Resteverwertung Kürbissuppe

Resteverwertung Kürbissuppe

Kürbissuppe von Halloween übrig? Wie wäre es mit Nudeln dazu? Die habe ich mit Leberkäse und Salbei gekocht, dann die übriggebliebene Kürbissuppe dazugegeben, aufgekocht, erst Gauda darüber gerieben und dann Parmesan. Zum Servieren etwas Petersilie dazu und schon gibt’s ein lecker Essen!


Resteverwertung Kürbissuppe

Hühnerbrühe

Hühnerbrühe

Hühnerbrühe und die Rester aus dem Schnellkochtopf.
Herbst, Erkältungszeit, da braucht man schon mal eine Hühnerbrühe. Also Schnellkochtopf heraus geholt und die Hühnerschenkel mit Suppengrün hinein, bisschen Salz, bisschen Pfeffer, einem Lorbeerblatt, Deckel drauf und fertig sind wir! Die Brühe schöpfen wir ab, das Fleisch freut sich, also auf, Brühe abgeschöpft und beiseitegestellt. Das Hähnchen befreien wir von seiner Haut und den knochen und das Suppengrün wird mit etwas Butter zerstampft. Röstzwlebeln darüber und fertig! Es ist so lecker


Hühnerbrühe

Herbstpfanne

Herbstpfanne

Herbstpfanne. Kürbis, Süßkartoffel, Paprika, Brokkoli und Mohrrüben werden mit Zwiebeln, Knoblauch und Cabanossis in Rapsöl angebraten, mit Gemüsebrühe und geschälten Tomaten 10 Minuten gekocht und mit Ziegenkäse überstreut, nochmal fünf Minuten zu Ende gegart. Alle Zutaten vorher würfeln, beim Brokkoli natürlich nur den Strunk, die Röschen legen wir die letzten zehn Minuten mit in die Pfanne. Gewürzt wird nur mit Salz, Pfeffer, scharfem Paprika und Petersilie. Ein Traum!


Herbstpfanne

Dicke Rippe aus der Heißluftfriteuse

Dicke Rippe aus der Heißluftfriteuse

Dicke Rippe aus der Heißluftfriteuse. War an der Fleischtheke im Angebot, da konnte ich nicht Nein sagen. Als erstes eine Marinade vorbereiten. Dazu Kirsch-Cola, Sojasauce, Honig, Chili, Zucker und Olivenöl verrühren und die Rippe darin einlegen. Mindestens eine Stunde marinieren und dann für eine Stunde bei 150 Grad in der Heißluftfriteuse backen. Zwischendurch immer mal mit der Marinade einstreichen. Dazu irgendwas mit Kartoffeln und Aioli als Dipp reichen, Hammer!


Dicke Rippe aus der Heißluftfriteuse

Hot Dog aus der Heißluftfriteuse

Hot Dog aus der Heißluftfriteuse

Hot Dog aus der Heißluftfriteuse, schnell und lecker. Einfach die Hot Dog Brötchen aufschneiden, eine Seite mit Senf, die andere mit Ketchup bestreichen, Cornichons in Scheiben schneiden und in die Mitte lecken, Röstzwiebeln dazu, Wiener in die Mitte, zusammenklappe und in die Heißluftfriteuse legen, mit geriebenen Käse bestreuen und bei 180 Grad für fünf Minuten backen. Schneller geht nicht!


Hot Dog aus der Heißluftfriteuse

Nudeln mit Thunfisch und Schrimps

Nudeln mit Thunfisch und Schrimps

Nudeln mit Thunfisch und Schrimps. Nudeln gehen immer und der Rest wird einfach gehackt, also noch Oliven, Frühlingszwiebeln, Knoblauch und Sardinen dazu undankbar damit in die Pfanne und anbraten. Frischkäse und zwei Kellen Nudelwasser dazu, durchschwenken und aufkochen und die vorgekochten Nudeln unterheben, kurz nochmal köcheln lassen und servieren. Irre lecker!


Nudeln mit Thunfisch und Schrimps

Pasta mit Semmelbrösel und Sprotten

Pasta mit Semmelbrösel und Sprotten

Ein Gericht aus Sizilien war der Ideengeber. Pasta mit Semmelbrösel und Sprotten, gut sättigend. Vorsichtig Semmelbrösel und Pfeffer unter ständigem Rühren, ohne Öl in der Pfanne bräunen und beiseite stellen. Jetzt in Olivenöl gehackten Knoblauch, Chili, gezupfte Sprotten und gehackte Trockentomaten kräftig in einer Pfanne durchschwenken und auch beiseite stellen. Spagetti kochen, zum Aromatisieren getrocknete Zitrone, ein bisschen Salz und getrocknete Kräuter und Knoblauch ins Wasser geben. Sind die Spagetti fertig, nicht abgießen, sondern etwas Kochwasser beibehalten und erst die Sprotten unterheben und dann die gerösteten Semmelbrösel. Extrem lecker, sehr sättigend, einfach zuzubereiten. Genial!


Pasta mit Semmelbrösel und Sprotten

Spagetti mit Sardinen und Oliven

Spagetti mit Sardinen und Oliven

Spagetti mit Sardinen und Oliven. Spagetti kochen, Semmelbrösel und gehackten Knoblauch in Öl anbräunen, aus der Pfanne nehmen, gehackte Oliven, Pfeffer, Salz, Petersilie, Tomatenmark und die Sardinen mit dem Öl aus der Dose im die Pfanne geben, verrühren und ein bisschen braten. Die gekochten Spagetti und ein zwei/drei Kellen vom Nudelwasser unterrühren, noch etwas köcheln lassen, die Knoblauch-Semmelbrösel unterheben und fertig. Hammer!


Spagetti mit Sardinen und Oliven

Nudeln mit Thunfisch

Nudeln mit Thunfisch

Nudeln mit Thunfisch, schnell, einfach, lecker, preiswert. Also warum mal nicht zur Dose greifen? Zwiebeln und Knoblauch im Olivenöl anschwitzen, Paprikawürfel dazugeben, ein bisschen schwenken und den den Thunfisch aus der Dose unterheben, Tomatenstücke kurz mit durchschwenken, jetzt die gehackten Tomaten aus der Dose dazu, aufkochen, Spaghetti halbieren und in den Wok legen, mit Brühe aufgießen und immer wieder alles vermischen. Nach 20 Minuten ist alles fertig und man hat ein wahnsinnig leckeres Essen. Gewürzt habe ich mit Salz, Pfeffer, Zucker, getrockneten Kräutern und frischen Kräutern aus dem Garten, wobei Zitronenmelisse echt noch mal nen kleinen Kick dem Gericht gibt. Guten Appetit!


Nudeln mit Thunfisch

Porree-Nudel-Pfanne

Porree-Nudel-Pfanne

Porree-Nudel-Pfanne. Irre lecker und doch einfach zuzubereiten. Porreestange putzen, in Scheiben schneiden und in Butter anbraten, dabei mit Zucker bestreuen und nach und nach getrocknete Tomaten, Semmelbrösel und Schinkenwürfel hinzufügen, immer schön dabei durchschwenken. Nudeln kochen und etwas Nudelwasser am Ende im Topf mit lassen, den Porree nun hinzufügen und unterheben, das auch mit dem Parmesan machen und schon geht’s auf den Teller. Ein Erlebnis!


Porree-Nudel-Pfanne