Blätterteigpizza. Einfach, schnell und doch schon fast elitär. Blätterteig auf einem Backblech verteilen, mit Frischkäse bestreichen, die Seiten etwas hochziehen, mit hauchdünner ungarischer Salami und sehr dünn heruntergeschnittenen Serano-Schinken belegen, Eier drüber aufschlagen und mit Parmesan bestreuen. Ab in den Backofen, nach 20 Minuten ist alles fertig.
Schnelle Toasttorte. Ganz fix zubereitet, etwas grobschlächtig aber geil. Toast in einer gefetteten Springform verteilen, kleingeschnittene Knackwurst drauf, verquirltes Ei darüber und Käse belegen, ab in den Backofen für etwa 12 Minuten bei 180 Grad Umluft, fertig. Bisschen Petersilie drüber, reicht. Einfacher geht es kaum.
Etwas mißglückter Camembert-Turm. Hab ich neulich mal im weltweiten Netz mit Pizzateig gesehen und wollte es mit Blätterteig probieren, denn ich liebe Blätterteig. …äääääh, klappt nicht so ganz, der Teig ließ am Ende den Camembert irgendwo raus, kippte seitlich und rutschte etwas zusammen. Essen kann man es aber trotzdem und es ist, mit Baguette zum ditschen, ein lecker essen, was wahnsinnig satt macht. Das nächste Mal halt doch mit Pizzateig.
Bacon-Cabanossi-Torte. Schon ein paar Tage her, doch jetzt komme ich erst dazu, sie vorzustellen. Bacon in einer Pfanne auslegen, mit Kochschinken bedecken und mit, in Scheiben geschnittener Cabanossi und Käse belegen. Ciabatta mit Ei und Milch vermengen, bis eine teigartige Masse entsteht und über den Käse geben. Nun geht es ab in den Backofen, bis alles schön braun gebacken ist, auf einem Brett stürzen und aufschneiden. Schmeckt sich kalt voll lecker!
Resternudeltorte. Nudelsalat und kleingeschnittene Bratwürste vermischen und auf der Hälfte des Blätterteigs ausbreiten, zwei Eier darauf aufschlagen, Käsescheiben auflegen und die andere Hälfte Blätterteig umschlagen, Päckchen basteln, einschneiden und mit Eigelb bestreichen und für 12 Minuten bei 200 Grad Umluft in den Backofen. Nun noch eine Scheibe Käse obendrauf und für weitere sechs Minuten in den Ofen. Ein Träumchen!
Bolognesekastenkuchen. Kuchenform einfetten und mit Semmelbrösel bestreuen, Blätterteig auslegen, eine Schicht Bolognesesoße einfüllen, Emmentaler darauf legen und mit der restlichen Bolognese verfüllen, Teig überschlagen und mit verquirltem Ei bestreichen, ab in den Ofen, halbe Stunde, 200 Grad Umluft. Nach 25 Minuten etwas geriebenen Emmentaler darüberstreuen und zu Ende backen. Gehste krachen!
Burgerrolle. Wir brauchen einen Burger, Blätterteig, drei Eier, Käse, Kochschinken und BBQ-Sauce. Der Blätterteig wird ausgelegt und in der Mitte mit Käse und Kochschinken belegt, darüber kommt eine dicke Schicht aus dem kleingehackten und mit Ei vermengtem Burger. Nun alles zusammenlegen und eine Rolle bilde , diese oben mit einem Rautenmuster versehen und mit verquirltem Ei bestreichen. Jetzt geht es für eine halbe Stunde bei 200 Grad Umluft in den Backofen. Etwas abkühlen lassen, aufschneiden und genießen!
Lauch-Schinken-Torte mit gebratenen Bärlauchblüten auf Tomate
Lauch-Schinken-Torte mit in Butter gebratenen Bärlauchblüten auf Tomate. Seeeeeeensationell!
Blätterteig in einer viereckigen Form auslegen und die überstehenden Ränder abschneiden und aufheben, daraus machen wir am Ende die Streifen für das Rautenmuster. Den Lauch setzen wir abwechselnd mit Kochschinken und Camembert in die Form ein, rühren aus Créme Fraiche mit Kräutern, Ei und geriebenen Mozzarella eine flüssige Masse an und übergießen damit Lauch, Schinken und Camembert. Nun kommen die abgeschnittenen Ränder. Die schneiden wir in dünne Streifen und bilden ein Muster damit. Nun kann es für eine halbe Stunde bei 200 Grad in den Ofen gehen. In der Zwischenzeit lassen wir Butter zerlaufen und braten darin kurz Bärlauchblüten an, die werden sehr nussig dadurch. Die Blüten geben wir, mit der flüssigen Butter über die Tomaten. Dazu ein Tortenstückchen gelegt und einfach genießen! Sieht ein wenig nach französischer Start aus, ist es aber nicht, da wir kein Mürbeteig verwendeten. Schmecken lassen!
Leberkäsetoastturm. Das passiert, wenn man zeitig aufsteht und eigentlich noch im Träumerleland und der Kaffee noch nicht getrunken ist! Dann baut man halt den Turm zu Babel aus Toast- und Leberkäsestreifen, füllt das Ganze mit Leberkäsewürfeln auf und schlägt ein Ei drüber und natürlich Kääääääse! Ab in den Backofen und schön überbacken lassen. Zum Abschluss wieder ein Schluck BBQ-Sauce drauf und einen Architekturpreis abholen.
Toastorte mit Mais und Reis. Toast in einer gefetteten Springform schön auslegen und flach drücken, gekochten Reis und Mais in die Mulde legen, Knackwurstscheiben darüber, Tomatenscheiben darauf, mit dem verquirlten Ei übergießen, mit Schnittkäse belegen und Mozzarella darüberreiben. Nun geht es für 30 Minuten in die Heißluftfritteuse. Ruckzuck fertig.