Toast-Lasagne

Toast-„Lasagne“ mit drei Sorten Käse
Toast-„Lasagne“ mit drei Sorten Käse

Toast-„Lasagne“ mi drei Sorten Käse. Ganz einfach und ordentlich lecker. Als erstes macht man die Rinde vom Toast ab, quetscht dieses mit der Hand noch ein wenig platt und legt die erste Schicht in eine gebutterte und mit Semmelbrösel bestreute Kastenkuchenform, darauf kommt eine Schicht Kochschinken, darauf eine Schicht Camembert, eine Schicht Tosst, Kochschinken, Mozarella, Toast, Kochschinken, Schnittkäse, Toast und bevor es für 12 Minuten bei 180 Grad Umluft in den Ofen geht, kommen noch zwei verquirlte Eier darüber. Nach den 12 Minuten gibt es noch mal eine Schicht Camembert und es geht für weitere acht Minuten in den Ofen. „Lasagne“ aus der Kuchenform holen und aufschneiden, fertig!

Toast-Pfannen-Pizza

Toast-Pfannen-Pizza
Toast-Pfannen-Pizza

Toast-Pfannen-Pizza. Eine gebutterte, beschichtete Pfanne nehmen, Toast darin verteilen, so dass es einen Boden ergibt, mit Käse belegen und mit verquirltem Ei übergießen, langsam in der Pfanne mit Deckel erwärmen, bis der Käse zerläuft und das Ei fest wird. Kurz vor Schluss, mit Tomatenscheiben belegen und mit Kräutern, Pfeffer und Salz bestreuen. Was für ein Genuss!

Gefülltes Toast

Gefülltes Toast
Gefülltes Toast

Gefülltes Toast. Dafür wird normales Toast innerhalb des Randes gequetscht und so eine Vertiefung geformt, diese wird mit geriebenen Käse gefüllt, eine Hälfte mit Knackwurst und die andere mit verquirltem Ei ergänzt. Danach geht es in die Pfanne, Deckel drauf und bei 3/4 Hitze braten, wenn der Käse zerlaufen ist, beide Hälften zusammenklappen und schmecken lassen. Geil!

Eiertoastpfanne

Eiertoastpfanne
Eiertoastpfanne

Eiertoastpfanne. Ei mit Milch verquirlen, Pfeffer, Salz, Chili, geriebener Käse und Currypulver dazu, das gewürfelte Toastbrot dazugeben und ne viertel Stunde sich vollsaugen lassen. Knackwurst in Scheiben schneiden und anbraten, die vollgesaugten Weißbrotwürfel dazu und unter regelmäßigem Schwenken braten und im Anschluss auf einen Teller geben, mit Schnittlauch bestreuen und fertig!

Eisbeintoast

Eisbeintoast
Eisbeintoast

Eisbeintoast. Ein Glas Eisbein in Aspik und ein wenig Harzer Käse, gekoppelt mit Senf und Spiegelei, das alles zusammen mit Butter in der Pfanne gebraten, ergibt eine hervorragende Komposition auf dem Frühstücksbrett. Dazu die Toastscheiben vorher toasten, eine Scheibe mit Harzer-Käse, die andere mit Senf bestreiche und dem Eisbeinfleisch belegen. Die Scheibe mit dem Fleisch auf der Fleischseite braten, dazu ein Spiegelei in die Pfanne schlagen und dann einen Turm bauen, uuuuuh, super gut!

Makkaroni-Toast

Makkaroni-Toast
Makkaroni-Toast

Makkaroni-Toast. Gekochte Makkaroni mit gequirltem Ei und geriebenen Käse vermengen und in einer Pfanne kleine Häufchen langsam braten, der schmelzende Käse und das Ei verbinden nach einer Weile die Makkaroni miteinander. Toastbrotscheibe toasten und mit gewürfelter Salami und Fetzen vom Schinkenspeck belegen und das Makkaronihäufchen aufsetzen und einen Klecks Ketschup oben draufgeben. Lecker!

Toastpfanne

Toastpfanne
Toastpfanne

Toastpfanne. Urlaubserinnerungsverlängerungsfrühstück. Toast mit einem Misch aus süßem Senf und Meerrettichcreme bestreichen und in einer gebutterten Pfanne auslegen, mit Salami, Berg-Käse, Tiroler Schinkenspeck, Cabanossi-Scheiben und nochmal Käse belegen und verquirlte Eier darüber geben, bei mittlerer Hitze mit Deckel solange braten, bis der obere Käse anfängt zu schmelzen. Hat schon was von bayrisch-österreichisch-italienisch oder?

Armeritterburger

Armeritterburger
Armeritterburger

Armeritterburger. Toastbrot in Ei und Milch ziehen lassen und dann braten, das kennen wir alle. Mit ein paar Zutaten mehr, wird es endlich was Besonderes. Dazu erst die Toastscheiben mit Käse belegen. Aus Hack Patties formen und braten, auf das Toast legen und mit einer weiteren Käse-Toastscheibe abdecken. Jetzt das Ganze in verquirltem Ei mit Milch sich ordentlich vollsaugen lassen und in einer Pfanne goldbraun braten. Nach dem Wenden einen Deckel auf die Pfanne geben, da zerläuft der Käse besser und verbindet oberes und unteres Toast miteinander. Guten Appetit!