Getrenntes Ei auf Toast

Getrenntes Ei auf Toast

Getrenntes Ei auf Toast. Dazu Eier trennen, das Eigelb verquirlen und das Eiklar mit Schnittlauch bestreuen und dann verquirlen. Eigelb in eine gefettete Pfanne geben und mit Käse und Wurst nach Belieben belegen. Zerläuft der Käse, das Eigelb zusammenklappen und in die freiwerdende Pfannenhälfte das Eiklar gießen und bei mittlerer Hitze stocken lassen. Das Eigelb in das Eiweiß zur Hälfte legen und die andere Hälfte Eiweiß überschlagen. Das Paket auf ein Toast legen, pfeffern und Salzen, schmecken lassen!


Getrenntes Ei auf Toast

Toastbrotpizza

Toastbrotpizza


Toastbrotpizza

Toastbrotpizza. Wenn einem belegtes Toast zum
Frühstück zu langweilig wird, überbacke es mit Käse. Vorher die Toastscheiben in einer gebutterten Pfanne (mit abnehmbaren oder hitzebeständigen Griff) auslegen, mit dem Kochschinken und den halbierten Cocktailtomaten belegen, ein bisschen Brät einer Knackwurst dazugeben, mit einer Mmischung aus verquirltem Ei, ein wenig Milch, Pfeffer und Salz übergießen und mit geriebenem Käse bestreuen. Fünf Minuten bei voller Hitze braten und dann für 13 Minuten bei 180 Grad Umluft in den vorgeheizten Backofen geben. La dolce vita im Frühstücksformat, geil!

Panierter Harzer mit Bacon

Panierter Harzer mit Bacon

Panierter Harzer. Ganz wichtig dabei, zweimal panieren, das hält den Käse in der Panierung und er zerläuft nicht schon vor dem Anschneiden. Die panierten Käsestücke inausreichend Öl, bei starker Hitze braten, den Bacon dagegen in eine kalte, ungefettete Pfanne legen und dann langsam die Temperatur erhöhen, so wie er schön knusprig. Das übrig gebliebene Ei einfach mit braten und alles mit Toast servieren, sehr sättigend und wohlschmeckend.


Panierter Harzer mit Bacon

Japanisches Pfannenei

Japanisches Pfannenei

Japanisches Pfannenei. Dazu wird Eiklar und Eigelb getrennt, das Eiklar zum Eischnee geschlagen und das Eigelb verquirlt. Unter den Eischnee habe ich Chilifäden, Pfeffer und Salz gehoben. In eine geölte Pfanne das Eigelb geben und erst dann erhitzen, ich hatte es leider vergessen und in die heiße Pfanne gegeben, dadurch ist die Oberfläche nicht so gleichmäßig. Der Eischnee wird, wenn das Eigelb gestockt ist, dazugegeben und mit Käse belegt. Deckel auf die Pfanne und wenn der Käse zerlaufen ist, Sauce nach eigenem Geschmack drauf verteilen und zusammenklappen, aus der Pfanne nehmen und wie Torte aufschneiden. Das Ganze muss nicht unbedingt herzhaft sein, mit Zucker im Eischnee und Honig zwischen den zwei Hälften (dann ohne Käse), dürfte es auch Süßmäulern schmecken.


Japanisches Pfannenei

Herzhafter Kaiserschmarren

Herzhafter Kaiserschmarren

Kaiserschmarren mal herzhaft. Butter schmelzen lasse , mit Mehl und Milch verquirlen, verquirltes Ei und geriebenen Käse einrühren und in eine gebutterte, heiße Pfanne geben. Der Teig sollte nicht dünn in der Pfanne sein, sondern eher so zwei bis drei Zentimeter, sofort die Hitze reduzieren und langsam stocken lassen, mit Pfeffer, Salz, Paprikapulver und Petersilie bestreuen und auf einen Teller geben. Nun alles auseinanderzupfen, lecker!

Französisch angehauchte Zwiebelsuppe mit Würstchen

Französisch angehauchte Zwiebelsuppe mit Würstchen

Französisch angehauchte Zwiebelsuppe mit Bockwürstchen. Geniale, schnell zubereitete Frühstückssuppe. Zwiebeln und Knoblauch in Butter anbraten, Würstchenscheiben dazugeben, kurz weiterbraten, Mehl dazugeben und schön verrühren, kommt etwas Farbe auf, Brühe aufgießen, Hitze reduzieren, kurz köcheln lassen. In der Zeit Toastscheiben toasten, würfeln und zur Suppe geben, das alles mit Käse bestreuen/belegen und ab in den Backofen und mit dem Grill den Käse zerlaufen lassen. Beim Servieren einfach noch etwas gehackte Petersilie dazugeben und frohen Mutes in den Tag starten!


Französisch angehauchte Zwiebelsuppe mit Bockwürstchen

Toastpfanne mit zweierlei Käse

Toastpfanne mit zweierlei Käse

Pfannentoast mit zweierlei Käse. Eine gut gefettete Pfanne mit Toast auslegen und die Toastscheiben mit Schmelzkäse bestreichen, Kräuter drüberstreuen und das Brät der Knackwurst darauf verteilen, verquirltes Ei drübergießen und mit geriebenen Käse bestreuen. Bei mittlerer Hitze mit Deckel langsam braten bis der Käse verschmolzen ist, ab zum servieren!


Pfannentoast mit zweierlei Käse