Shakshuka mit Pita

Shakshuka mit Pita
Shakshuka mit Pita

Mehrere Freunde waren in letzter Zeit in Israel, die einen brachten Gewürze mit, die anderen ließen mich optisch an den kulinarischen Köstlichkeiten des Landes teilhaben und dann schau ich doch prompt noch eine Sendung über Essen in Tel Aviv und Jerusalem. Kriegt man dann irgendwie nicht aus dem Kopf und so gab es heute zum Frühstück Shakshuka mit Pita. Pita ist ein Fladenbrot und wird zu fast allen Speisen gereicht. Shakshuka ist ein breiiger Mischmasch aus Paprika, Tomaten und Zwiebel, in dem Eier pochiert werden. Dazu Zwiebeln und Paprika klein würfeln und mit Olivenöl und Tomatenmark anbraten, gehackten Knoblauch dazu und nach einer Weile gehackte Tomaten und etwas Wasser aufgießen. Das Ganze lässt man so lange kochen, bis der Paprika weich wird. Zwischendurch rührt man Kräuter, Pfeffer, Salz, Chili, süßes Paprikapulver, Kümmel und Cayenne-Pfeffer unter. Im Anschluss mit einem Kartoffelstampfer größere Stücke zerdrücken und die Eier reinschlagen. Sobald das Eiweiß anfängt zu stocken, verrührt man es und passt dabei auf, dass das Eigelb nicht verletzt wird. Kurz den Deckel auf den Topf legen und wenn das Eiweiß fest ist, kann serviert werden. Dazu den Brei in tiefe Teller oder Schüsselchen geben und etwas Feta-Käse darüberstreuen. Mit gehackter Petersilie gibt es einen schönen Kontrast ab. Versucht es mal mit gebrochenem Pita zu essen und nicht mit dem Löffel, macht viel mehr Spaß.

Pulled Chicken mit Mais

Pulled Chicken mit Mais
Pulled Chicken mit Mais

Wenn es mal wieder fix gehen muss. Pulled Chicken mit Hähnchenfleisch aus dem Dutch Oven vom Vortag. Rester gehen immer! Mais kurz in Butter schwenken, gerupfte Hähnchen dazugeben, mit mediterranen Rub würzen, durchschwenken (am Besten im Wok) und BBQ-Sauce untermengen. Brötchen mit einer Schmelzkäsescheibe belegen, Mais und Hähnchen darauflegen, Schmelzkäsescheibe darauflegen, kurz überbacken und schon fertig, keine 15 Minuten hat es gedauert und man lächelt nur noch!

Gepimptes Ciabatta

Gepimtes Ciabatta
Gepimtes Ciabatta

Frühmittagstück oder so. Auf jeden Fall kann man aus Ciabatta etwas Bärlauchbutter und Chorizo ein ausgesprochen leckeres Dingsbums machen, noch ein Ei dazu und Käse (Käse geht immer) drüber, kurz überbacken, Glück auf dem Teller, Leuchten in den Augen. Das Ciabatta einfach mit dem Brotmesser an der Oberseite einschneiden und zwar so, dass kleine „Würfel“ entstehen und die Zwischenräume mit Bärlauchbutter (Kräuterbutter geht natürlich auch) und kleingeschnittenem Serrano Schinken und Salami füllen, geriebenen Käse drüber und für sieben Minuten in den Backofen bei 170 Grad. In der Zwischenzeit die Chorizo in der Grillpfanne bräunen, da braucht man kein zusätzliches Öl und im Anschluss in Scheiben schneiden, mit einem geviertelten Ei anrichten und das gepimte Ciabatta dazulegen. Wie wäre es mit einem Espresso im Anschluss? Ich mach mir mal fix einen…

Leberkäseburger

Zum Frühstück, Leberkäseburger mit Serranoschinken und gekochtem Ei
Zum Frühstück, Leberkäseburger mit Serranoschinken und gekochtem Ei

Als ich das erste mal im Allgäu erlebte, wie morgens um sieben beim Metzger Leberkäsbrötchen über die Theke gingen, war ich noch verwundert. Inzwischen weiß ich, die Bayern wissen was gut ist!
Heute mal wieder eine Version mit gekochtem Ei, Bärlauch, getrockneten Tomaten, Röstzwiebeln, Serranoschinken, luftgetrocknete Salami mit Oliven, Käse und natürlich BBQ-Sauce.

Deftiges zum Frühstück

Deftiges zum Frühstück
Deftiges zum Frühstück

Für den kleinen Hunger am Morgen, Bratwurst, Leberkäse, Sauerkraut, Spiegelei und Zuckerschoten. Alles in ein Toskana-Brötchen gepackt, vorher Bratwurst und Leberkäse gebraten und gewürfelt, BBQUE-Soße und zu Abschluss eine Käsescheibe drauf, einen ordentlichen Kaffee dazu, was will einem da der Tag noch anhaben?

Wiedervereinigung

Wiedervereinigung
Wiedervereinigung

Eine Bratwurst aus Thüringen, Käse aus dem Harz, Ei aus Dresden, sächsische Knackwurst, BBQUE-Sauce aus Bayern und ein wirrer Kopf aus Preußen, ergibt eine wunderbare Mischung für den nächsten Frühstücksburger! Das Brät der Würste mit dem Harzer Käse in die Moulinette gestopft und zu einer Masse zerhackt, Patty davon geformt und ab auf den Grill/in die Pfanne. Spiegelei gebraten und übereinander gelegt, Chili-Kren-Sauce drüber, Deckel drauf und schon fertig, dauert keine 15 Minuten und gibt Reserven für den ganzen Tag!

Heißewürstchenburger

Heißewürstchenburger
Heißewürstchenburger

Heißewürstchenburger, nicht so babsch wie n Hot Dog und wesentlich leckerer. Hab mich für ein Roggenbrötchen entschieden, gute Wahl, passt ausgezeichnet zu den Wienern, die ich mit Schinkenspeckwürfeln kurz in der Pfanne gebräunt habe, als Soße habe ich Senf und BBQ-Sauce vermischt und zum Bestreuen einfach Cornichons und getrocknete Tomaten kleingehackt und mit Röstzwiebeln vermengt. Natürlich darf Käse nicht fehlen, guten Appetit!

Liebeserklärung

Liebeserklärung
Liebeserklärung

Ihr gebt abends dem Mopped noch nen Gute Nacht Kuss? Am Morgen führt der erste Weg in die Garage und ein Lächeln überkommt Euch, wenn Ihr das Zweirad seht? Dankt ihm für seine Treue und frühstückt mit ihm, zeigt ihm, wie lieb Ihr es habt! Guten Morgen und ein wenig, nicht ganz ernstgemeinte, Aufheiterung gegen das Grau des Tages!

Interpretation Ei-Bemme
Interpretation Ei-Bemme

Ei-Bemme neu interpretiert. Dazu ein Toskana-Brötchen aufschneiden und mit geräucherter Lende belegen, diese mit Meerrettich bestreichen, Ziegenkäse und Cornichons darauf und das Spiegelei hinzugefügt, mit Petersilie bestreuen und schmecken lassen! Freude am Morgen bringt Kraft für den Tag!