Linsentoast

Linsentoast
Linsentoast

Linsentoast. Meist bleibt ja doch ein Rest vom Essen übrig und es reicht nicht, um nochmal alle satt zu bekommen. Also lässt man sich was einfallen und zwar zum Frühstück. Toastscheiben toasten und mit Senf auf einer Seite bestreichen. Die Reste der Linsensuppe vom Vortag einkochen und auf das Toast geben. Zu guter Letzt noch ein Setzei oben drauf und mit Salz, Pfeffer und etwas Petersilie verfeinern. Einfach nur mega lecker!

Gefülltes Toast

Gefülltes Toast
Gefülltes Toast

Gefülltes Toast. Schmeckt traumhaft und geht schnell. Butter in der Pfanne zerlassen, Toastscheiben mit einem Glas aushöhlen und die Ränder in die Pfanne legen, mit Schinkenwürfel, einem Ei und Parmesan befüllen, den Runden Deckel drauf und schön langsam braten, wenden und die zweite Seite braten. Weitere Gewürze benötigt man nicht, der Schinken würzt ausreichend.

Arme Ritter mit Cheddar

Arme Ritter mit Cheddar und Tomate
Arme Ritter mit Cheddar und Tomate

Arme Ritter mit Cheddar und Tomate. Ei verquirlen und die Toastscheiben sich darin vollsaugen lassen, jetzt eine Scheibe in heiße Gänsefett legen, Cheddar und Käse, Pfeffer und Salz und die zweite Scheibe Toast darauf geben. Deckel auf die Pfanne legen und bei mittlerer Hitze braten, dann wenden und weiter mit dem Deckel drauf braten. Ist das Ei ringsum gebräunt, Deckel ab, Käse drauf und für fünf Minuten im Backofen auf der höchsten Grillstufe überbacken. In der Zeit eine Tomate vierteln und mit Pfeffer, Salz und Balsamico auf einem Teller anrichten, den armen Ritter dazulegen und etwas Petersilie darüber geben. Ein guter Start in den Tag!

Toastomelette

Toastomelette
Toastomelette

Toastomelette. Abwechslung in den Alltag bringen. Toastscheiben würfeln, das Brät von einer Knackwurst und gewürfelte Zwiebel mit den Toastwürfeln in eine gebutterte Pfanne geben und unter ständigem Wenden, anbraten. Geriebener Käse darüber verstreuen und mit Milch und Mehl verquirltes Ei darüber gießen und stocken lassen. Nun kann serviert und zur Garnierung noch etwas Petersilie darüber gegeben werden.

Toastschmarren

Toastschmarren
Toastschmarren

Toastschmarren. Verzaubern wir einen einfachen Toast in ein herzhaften Schmarren. Ei und Milch mit Salz und Pfeffer verquirlen und das gezupfte Toast darin sich vollsaugen lassen. In einer Pfanne Butter zerlaufen lassen und die gezupften, vollgesaugten Stücke unter ständigem stechen mit einem Holzlöffel braten. Auf einem Teller anrichten und mit gezupften Schinken und frischer Petersilie servieren.

Arme Ritter

Arme Ritter mit Käse
Arme Ritter mit Käse

Arme Ritter mit Käse. Toast mit Kräuter- oder Würzbutter bestreichen, Käsescheibe drauf und zusammenklappen. Jetzt in verquirltes Ei tauchen und sich vollsaugen lassen, danach geht es ab in die Pfanne. Einfach oder?

Nürnberger Sandwich

Nürnberger Sandwich
Nürnberger Sandwich

Nürnberger-Sandwich. Die Neugier war zu groß und so musste heute Morgen der neue Kontaktgrill ran. Funktioniert so ein vorgegebenes Programm? Wie werden die Sandwiches? Also fix eine Seite der Toastscheibe mit Butter und die andere mit Senf bestrichen, auf den Senf Käse gelegt und vorm Zusammenklappen noch halbierte Nürnbergerwürstchen dazwischen. Mit der Butterseite nach außen auf den vorgeheizten Kontaktgrill und das Programm gestartet. Wenn piept, dann fertig und ja, es war so richtig gut!

Panierter Harzer Käse

Panierter Harzer Käse
Panierter Harzer Käse

Panierter Harzer Käse als Frühstücksburger mit ungarischer Salami. Dafür wird der Käse dreimal paniert, also immer wieder erst ins verquirlte Ei, danach in die Semmelbrösel und schön ringsum gebraten. Die Toastscheiben passend ausschneiden und den Rest würfeln und in dem restlichen verquirlten Ei ziehen lassen und danach kurz mittragen. Als Dipp habe ich eine recht scharfe BBQ-Sauce verwendet, Hammer!

Armerittertoast

Armerittertoast
Armerittertoast

Armerittertoast. Schnelles Frühstück, auch für Zahnlose. Toastscheiben mit Senf bestreichen und in verquirltes Ei tauchen und sich vollsaugen lassen. Anschließend geht es ab in die Pfanne und nach dem Wenden mit Kochschinken und Käse belegen. Wird der Käse weich, ist es an der Zeit, die Toastscheiben zusammenzuklappen und sich zum Verspeisen hinzusetzen.