
Männerfrühstück. Leberkäse, Bierschinken, Knackwurst, Bärlauchkäse, Spiegelei und süßer Senf, alles zwischen zwei Tosscheiben, geil!
Männerfrühstück. Leberkäse, Bierschinken, Knackwurst, Bärlauchkäse, Spiegelei und süßer Senf, alles zwischen zwei Tosscheiben, geil!
Ungewöhnlicher Eiersalat. Hartgekochte Eier, Salami, Käse, alles wird gewürfelt und jetzt kommt mein Chaos: Feigensenf, Weißweinessigcreme, Chili-Sauce, Meerrettich, Pfeffer, Salz, Zucker und Schnittlauch ergeben das Dressing. Klingt ungewöhnlich? Ist es auch, nur mir war halt so und ich wurde geschmacklich belohnt.
Bärlauchkäseomelett. So einfach geht lecker Frühstück! Eier verquirlen, Pfeffer und Salz dazu und ab in die Pfanne bei mittlerer Hitze. Bärlauch oder andere Kräuter feinhacken und auf das stockende Ei streuen, mit Käse abdecken und Deckel drauf, Hitze noch weiter reduzieren und wenn der Käse anfängt zu zerlaufen, ist es Zeit fürs Aufteilen. Toast dazu ist optimal. Ruckzuck fertig und schmeckt irre gut.
Toast-„Lasagne“ mi drei Sorten Käse. Ganz einfach und ordentlich lecker. Als erstes macht man die Rinde vom Toast ab, quetscht dieses mit der Hand noch ein wenig platt und legt die erste Schicht in eine gebutterte und mit Semmelbrösel bestreute Kastenkuchenform, darauf kommt eine Schicht Kochschinken, darauf eine Schicht Camembert, eine Schicht Tosst, Kochschinken, Mozarella, Toast, Kochschinken, Schnittkäse, Toast und bevor es für 12 Minuten bei 180 Grad Umluft in den Ofen geht, kommen noch zwei verquirlte Eier darüber. Nach den 12 Minuten gibt es noch mal eine Schicht Camembert und es geht für weitere acht Minuten in den Ofen. „Lasagne“ aus der Kuchenform holen und aufschneiden, fertig!
Pilzsuppe mit Ei. Ich liebe ja Suppen zum Frühstück, also gab es heute gleich mal wieder eine. Die Pilze mussten eh weg, da der Toaster kaputt ist, kamen nich Kartoffeln anstatt später getoastetes Brot dazu, eine große Zwiebel war auch noch da und schon geht’s ans Anbraten. Etwas Mehl dazu, schön rühren, zwei Esslöffel Dijon-Senf und Brühe mit in den Topf und schön weiterrühren und dabei in aller Ruhe Frischkäse unterheben. Ganz sanft köcheln lassen und wenn die Kartoffeln fast weich sind, ein paar Pilze herausnehmen und beiseite stellen. Jetzt den Inhalt des Topfes pürieren und die beiseitegestellten Pilze wieder hinzufügen. In Schälchen anrichten, gekochtes Ei halbieren und hineinlegen, etwas Petersilie und ein wenig Schnittlauch ergänzen das Ganze, ab nach draußen und in der Frühlingssonne das kleine Mahl genießen. Zum Verstärken des Pilzgeschmacks hatte ich getrocknete Steinpilze mit dazugegeben. Lecker!
Bayrisches Frühstück. Dazu die Weißwurst fünf Minuten im heißen Wasser ziehen lassen, Pelle entfernen und längs halbieren. Nun kommt sie mit dem Leberkäse in die Grillpfanne und wird von beiden Seiten angebräunt. Den Leberkäse habe ich dann als erstes auf den Teller gelegt, danach die Weißwurst, jetzt kam der süße Senf darüber und ein Setzei oben drauf. Ein bisschen Petersilie, Pfeffer und ein paar Röstzwiebeln runden das Ganze ab. Als Beilage gab es gerupftes Laugengebäck. Traumhaft!
Setzei mit glasierten Cocktailtomaten. Die Cocktailtomaten halbieren und mit der Schnittfläche in Zucker tauchen, danach auf der gezuckerten Seite in einer Pfanne kurz im Olivenöl anbraten und auf einen Klecks Balsamico auflegen. Das Setzei zubereiten und daneben legen, mit Röstzwiebeln, Pfeffer, Salz und Kräutern bestreuen und servieren.
Herzhafter Eierkuchen mit Champignons und Frühlingszwiebeln. Viel erklären muss ich da ja wohl nicht. Extrem lecker und eine super Grundlage für den anstehenden Tag.
Toast-Pfannen-Pizza. Eine gebutterte, beschichtete Pfanne nehmen, Toast darin verteilen, so dass es einen Boden ergibt, mit Käse belegen und mit verquirltem Ei übergießen, langsam in der Pfanne mit Deckel erwärmen, bis der Käse zerläuft und das Ei fest wird. Kurz vor Schluss, mit Tomatenscheiben belegen und mit Kräutern, Pfeffer und Salz bestreuen. Was für ein Genuss!
Paprika-Tomaten-Frühstückssuppe. So kann auch ein Tag beginnen, Toast, Honig, Ei, alles dabei, halt versteckt in einer leckeren Suppe. Für die werden Zwiebeln, gewürfelter Paprika angeschwitzt und Tomaten mit dazu gegeben. Nacheinander fügt man Ingwer, Penne all Arrabbiata Gewürzmischung und Oregano hinzu, gießt Brühe auf und kocht das Ganze bis der Paprika anfängt weich zu werden. Jetzt wird püriert und noch ein Klecks Butter dazugegeben. Geröstete Toastbrotwürfel kommen als erstes in den Teller, die Suppe dazu und ein gebratenes Ei oben drauf, noch etwas Petersilie darüber und schon kann der Tag beginnen.