Riedenburger Festbier

Riedenburger Festbier
Riedenburger Festbier

Riedenburger Festbier. Die Weihnachtszeit ein wenig vorverlegt. Das Bier überlässt den Duft lieber im Raum verteilten Räucherkerzen, es selber hält sich da stark zurück. Dafür schmeckt es auf der ganzen Bandbreite nach Blutorange, ohne das Bier dabei zu verleugnen. Ein wenig Honig bleibt auf den Lippen zurück. Augen zu und man spürt, wie es gut zu Spekulatius und Lebkuchen passen könnte. Note 1-

Bunte Wokpfanne

Bunte Wokpfanne
Bunte Wokpfanne

Bunte Wokpfanne. Wenn es mal wieder schnell gehen muss und der Imbiss keine Alternative ist. Hühnerbrust würfeln, mit Curry, Chili, Salz und Pfeffer würzen, Öl dazu und Speisestärke drüber und alles verkneten, ab in den Wok und anbraten, Sojasauce dazu und reduzieren, Zuckerschoten und Pak Choi mit braten, Tomaten und getrocknete Pilze dazu und immer wieder schwenken. Mie-Nudeln unterheben und weiter schwenken. Je nachdem wie knackig das Gemüse sein soll, ist die Zeit, die Ihr alles immer wieder vermengt. Schmecken lassen!

Urfränkisches Landbier

Urfränkisches Landbier
Urfränkisches Landbier

Urfränkisches Landbier. Es riecht nach Wirtshaus, es schmeckt nach Wirtshaus, man sieht förmlich die alten, abgegriffenen Holztische und die schweren Deckenbalken. Leicht süßlich, malzig, süffig, es läuft die Kehle schneller herunter als ich den Text dazu verfassen kann. Von uns gibt es eine Note 2+ dafür.

Gefülltes Toast

Gefülltes Toast
Gefülltes Toast

Gefülltes Toast. Dafür wird normales Toast innerhalb des Randes gequetscht und so eine Vertiefung geformt, diese wird mit geriebenen Käse gefüllt, eine Hälfte mit Knackwurst und die andere mit verquirltem Ei ergänzt. Danach geht es in die Pfanne, Deckel drauf und bei 3/4 Hitze braten, wenn der Käse zerlaufen ist, beide Hälften zusammenklappen und schmecken lassen. Geil!