
Draußenküche, Kräuternudeln mit Bergkäse. Nudeln kochen, abgießen, Kräuter, Käse, Olivenöl und Butter dazu und umrühren, fertig!
Draußenküche, Kräuternudeln mit Bergkäse. Nudeln kochen, abgießen, Kräuter, Käse, Olivenöl und Butter dazu und umrühren, fertig!
Allgäuer Käsespätzle. Was soll ich sagen, einfach umwerfend gut. Die Spätzle sind selbstgemacht, der Bergkäse stammt zwar aus Tirol, der Bergblütenkäse war aber aus dem Allgäu. Den Käse reiben und in flüssiger Butter und Milch die Hälfte des Käses zerlaufen lassen. Die Spätzle dazugeben und aufkochen, Hitze reduzieren, die gehackte Petersilie unterheben und den restlichen Käse darüber verstreuen. Auch diesen unterheben und immer wieder rühren, bis sich auch dieser Käse auflöst. Sofort in Schüsseln füllen und mit Röstzwiebeln servieren. Anders als in anderen Gegenden wird das Gericht nicht überbacken.
Käse-Lauch-„Bolognese“ mit selbstgemachten Spätzle. Ein bisschen Urlaubserinnerung mit eigenen Ideen gekoppelt. Spätzle bekommt man in Tirol und im Allgäu überall, an Italien erinnert gern eine Bolognese, also los! Mischhack anbraten, Porree und Champignons dazu, Salami aus dem Allgäu hinein, Brühe darüber und aufkochen. Der Käse kam aus Tirol, herrlich wie er duftet und intensiv schmeckt, langsam einrühren. Mehrmals die Soße aufkochen und abkühlen lassen. Herrlich! Die Soße über frisch zubereitete Spätzle geben und einfach genießen!
Pizzasuppe. Das Originalrezept habe ich nur als Anregung genommen und dann meins daraus gemacht. Dazu Zwiebel, die Bockwurst und etwas Speck zerhacken und mit einem Schluck Öl anbraten. Champignons in Scheiben schneiden und Käse würfeln, mit dem Angebratenen in einen Topf geben, eine Dose gehackte Tomaten und Brühe dazugeben und 20 Minuten kochen, mit Gewürzen abschmecken und mit frischer Petersilie servieren. Schöne Suppe für diese heißen Tage, sättigt und führt Flüssigkeit zu, fantastisch!
Gemüsesuppe mit getrüffelten Hähnchenbrustfilets. Gemüse, was auch immer Ihr da habt, grob schneiden und im Mixer, Moulinette, also irgendwie kleinhacken, im Anschluss mit Brühe aufgießen und 20 Minuten kochen, danach pürieren. Die Hähnchenbrust wird in mundgerechte Würfel geschnitten und mit Sojasauce, Olivenöl und einem scharfen Chiligewürz mariniert und anschließen in Speisestärke gewälzt und im Wok gebraten. Kurz vor Schluss gibt man ein bisschen Trüffelöl dazu und schwenkt noch mal kräftig durch. Suppe in eine Schüssel geben und das Hähnchenfleisch dazugeben. Schreit wieder nach mehr!
Frühstückssuppe mit gedämpftem Huhn. Ich habe mal den Thermokocher verwendet, natürlich kann man das aber auch in jedem x-beliebigen Topf mit Gareinsatz und einer Moulinette erledigen, ist dann ein bisschen mehr Arbeit.
Suppengrün, Hähnchenbrust, Gemüsebrühe und Glasnudeln, ergänzt mit einer mittelscharfen Walnuss- Paprikapaste, Sojasauce und etwas Ingwer, ergeben eine tolle Suppe zum Morgen. Suppengrün zerhacken und in den Topf geben, Brühe dazu, jetzt den Dampfgareinsatz mit Glasnudeln und der Hähnchenbrust (vorher mit Sojasauce mariniert) darüber und für 20 Minuten geköchelt. Ausgesprochen lecker und eine gute Alternative zum Brötchen.
Leberknödelsuppe, einfach. Ich habe sie in Bayern lieben gelernt, doch den Aufwand mit der Leber durch den Fleischwolf und so, wollte ich mir ersparen und hab für meine Masse einfach Leberwurst genommen. Genial! Wenn man es nicht weiß, merkt man es nicht.
Zwiebeln und Knoblauch habe ich in Butter angeschwitzt und zu den gewürfelten Brötchen gegeben, Ei und Petersilie dazu und alles schön vermengen. Die Masse 20 Minuten ruhen lasse. Danach werden kleine Bällchen daraus geformt und diese in köchelnde Brühe gegeben, wo sie 20 Minuten bleiben. Portion in eine Schüssel geben und mit Petersilie verfeinern. Hatte es als Frühstück, herrlich!
10-Minuten-Tortellini mit Frischkäse-Schinken-Soße. Musste fix gehen und ne den Schmelzkäse hatte ich vergessen, dafür eben Frischkäse und Parmesan verwendet.
Tortellini in kochendes Salzwasser geben, das ist jetzt die Zeitvorgabe, also flott Butter zerlaufen lassen, kurz darin gehackten Salbei ein bisschen frittieren, Brühe aufgießen, köcheln, Frischkäse und ein bisschen Parmesan einrühren, Pfeffer, Salz, Muskatnuss und ein Spritzer Zitrone dazu und fein weiterführen, Hitze reduzieren, schnell Kochschinken kleinschneiden und in die Soße einrühren. Bimmelklingellingeling, der Kurzzeitwecker ermahnt ubs, Tortellini abgießen und in tiefe Teller verteilen, Käsesoße darüber und ab auf den Tisch damit!
Gepimpte Käselauchsuppe. Die Basis bildet natürlich das Hack, der Porree, Brühe und der Schmelzkäse, ergänzt durch Zwiebel, getrocknete Steinpilze, Knoblauch, Pfeffer und Salz. Um dem Ganzen mal einen etwas anderen Touch zu geben, habe ich noch Muskat und etwas Weißweinessigcreme dazugegeben und beim Servieren noch ein festgekochtes, zerhacktes Ei und Petersilie hinzugefügt. Bin begeistert!
Geräucherter Heilbutt auf Reis, mit einer Senf-Zitronensauce. Den geräucherten Heilbutt zerpflücken und stellen ihn beiseite. Reis ganz normal kochen und für die Sauce rühren wir Dijon Senf, etwas Zitronensaft und ein Ei in eine Brühe und köcheln sie ein wenig ein. Dann richten wir an . Erst den Reis ins Schälchen, dann die Sauce drüber und darauf den zerpflückten Heilbutt. Sensationell!