Frühstückssandwich

Frühstückssandwich
Frühstückssandwich

„Komm gut durch den Tag“-Sandwich. Basis ist ein Ciabatta-Brot, Wurst, Käse, Ei, Tomate, Gurke, Schnittlauch, Majonäse und Ketschup. Majo und Ketschup werden verrührt und die untere Hälfte des Brotes damit eingestrichen. Darauf bauen wir Wurst, dann Käse, Tomaten, Gurke und zum Schluss das Ei und den Lauch. Deckel auflegen und genießen. Einen schönen Kaffee dazu und der Tag kann beginnen.

Herzhaftes Frühstück

Herzhaftes Frühstück
Herzhaftes Frühstück

Wer da nicht lächelnd in den Tag startet, der ist selber Schuld. Rührei mit Zwiebellauch und Salbei, Tomaten mit Basilikum und Oregano, gegrillte Ciabatta-Brotscheiben, Alpenkäsewürfel und leckere Merguez. Alles in kürzester Zeit zubereitet und wahnsinnig geschmacksintensiv.

Ost trifft West

Ost trifft West
Ost trifft West

Ost trifft West. Käse-Ei-Jägerschnitzelchen als Burgervariante. Brötchen mit Frischkäse bestreichen, darauf Harzerkäse und Tomaten mit viel Kräutern legen, nun kommt das Ossi-Jägerschnitzelchen, also panierte Jagdwurst und ein „Patty“ aus verquirltem Ei, Mais und Frischkäse mit einer Cheddar-Käsescheibe als Abschluss, kann man schön in einem Servierring zubereiten. Jetzt noch schön Chili-Sauce drüber, Deckel drauf, wiedervereinigt!

Tomaten-Paprika-Salat mit Merguez

Tomaten-Paprika-Salat mit Merguez
Tomaten-Paprika-Salat mit Merguez

Salat muss ja nicht immer grün sein und mit einer wunderbaren Merguez, also einer Bratwurst aus Rind und Lamm, Ziegenkäse und frischen Kräutern (vor allem mit Zitronenmelisse), wird das Ganze zu einem traumhaften Frühstück. Dazu Tomaten, Paprika, Ziegenkäse, gekochtes Ei und Zwiebeln würfeln,’mit Pfeffer, Salz und den Kräutern würzen, mit Olivenöl begießen und die gebratene Merguez in kleinen Stückchen geschnitten hinzugeben. Dazu Roggenbrötchen in Streifen schneiden und beidseitig angrillen und servieren. Ruhig etwas mehr machen, kommt bei einem langen Arbeitstag als Pausenversorgung richtig gut.

Roggenbrötchen mit Wienern

Roggenbrötchen mit Wienern
Roggenbrötchen mit Wienern

Roggenbrötchen mit Wienern und gestocktem
Ei. Dazu die Wiener vierteln und anbraten, gequirltes Ei in einer gefetteten Form stocken lassen, auf das Brötchen Käse, Slami, die Wiener, Käse, das Ei, BBQ-Sauce, Zwiebellauch stapeln und die obere Brötchenhälfte auflegen.

Bauernfrühstück

Bauernfrühstück
Bauernfrühstück

Bauernfrühstück, muss man nicht viel dazu sagen, Pellkartoffeln kochen, in der Zeit Zwiebeln, Knackwurst und Wiener anbraten, aus der Pfanne nehmen und in dem Fett die geschälten und in Scheiben geschnittenen Kartoffeln anbraten, Wurst-Zwiebel-Gemisch darüber, verquirlte Ei–Milch dazugeben und stocken lassen. Kräuter darüberstreuen und jetzt kann jeder selbst entscheiden, zusammenklappen oder auseinanderzupfen und ab auf den Teller. Da möchte man immer Bauer sein!

Frühstück im Toast

Frühstück im Toast
Frühstück im Toast

Frühstück im Toast. Alles, was sonst so einzeln auf den Tisch gestellt wird, wandert zwischen zwei gebutterte Toastscheiben, die in der Grillpfanne davor ihre Bräunung bekommen. Den Camembert schon nach dem Wenden der Toastscheiben auflegen, dankst er schon schön weich, wenn er später auf das Rührei mit Knackwurst und Schinkenwürfel trifft. Reichlich Kräuter dazu, ich habe Oregano und Salbei und etwas Zwiebellauch genommen und innerhalb von zehn Minuten hat man wieder ein Highlight zum Morgen gezaubert!

Gefülltes Ciabatta

Gefülltes Ciabatta
Gefülltes Ciabatta

Gefülltes Ciabatta. Deckel aufschneiden, Brot aushöhlen, Innenseite mit einer Mischung aus BBQ-Sauce und Senf bestreichen, mit kleingeschnittenen Kochschinken und Salami füllen, mit der Sauce bestreichen, Käse darüberstreuen und ein verquirltes Ei dazugeben. Ab in den vorgeheizten Backofen und 15 Minuten backen. Im Anschluss herausnehmen und den Deckel aufsetzen. In Portionen schneiden und servieren. Schmecken lassen!

Gefüllte Croissant-Rolle

Gefüllte Croissant-Rolle
Gefüllte Croissant-Rolle

Gefüllte Croissant-Teigrolle zum Frühstück, schnell zubereitet und wahnsinnig lecker! Teig auslegen, einmal zusammenklappen, festdrücken und die Fläche mit Frischkäse bestreichen, Salami und Leberkäse auflegen, Emmentaler und BBQ-Sauce dazugeben, dabei beachten, das obere Drittel des Teiges freilassen. Jetzt alles zusammenrollen und das freigelassene Drittel schön festdrücken und mit dem Übergang auf ein Backblech legen, jetzt für eine 1/4 Stunde bei 180 Grad Umluft in den Backofen und bei angenehmer Bräunung herausholen und aufschneiden. Gutes Gelingen beim Selbstversuch und einen guten Start in den Tag!