Bauernfrühstück mit Jagdwurst. Eins meiner Lieblingsgerichte. Zwiebeln und Speckwürfel anbraten, die vorgekochten Kartoffelscheiben mit in die Pfanne geben und kurze Zeit später die Jagdwurstwürfel mit braten, mit Paprik, Pfeffer, Salz, Muskat und Kümmel würzen und das verquirlte Ei darübergießen und stocken lassen, nach Belieben noch Gewürzgurke, Tomaten und Petersilie dazugeben, zusammenklappen und sich schmecken lassen.
Shepherd’s Pie. Ich liebe die Briten für dieses Resteessen! Ich habe die Reste vom Schweinebraten gewürfelt und in eine gebutterte Form gegeben, aus den übriggebliebenen Backgemüse vom Vortag und ein paar Kartoffeln einen schönen Brei gemacht und das Fleisch damit abgedeckt, noch Käse darüber verstreut und ab in den Backofen und bei 180 Grad Ober- und Unterhitze gebacken. Einfach immer wieder ein tolles Essen!
Kartoffelauflauf mit Spargelsoße. Ein Großteil der geschälten Kartoffeln in Scheiben schneiden und etwa fünf Minuten kochen und abgießen. Die restlichen Kartoffeln reiben und mit den gekochten Kartoffeln in eine gefettete Auflaufform geben,halbierte Cocktailtomaten darauf verteilen, Salami würfeln und mit kleingeschnittenen Kochschinkenstücken und frischen Kartengräutern und über den Kartoffeln verstreuen. Spargelsuppe erwärmen und Frischkäse und etwas Parmesan darin auflösen und pber die Kartoffeln gießen, alles mit geriebenen Käse bestreuen und für 30 Minuten bei 190 Grad Ober- und Unterhitze im Backofen überbacken. Angerichtet wird in einem tiefen Teller, damit man ordentlich Spargelsoße dazugeben kann.
Shepherd’s Pie, das klassische britische Resteessen. Die unterste Schicht ist in dem Fall Lammgulasch und die obere Schicht ist ein Kartoffel-Gouda-Frischkäse-Stampf. Ab damit in den Backofen und wenn etwas Bräune auf der Oberfläche auftaucht, ist es Essenszeit!
Lammlachse auf Kartoffelbrei. Es ist so verdammt einfach zuzubereiten. Einfach die angebratene Lammlachse auf ein Tomatenbeet, welches mit Pfeffer, Salz, etwas Zucker, Paprikapulver und Balsamico gewürzt ist, legen und etwas Ölivenöl darüber und einen Rosmarinzweig darauf geben. 18 Minuten bei 180 Grad Umluft ist n den Ofen, danach den Zweig entfernen und Parmesan darüber streuen, nochmal für fünf Minuten in den Ofen und danach auf einem schön buttrigen Kartoffelbrei anrichten. Wer es mag, verpasst dem eine kleine Currynote, passt optimal.
Sellerie-Kartoffel-Püree mit Cappuccino-Touch, Röstzwiebeln und gebratener Bockwurst. Sellerie mit Kartoffeln und Möhren in Salzwasser weichkochen, abgießen und wieder zurück in den Topf. Butter, Milch, ein Ei und eine Gewürzmischung aus einem Cappuccino-Rub (es geht auch Cappuccino-Pulver mit Salz), Pfeffer und Currypulver dazugeben und mit dem Pürierstab alles cremig, weich pürieren. Die Bochwurst habe ich mit einem Muster versehen, sieht einfach niedlich aus und in Butter ringsum gebraten, mit Röstzwiebeln und der zerlaufenen Butter auf das fertige Püree legen. Schmeckt irre gut!
Hoppelpoppel heißt es in Berlin, wir sagen auch Bauernfrühstück dazu. Ein typisches Resteessen und was immer ihr dazugeben wollt, macht es. Die Kartoffelscheiben habe ich blanchiert, bevor ich sie zu den Zwiebeln in die Pfanne gab, der Rest wird dann nach und nach zugefügt und mit verquirltem Ei übergossen. Schmeckt super!
Biorindersteak mit Cappuccino-Kartoffeln, Champignons und Trüffelremoulade. Schmeckt so geil, wie es auf die Kacke hauend klingt. Dabei ist es ganz einfach. Remoulade schön selber machen und mit Trüffelöl verrühren. Kartoffeln kurz blanchieren, abgießen, Butter und Cappuccino-Rub dazu und durchschütteln, ich habe die Kartoffelhälften dann in der Heißluftfritteuse zubereitet. Die Champignons mit Zwiebeln in Butter anbraten, Mehl dazu, kurz weiterbraten, mit Bier aufgießen, reduzieren und mit Milch aufgießen, langsam köcheln, abschmecken und Petersilie unterrühren. Die Rindersteaks großzügig mit Pfeffer und Salz einreiben und auf dem Grill oder in der Grillpfanne zubereiten. So einen Cappuccino-Rub kann man sich auch selber zubereiten, indem man Cappuccinopulver mit Pfeffer und Salz, Räucherpaprikapulver und etwas Zucker mischt.
Vegetarisches auf dem Grill. Warum mal nicht? Mit Camembert gefüllte Pilze, Paprika und Tomate, mit Olivenöl, Pfeffer, Salz und Chili marinierter Kohlrabi und Kartoffeln. Alles auf einer gusseisernen Platte gegrillt, lecker.
Bratwurst-Kartoffelpfanne mit Remoulade. Geht locker in der Pfanne zu machen, ich habe mich der Bequemlichkeit halber der Heißluftfritteuse mit Rührarm zugewandt. Doch zuvor werden die Kartoffel geschält und blanchiert, danach abgegossen und es wird ihnen ein ordentlicher Klecks Butter und geräuchertes Paprikapulver zugegeben, kurz durchschütteln und ab in die Pfanne/Heißluftfritteuse. Nach zehn Minuten die gewürfelte Bratwurst beigeben und weitere 15 braten. Jetzt kommt ein ordentlicher Klecks Ketschup und BBQ-Sauce dazu und weitere fünf Minuten unter Rühren braten. Kann man schön in einer kleinen Schüssel servieren, die Remoulade ergänzt das Ganze dann perfekt.