Bayrisches Frühstück. Dazu die Weißwurst fünf Minuten im heißen Wasser ziehen lassen, Pelle entfernen und längs halbieren. Nun kommt sie mit dem Leberkäse in die Grillpfanne und wird von beiden Seiten angebräunt. Den Leberkäse habe ich dann als erstes auf den Teller gelegt, danach die Weißwurst, jetzt kam der süße Senf darüber und ein Setzei oben drauf. Ein bisschen Petersilie, Pfeffer und ein paar Röstzwiebeln runden das Ganze ab. Als Beilage gab es gerupftes Laugengebäck. Traumhaft!
Setzei mit glasierten Cocktailtomaten. Die Cocktailtomaten halbieren und mit der Schnittfläche in Zucker tauchen, danach auf der gezuckerten Seite in einer Pfanne kurz im Olivenöl anbraten und auf einen Klecks Balsamico auflegen. Das Setzei zubereiten und daneben legen, mit Röstzwiebeln, Pfeffer, Salz und Kräutern bestreuen und servieren.
Paprika-Tomaten-Frühstückssuppe. So kann auch ein Tag beginnen, Toast, Honig, Ei, alles dabei, halt versteckt in einer leckeren Suppe. Für die werden Zwiebeln, gewürfelter Paprika angeschwitzt und Tomaten mit dazu gegeben. Nacheinander fügt man Ingwer, Penne all Arrabbiata Gewürzmischung und Oregano hinzu, gießt Brühe auf und kocht das Ganze bis der Paprika anfängt weich zu werden. Jetzt wird püriert und noch ein Klecks Butter dazugegeben. Geröstete Toastbrotwürfel kommen als erstes in den Teller, die Suppe dazu und ein gebratenes Ei oben drauf, noch etwas Petersilie darüber und schon kann der Tag beginnen.
Tomatenomelett mit Wienerwürstchen. Dazu geschnittene Wienerwürstchen mit Zwiebelwürfeln und Mais anbraten, halbierte Cocktailtomaten dazu, würzen und nach ein paar Minuten das mit Milch und Mehl verquirlte Ei drübergießen und stocken lassen. Mit Toast und Petersilie servieren, ein herrliches Frühstück!
Leberkäsetoast mit Spiegelei. Das Einfache ist manchmal das Beste oder eigentlich immer? Toast mit gebratenen Leberkäse und Spiegelei, natürlich mit einem Klecks süßen Senf, schönes Frühstück!
Gefülltes Toast. Dafür wird normales Toast innerhalb des Randes gequetscht und so eine Vertiefung geformt, diese wird mit geriebenen Käse gefüllt, eine Hälfte mit Knackwurst und die andere mit verquirltem Ei ergänzt. Danach geht es in die Pfanne, Deckel drauf und bei 3/4 Hitze braten, wenn der Käse zerlaufen ist, beide Hälften zusammenklappen und schmecken lassen. Geil!
Schnelle Toasttorte. Ganz fix zubereitet, etwas grobschlächtig aber geil. Toast in einer gefetteten Springform verteilen, kleingeschnittene Knackwurst drauf, verquirltes Ei darüber und Käse belegen, ab in den Backofen für etwa 12 Minuten bei 180 Grad Umluft, fertig. Bisschen Petersilie drüber, reicht. Einfacher geht es kaum.
Bauarbeiterfrühstück Ost aufgemotzt. Als ich 14/15 Jahre alt war, gab es ein Unterrichtsfach, das nannte sich PA, Produktives Arbeiten und war eigentlich nichts anderes als verdeckte Kinderarbeit. Kohleschippen für die Reichsbahn, Starkstromstecker oder aber auch Gehwegplatten wurden unter Aufsicht im Akkord hergestellt und bewertet. Später ging’s dann auch mal auf Baustellen, wo man Treppengeländer streichen oder Wohnungen mit Blümchentapete bekleben musste. Überall gab es da aber diese Frühstücksbaracken mit einfacher Kost für kleines Geld. Butterbrötchen, also Brötchen aufgeschnitten und eine unverschmierte Scheibe Butter dazwischen, Schnitzelbrötchen und eben Brühe mit Ei und ner Scheibe Weißbrot. Letzteres hab ich mal ne Runde gepimpt, ein bisschen Knackwurst, getoastetes Toastbrot und ein paar Kräuter machen daraus ein kleines Wunder. Alles in die Tasse geben und beim aufgießen des kochenden Wassers, sofort verrühren, so dass das Eigelb ausläuft, genial und gibt Kraft für einen langen Tag!
Fladenbrotomelette. Es geht bei mir auch mal ohne Speck, Wurst oder Fleisch, man glaubt es kaum. Aus gerupften Fladenbrot, welches in Butter in der Pfanne angebraten wird, Ei, Milch, Kräutern, wenig Salz, etwas Pfeffer und geriebenen Käse, entsteht innerhalb kürzester Zeit ein traumhaftes Frühstück, welches eine zufrieden in den Tag starten lässt.
Überbackenes Ciabatta-Omelett. Ciabatta in Scheiben schneiden und leicht antoasten, Zwiebel und Lioner würfeln und anbraten, mit Pfeffer, Salz, Meerrettich und Bautzner Senf würzen. Die Ciabattascheiben in eine gebutterte Auflaufform legen und den Inhalt der Pfanne darüber verteilen. Eier verquirlen, darüber gießen und über alles den Käse hobeln. Jetzt alles in den Backofen geben und mit der Grillstufe überbacken. Wahnsinnig lecker!