Kürbispüree mit Hähnchenbrust

Kürbispüree mit Hähnchenbrust
Kürbispüree mit Hähnchenbrust

Leider war die Aufregung zu groß und ich habe das Abschlussfoto vergeigt, doch ich kann nur sagen, es war sensationell! Die Hähnchenbrüste hatte ich vorbereitet, einfach mit Currypulver gewürzt, ringsum angebraten, abkühlen lassen, mit Selbstgemachter Kräuterbutter bestrichen und eingeschweißt. So ging das Fertigstellen fix, einfach im Sous Vide Garer bei 80 Grad 20 Minuten erwärmen, fertig. Kürbispüree geht auch einfach. Kürbisstücke mit Kartoffeln weich kochen, stampfen, salzen, pfeffern,Butter, Ei, Milch und Muskat dazu, pürieren und auftun. Hühnerbrüste drauflegen und die flüssige Butter aus der Folie darauf verteilen. Einfacher geht kaum.

Störtebeker Baltik-Lager

Störtebeker Baltik-Lager
Störtebeker Baltik-Lager

Störtebeker Baltik-Lager. Setzt die Serie an Enttäuschungen der Brauerei fort. Riecht komisch und schmeckt wie ein halbes Malzbonbon in vier Liter Wasser aufgelöst. Noch spritzig auf der Zunge ist es am Gaumen nur noch wässriger Sirup. Stralsund sollte sich lieber auf Biermixe konzentrieren, das können sie hervorragend. Note 4 mit Augenzudrücken.

Hackvarianten

Varianten vom Hack
Varianten vom Hack

Spätfrühstück, wenig Zutaten, doch voller Überraschungen. Hauptsache Hack! Weißbrot in Scheiben schneiden und Rinde entfernen, zuvor gewürztes Mischhack drauf und zuerst auf der Hackseite braten, dann drehen, Cheddar auflegen, Deckel auf die Pfanne und wenn der Käse zerlaufen ist, mit rauchiger BBQ-Soße verfeinern. Dünne Scheiben Schweinebauch im Backofen bei 200Grad für 10 Minuten backen. Wenn man sie beschwert, bleiben sie dabei glatt. Ein paar entrindete Brotscheiben mit dem Nudelholz schön dünn machen, am unteren Rand Hack auftragen und zusammenrollen. Das obere Ende mit Ei bestreichen und verkleben, die fertige Rolle in Ei tauchen und langsam ringsum braten. Aus dem restlichen Hack und etwas Cheddar kleine Bällchen formen und auch in die Pfanne geben. Hach war das wieder schön!

Barre Pilsener

Barre Pilsener
Barre Pilsener

Wer hätte das gedacht, mein Weihnachtskalender spuckt ein Bier aus dem Norden aus und es ist weder herb noch typisch nordisches Pils. Barre Pilsener aus der Privatbrauerei Ernst Barre ist ein weiches, leckeres, süffiges Bier, was sicherlich einem Pils-Freund nicht unbedingt zusagt, von mir bekommt es eine Note 1-.

Tomatenhühnerkeulen

Tomatenhühnerkeule
Tomatenhühnerkeule

Tomatenhühnerkeulen. Ist mal wieder was für kurzentschlossene Mitmenschen. Hühnerkeulen mit Kräutersalz, geräuchertem Paprikapulver, Pfeffer und Knoblauch einreiben, anbraten, Zwiebeln, Tomatenmark und getrocknete Steinpilze dazugeben, weiterbraten und mit gehackten Tomaten zum Köcheln bringen, etwas Brühe dazu, einen Rosmarinzweig hinein und ab damit in die Backröhre für 45 Minuten und bei 200 Grad. Die Keulen hin und wieder wenden. Fertig und saulecker!

Schweinebraten nebenbei gemacht

Schweinebraten nebenbei im Dutch Oven gemacht
Schweinebraten nebenbei im
Dutch Oven gemacht

Schweinebraten nebenbei. Vorm Frühstück Fleisch gewürzt und Feuerstelle angeworfen, nach dem Frühstück war sie schön glühend, Topf drauf und Schweinebraten angebraten, das Gemüse dazu und mit gebraten, Bier drüber, reduzieren lassen, geht schnell bei der Hitze im Topf, mit Brühe aufgegossen, Deckel drauf, nicht ganz zwei Stunden später ist der Braten fertig und butterweich. Zum Marinieren habe ich eine sehr scharfe Chilisoße, eine Honig-Senf und für den Räuchergeschmack eine BBQUE-Grill-Buchenholz-Soße, sowie Pfeffer, Salz, Knoblauch geräuchertes Paprikapulver, noch nen Klecks Honig und Senf genommen. Liegt jetzt alles in einem ganz normalen Kochtopf und muss heute Abend nur kurz erwärmt werden. Vollständige Mahlzeit mit allem was dazugehört.

Bucher-Bräu Bärengold

Bucher-Bräu Bärengold
Bucher-Bräu Bärengold

Wieder ein Türchen geöffnet und ein Bücher-Bräu Bärengold empfangen. Bei Böhmisch Gebraut hatte ich sofort eine Bitternote auf der Zunge, doch ich sollte mich irren. Gummibärchengold schimmert der Stoff im Glas und die Nase atmet Pilsener, doch man schmeckt leicht fruchtig und etwas Kellerbier, alles sehr harmonisch und durch wenig Sprudel auch noch sehr süffig. Note 2