Lauwarmer Tomatensalat mit pochiertem Ei

Lauwarmer Tomatensalat Mit pochiertem Ei
Lauwarmer Tomatensalat Mit pochiertem Ei

Ein Sonnabendmorgen ohne Variation vom Ei, ist inzwischen bei mir zur Seltenheit geworden, so vielseitig kann man Eier einsetzen und mit wenigen Zutaten etwas Wunderbares daraus machen. Heute war es ein kurzer Gang in den Garten, Tomaten, milde Chilli und Kräuter geerntet und die Tomaten mit Zwiebeln und Knackwurst, nachdem die Tomaten mit etwas Zucker, Pfeffer und Salz bestreut wurden, in der Pfanne angewärmt, Chilli in kleinen Stücken dazu, etwas Balsamico darüber und den reduzieren lassen, Pfanne beiseite stellen u d Fetakäse darüber geben. Ei pochieren und auf die, in Ei. Schälchen gegebenen Tomaten legen, Kräuter darüber streuen und das Eigelb anstechen, welches dann alle Aromen verbindet. Wahnsinn!

Tomaten-Paprika-Salat mit Merguez

Tomaten-Paprika-Salat mit Merguez
Tomaten-Paprika-Salat mit Merguez

Salat muss ja nicht immer grün sein und mit einer wunderbaren Merguez, also einer Bratwurst aus Rind und Lamm, Ziegenkäse und frischen Kräutern (vor allem mit Zitronenmelisse), wird das Ganze zu einem traumhaften Frühstück. Dazu Tomaten, Paprika, Ziegenkäse, gekochtes Ei und Zwiebeln würfeln,’mit Pfeffer, Salz und den Kräutern würzen, mit Olivenöl begießen und die gebratene Merguez in kleinen Stückchen geschnitten hinzugeben. Dazu Roggenbrötchen in Streifen schneiden und beidseitig angrillen und servieren. Ruhig etwas mehr machen, kommt bei einem langen Arbeitstag als Pausenversorgung richtig gut.

Tomatensalat mit Johannisbeeressig

Tomatensalat mit Johannisbeeressig
Tomatensalat mit Johannisbeeressig

Tomatensalat passt super zum Grillen. Standards sind langweilig, also mal ein bisschen gespielt. Tomaten achteln, Zwiebel würfeln, Knoblauch hacken, Mozzarella auch würfeln und alles mit Pfeffer, Salz und Chili würzen. Und jetzt kommt’s, schwarze Johannisbeere Essig und getrocknete, zerriebene Minzeblätter dazu. Wunderbar!

Shakshuka mit Pita

Shakshuka mit Pita
Shakshuka mit Pita

Mehrere Freunde waren in letzter Zeit in Israel, die einen brachten Gewürze mit, die anderen ließen mich optisch an den kulinarischen Köstlichkeiten des Landes teilhaben und dann schau ich doch prompt noch eine Sendung über Essen in Tel Aviv und Jerusalem. Kriegt man dann irgendwie nicht aus dem Kopf und so gab es heute zum Frühstück Shakshuka mit Pita. Pita ist ein Fladenbrot und wird zu fast allen Speisen gereicht. Shakshuka ist ein breiiger Mischmasch aus Paprika, Tomaten und Zwiebel, in dem Eier pochiert werden. Dazu Zwiebeln und Paprika klein würfeln und mit Olivenöl und Tomatenmark anbraten, gehackten Knoblauch dazu und nach einer Weile gehackte Tomaten und etwas Wasser aufgießen. Das Ganze lässt man so lange kochen, bis der Paprika weich wird. Zwischendurch rührt man Kräuter, Pfeffer, Salz, Chili, süßes Paprikapulver, Kümmel und Cayenne-Pfeffer unter. Im Anschluss mit einem Kartoffelstampfer größere Stücke zerdrücken und die Eier reinschlagen. Sobald das Eiweiß anfängt zu stocken, verrührt man es und passt dabei auf, dass das Eigelb nicht verletzt wird. Kurz den Deckel auf den Topf legen und wenn das Eiweiß fest ist, kann serviert werden. Dazu den Brei in tiefe Teller oder Schüsselchen geben und etwas Feta-Käse darüberstreuen. Mit gehackter Petersilie gibt es einen schönen Kontrast ab. Versucht es mal mit gebrochenem Pita zu essen und nicht mit dem Löffel, macht viel mehr Spaß.

20-Minuten-Chili-Con-Carne

20-Minuten-Chili-Con-Carne
20-Minuten-Chili-Con-Carne

20-Minuten-Chili-Con-Carne. 500g Mischhack, eine Zwiebel, eine Knoblauchzehe, vier große Tomaten, eine Dose gehackte Tomaten, BBQUE Chili-Kren-Sauce, Balsamicocremé, Pfeffer, Salz, Kümmel, verschiedenen Kräuter, Olivenöl und eine Büchse Kidney-Bohnen und schon geht’s los! Eigentlich dauert Chili-Con-Carne ewig, da ja die Bohnen weichgekocht werden müssen. Das umgehen wir einfach, indem die Bohnen als erstes mit Olivenöl in der Pfanne landen, nach ein paar Minuten kommt Zwiebel und Knoblauch hinzu und wenn die Kidney-Bohnen aufplatzen wir das Hack dazugegeben. Ist das angebräunt, kommen die zuvor geachtelten Tomaten dazu, kurz unterrühren und die Gewürze und Kräuter, sowie die Dose gehackter Tomaten mit hinzufügen. Etwas Wasser dazu, Balsamico und Chili-Sauce dazu und etwa zehn Minuten kochen. Schnell gemacht und mit der BBQ-Sauce kann jeder im Nachgang seine Chili-Con-Carne nach Belieben nachwürzen!