewürzt und gegrillt. Der mediterrane war mein Favorit, Chorizo für die, die es etwas schärfer mögen, Bavarian geht gut und die Überraschung war der Cappuccino Rub, hat mir sehr gut gefallen. Finde es eine schöne Idee, verschiedene Geschmacksrichtungen auf dem Grill zu haben, Koteletts/Steaks nach dem Grillen einfach vierteln, so kann sich jeder mal durchprobieren und hat Abwechslung auf dem Teller ohne gleich Berge von Fleisch vertilgen zu müssen. Manchmal ist weniger mehr!