Zucchinisuppe

Zucchinisuppe
Zucchinisuppe

Zucchinisuppe mit Fußballwurstkugeln. Immer wieder eine schöne Zeit, wenn die Zucchinis reifen und die Mitmenschen nicht wissen, wohin damit. Dann ist meine Zeit des Vorkochens angebrochen, großer Gefriertruhe sei Dank.
Zwiebeln, Kartoffeln und die gewürfelte Zucchini kurz in Olivenöl anbraten, Pfeffer, Salz und gehackte Chili dazu und mit Brühe aufgießen, 20 Minuten kochen lasse, Schmelzkäse dazugeben und pürieren. In eine tiefe Schale geben und die Wurstkügelchen und etwas Petersilie dazu, kleine, leichte Mahlzeit.

Schweinebratenpie

Schweinebratenpie
Schweinebratenpie

Schweinebratenpie. Zum heutigen WM-Spiel das passende Gericht. Englische herzhafte Pies als Ideengeber. Fertigen Schweinebraten würfeln und in eine gebutterte Form mit Zwiebeln, Fetakäse und Tomaten geben, Kartoffelbrei drauf verteilen, schön bis zu den Rändern breitschmieren und Käse darüberhobeln. Für eine halbe Stunde bei 170 Grad Umluft in den Backofen. So wird aus dem Resteessen ein Erlebnis.

Lauwarmer mediterraner Nudelsalat

Lauwarmer mediterraner Nudelsalat
Lauwarmer mediterraner Nudelsalat

Lauwarmer mediterraner Nudelsalat als Hauptspeise. Nachdem ich in den letzten vier Tagen Bayern, Tirol, Südtirol und Oberitalien erleben durfte, widme ich mal diesem Erleben und meinen Gastgebern dieses Essen. Karreespeck und Kaminwurzen sind aus Tirol, das Olivenöl vom Gardasee, die Chili wuchs bei mir daheim, Parmesan und Käse hat man ja da. Paprika und Gurke gab es wiederum mit auf die Heimreise. Maccheroni kochen und unter die Zutaten mischen, Olivenöl darüber und nun sage einer, es entspricht nicht einer Reise durch den Süden!

Blumenkohlbombe

Blumenkohlbombe
Blumenkohlbombe

Blumenkohlbombe! Alter Schwede, ist das geil! Und dabei so einfach! Blumenkohl zehn Minuten in Salzwasser kochen und danach abtropfen lassen. Zwiebeln und Schinkenspeckwürfel anbraten und mit Ei, Parmesan und ordentlicher Würze unter das Hack mengen. In eine Auflaufform eine große Kugel Hack geben und den Blumenkohl aufsetzen. Nun diesen mit zerlaufener Butter bestreichen und das restliche Hack um den Blumekohl formen. Nun mit Bacon belegen und für eine Stunde bei 180 Grad in den Backofen. Denke, das kann man noch ordentlich variieren. Auf jeden Fall lecker und sättigend.

Zhū zài tāngmiàn – Schwein in Nudelsuppe

Zhū zài tāngmiàn - Schwein in Nudelsuppe
Zhū zài tāngmiàn – Schwein in Nudelsuppe

Zhū zài tāngmiàn – Schwein in Nudelsuppe. Ohne Instant-Nudeln geht beim China-Mann an der Ecke nichts, also nutze ich die doch einfach auch mal. Beim LIDL gab es die Dinger gleich mit der passenden Gewürzmischung. Witzig! Jetzt heißt es noch ein wenig zaubern und die Lende auf asiatisch zu trimmen, also irgendwie mit Chili- und Sojasauce mischen und mit Zwiebeln anbraten und mit frischem Koriander vermengen. Fleisch in einen Teller geben, Nudelsuppe darüber geben, fertig. Okay, Highend-Kochen sieht anders aus, doch das war auch nicht das Ziel, es schmeckt genau so, wie man es sich vom China-Imbiss wünscht, vielleicht sogar n Tick besser und es geht irre schnell, zehn Minuten und fertig.

Reissalat

Reissalat
Reissalat

Reissalat. Es muss nicht immer Brot, Brötchen, Kartoffel- oder Nudelsalat zum Grillen sein, dieser herrliche Reissalat mit Mais und Ananas, Koriander und Chilisauce ist definitiv mal was anderes. Der Reis wird ganz normal gekocht, der Mais, die Ananasstücke und der Koriander werden kurz in Öl angeschwitzt, die Chilisauce und etwas etwas Ananassaft dazugeben, reduzieren und mit ein wenig Brühe abgelöscht. Jetzt alles zum Reis geben und unterheben, fertig. Bei mir gab es Chorizo und Cevapcici dazu.

Hähnchengeschnetzeltes

Hähnchengeschnetzeltes
Hähnchengeschnetzeltes

Hähnchengeschnetzeltes. Wenn es mal wieder schnell gehen soll, also so 15 Minuten. Nudelwasser ansetzen, Hähncheninnenfilets kleinschneiden und mit gehackten Zwiebeln anbraten, mit Mehl bestäuben, umrühren, leicht bräunen, Wein aufgießen und reduzieren, Schluck Nudelwasser dazu, umrühren, Milch aufgießen, Kräuter drauf, Deckel auflegen, leicht köcheln lassen, jetzt dürften die Nudeln fertig sein, abgießen, ab in den Teller, das Geschnetzelte dürfte auch soweit sei, also darüber damit und schmecken lassen. Stop, 14:30 Minuten!

Makkaroni alla Carbonara

Makkaroni alla Carbonara
Makkaroni alla Carbonara

Makkaroni alla Carbonara. Also nicht so ganz, weil ich keinen Speck, sondern Knackwurst genommen habe. Im Übrigen sind die Makkaroni näher am Original, als die Spagetti, denn eigentlich wurden Röhrennudeln (Penne) dazu benutzt. Auf jeden Fall war es lecker und so geht’s: Makkaroni in Salzwasser kochen, Knackwurst und Zwiebeln kleinwürfeln und anbraten, Eier mit Milch, Olivenöl, etwas Nudelwasser, geriebenen Käse und Pfeffer verquirlen und die Masse über die fertigen, gekochten und abgegossenen Nudeln gießen, die Knackwurst dazu und alles gut verrühren. Geht fix und ist voll lecker!

Zwiebelsuppe mit Chorizo aus dem Dutch Oven

Zwiebelsuppe mit Chorizo aus dem Dutch Oven
Zwiebelsuppe mit Chorizo aus dem Dutch Oven

Zwiebelsuppe mit Chorizo aus dem Dutch Oven. Da heult der Küchenchef, so viele Zwiebeln schneiden, puuuh! Doch für das Ergebnis lohnt es sich. Zwiebeln, Knoblauch und Chorizo in Butter anschwitzen, mit Mehl bestäuben und dieses leicht bräunen und schwups, ne halbe Flasche Weißwein dazu und diesen reduzieren, halbierte Cocktailtomaten dazu, mit Brühe aufgießen und köcheln, bis die Zwiebeln weich sind. In der Zwischenzeit Baguettescheiben rösten. Diese kommen nun auf die Suppe und werden mit geriebenen Käse bestreut. Nun geht es ab auf den Grill und Deckel zu (alternativ in den Backofen). Ist der Käse schön verlaufen, ist es Zeit, zu servieren. Nein, ich habe weder Kräuter , Salz oder Pfeffer vergessen, ich hab sie nicht gebraucht.