Paprika-Tomaten-Frühstückssuppe

Paprika-Tomaten-Frühstückssuppe mit Ei
Paprika-Tomaten-Frühstückssuppe mit Ei

Paprika-Tomaten-Frühstückssuppe. So kann auch ein Tag beginnen, Toast, Honig, Ei, alles dabei, halt versteckt in einer leckeren Suppe. Für die werden Zwiebeln, gewürfelter Paprika angeschwitzt und Tomaten mit dazu gegeben. Nacheinander fügt man Ingwer, Penne all Arrabbiata Gewürzmischung und Oregano hinzu, gießt Brühe auf und kocht das Ganze bis der Paprika anfängt weich zu werden. Jetzt wird püriert und noch ein Klecks Butter dazugegeben. Geröstete Toastbrotwürfel kommen als erstes in den Teller, die Suppe dazu und ein gebratenes Ei oben drauf, noch etwas Petersilie darüber und schon kann der Tag beginnen.

Blumenkohlreis aus der Heißluftfritteuse

Blumenkohlreis aus der Heißluftfritteuse
Blumenkohlreis aus der Heißluftfritteuse

Blumenkohlreis aus der Heißluftfritteuse. Erstmal geht der Blumenkohl und die Zwiebel durch die Moulinette und danach mit etwas Butter bei 220 Grad mit eingeschalteten Rührarm für 20 Minuten in die Fritteuse. Zwischendurch gibt man Gewürze und geriebenen Käse hinzu. Nach den 20 Minuten gibt es die Brühe darüber und nochmal zehn Minuten bei 95 Grad. Fertig. Dazu gab es Schnitzel von der Lende.

Gemüsesuppe mit Frankfurter Rindswurst

Gemüsesuppe mit Frankfurter Rindswurst
Gemüsesuppe mit Frankfurter Rindswurst

Gemüsesuppe mit Frankfurter Rindswurst. Ein etwas anderes Frühstück aber sowas von lecker, wird es wohl jetzt häufiger geben. Salz? Gewürze? Brauchen wir nicht. Der Geschmack kommt aus dem angebratenen Würsten und dem angebratenen Gemüse, herrlich wie es sich ergänzt und zur Hochform aufläuft. Sind mal mehr am Tisch, kann die Suppe locker mit Käse und Ei gestreckt werden. Einfacher geht es echt nicht. Kleinschneiden, Anbraten, Brühe drauf, 20 Minuten köcheln lassen, Petersilie drüber, servieren.

Rinderschmorbraten

Rinderschmorbraten aus dem Dutch Oven
Rinderschmorbraten aus dem Dutch Oven

Rinderschmorbraten aus dem Dutch Oven. Das Fleisch mit einer kräftigen Gewürzmischung eingerieben und kräftigem Dutch Oven angebraten. Wurzelgemüse kleingeschnitten und dazu gegeben und eine Runde mitgeschmort, Rotwein dazu, reduzieren, Brühe aufgießen, drei Teelöffel Meerrettich einrühren, drei bis vier Teelöffel Holunder-Gelee dazu, einen ordentlichen Klecks Tomatenmark hinzufügen und Deckel drauf. Eigentlich sollte es ins Feuer damit gehen, doch der Tag war von Schneeregen übersät, da ging es einfach nicht, also ab und bei 220 Grad in den Backofen, Deckel drauflassen! Nach etwa einer Stunde das Fleisch in dicke Scheiben schneiden, das Gemüse pürieren und zusammen geht es für weitere 1,5 Stunden in den Backofen. Ofen aus und ziehen lassen. Vor dem Servieren nochmal für eine halbe Stunde in den Backofen und man wird mit einem butterweichen Braten belohnt.

Frühstückshotdog

Minihot Dogs zum Frühstück
Minihot Dogs zum Frühstück

Hot Dog zum Frühstück? Klar, geht immer! Milchbrötchen und Debrecziner , mit gehackten Zwiebeln, Röstzwiebeln, Cornichons, ein bisschen Schnittlauch und vermischten Senf mit Ketschup, dagegen kann man nichts haben. Schnell zu bereitet, zaubert es nicht nur dem Nachwuchs ein Lächeln ins Gesicht. Der Tag fing gut an!

Fischsuppe aus Resten

Fischsuppe aus Resten
Fischsuppe aus Resten

Resteverwertung nach den Feiertagen. Was macht man mit übrig gebliebenem Fischfilet vom Neujahrsessen? Ganz einfach man schwitzt es mit Zwiebeln und einem Honigsenf noch einmal an, gibt ein paar Cocktailtomaten dazu, rührt schön um und gießt gehackte Tomaten in den Topf. Ein bisschen Chilisauce, Curry, Koriander, Zucker, Weißweinessig, Pfeffer und Salz dazu und auf kleiner Stufe eine Dreiviertelstunde köcheln lassen. Zum Servieren etwas Petersilie dazugeben, Croutons hinzufügen und Parmesan darüber hobeln. Ein Traum!

Wokpfanne mit Shrimps und Lachs

Wokpfanne mit Shrimps und Lachs
Wokpfanne mit Shrimps und Lachs

Wokpfanne mit Lachs und Shrimps. Lachs enthäuten und würfeln, mit den Shrimps zusammen in eine Schüssel geben und mit einer Marinade aus BBQ-Chilisauce, Sojasauce, Zitrone, Senf, Knoblauch und Honig übergießen, etwa 20 Minuten ziehen lassen. Pak Choi und Tomaten schneiden, Mie-Nudeln zubereiten, die Nudeln dann mit verquirleten Ei übergießen und beiseite stellen. Lachs und Shrimps mit Olivenöl in eine heiße Wokpfanne geben und ein wenig dünsten. Handweise das Gemüse hinzugeben und bis der Pak Choi fast gar ist mitdünsten. Zum Schluss die Nudeln unterheben, mit Petersilie und Koriander bestreuen und servieren.

Zwiebelsuppe

Französisch angehauchte Zwiebelsuppe
Französisch angehauchte Zwiebelsuppe

Französisch angehauchte Zwiebelsuppe. Warum angehaucht? Weil ich den Weißwein durch Weißweinessig ersetzt habe! Sonst bleibt alles wie es sich gehört. Zwiebeln und Knoblauch in Butter anschwitzen, Mehl dazu und unter rühren, fünf Minuten weiter schwitzen lassen. Nun kommt die Brühe dazu und es wird etwa eine Viertelstundevor sich hingeköchelt. In der Zeit getoastetes Toast würfeln und in Butter schön braten. Ist die Suppe fertig gekocht, wird sie in eine Suppentasse gegeben, die Toastwürfel hinzugefügt, dünnst geschnittenes Rindersteak darüber und oben drauf gibt es geriebenen Käse. Alles verschwindet für ein paar Minuten in den Backofen und wird auf der Grillstufe gebräunt. Lecker!

Süßkartoffel-Frittata

Süßkartoffel-Frittata
Süßkartoffel-Frittata

Süßkartoffel-Frittata. Ich habe die Frittata als Beilage zu Rindersteaks gemacht, natürlich kann man sie aber auch als eigenständiges Essen mit Gemüse, Fisch oder Fleisch zubereiten.
Zu meiner Variante, Süßkartoffeln in Würfel schneiden und in Salzwasser kochen, dann abgießen und mit Muskatnuss Salz, Butter und Milch stampfen. Die Eier verquirlen und mit geriebenen Käse verrühren und in eine gefettete Pfanne gießen. Jetzt den Süßkartoffelstampf gleichmäßige darauf verteilen und mit gehacktem Feta bestreuen. Jetzt geht es so lange in den Backofen, bis der Feta anbräunt. Schon kann man servieren. Und die Frittata ist wirklich nur mit Salz und Muskat gewürzt, mehr braucht man nicht.