Mediterrane Rinderbeinscheiben aus dem Dutch Oven

Mediterrane Rinderbeinscheiben aus dem Dutch Oven
Mediterrane Rinderbeinscheiben aus dem Dutch Oven

Mal wieder Rinderbeinscheiben aus dem Dutch Oven, doch diesmal ohne Salz, dafür mit einem mediterranen Kräuter-Rub. Rinderbeinscheiben mit dem Rub und etwas Pfeffer einreiben, mehlieren und scharf anbraten. In der Zeit Suppengrün würfeln und dazugeben, genau so die Zwiebeln. Wenn das alles angebräunt ist, Rotwein dazuschütten und reduzieren, Gemüsebrühe dazugeben und fast drei Stunden auf dem Feuer köcheln lassen. Super zartes Fleisch und man hat dazwischen genügend Zeit für andere Dinge.

Shakshuka mit Pita

Shakshuka mit Pita
Shakshuka mit Pita

Mehrere Freunde waren in letzter Zeit in Israel, die einen brachten Gewürze mit, die anderen ließen mich optisch an den kulinarischen Köstlichkeiten des Landes teilhaben und dann schau ich doch prompt noch eine Sendung über Essen in Tel Aviv und Jerusalem. Kriegt man dann irgendwie nicht aus dem Kopf und so gab es heute zum Frühstück Shakshuka mit Pita. Pita ist ein Fladenbrot und wird zu fast allen Speisen gereicht. Shakshuka ist ein breiiger Mischmasch aus Paprika, Tomaten und Zwiebel, in dem Eier pochiert werden. Dazu Zwiebeln und Paprika klein würfeln und mit Olivenöl und Tomatenmark anbraten, gehackten Knoblauch dazu und nach einer Weile gehackte Tomaten und etwas Wasser aufgießen. Das Ganze lässt man so lange kochen, bis der Paprika weich wird. Zwischendurch rührt man Kräuter, Pfeffer, Salz, Chili, süßes Paprikapulver, Kümmel und Cayenne-Pfeffer unter. Im Anschluss mit einem Kartoffelstampfer größere Stücke zerdrücken und die Eier reinschlagen. Sobald das Eiweiß anfängt zu stocken, verrührt man es und passt dabei auf, dass das Eigelb nicht verletzt wird. Kurz den Deckel auf den Topf legen und wenn das Eiweiß fest ist, kann serviert werden. Dazu den Brei in tiefe Teller oder Schüsselchen geben und etwas Feta-Käse darüberstreuen. Mit gehackter Petersilie gibt es einen schönen Kontrast ab. Versucht es mal mit gebrochenem Pita zu essen und nicht mit dem Löffel, macht viel mehr Spaß.

20-Minuten-Chili-Con-Carne

20-Minuten-Chili-Con-Carne
20-Minuten-Chili-Con-Carne

20-Minuten-Chili-Con-Carne. 500g Mischhack, eine Zwiebel, eine Knoblauchzehe, vier große Tomaten, eine Dose gehackte Tomaten, BBQUE Chili-Kren-Sauce, Balsamicocremé, Pfeffer, Salz, Kümmel, verschiedenen Kräuter, Olivenöl und eine Büchse Kidney-Bohnen und schon geht’s los! Eigentlich dauert Chili-Con-Carne ewig, da ja die Bohnen weichgekocht werden müssen. Das umgehen wir einfach, indem die Bohnen als erstes mit Olivenöl in der Pfanne landen, nach ein paar Minuten kommt Zwiebel und Knoblauch hinzu und wenn die Kidney-Bohnen aufplatzen wir das Hack dazugegeben. Ist das angebräunt, kommen die zuvor geachtelten Tomaten dazu, kurz unterrühren und die Gewürze und Kräuter, sowie die Dose gehackter Tomaten mit hinzufügen. Etwas Wasser dazu, Balsamico und Chili-Sauce dazu und etwa zehn Minuten kochen. Schnell gemacht und mit der BBQ-Sauce kann jeder im Nachgang seine Chili-Con-Carne nach Belieben nachwürzen!

Tomatensuppe aus dem Dutch Oven

Tomstensuppe aus dem Dutch Oven
Tomstensuppe aus dem Dutch Oven

Tomatensuppe aus dem Dutch Oven. Zutaten anbraten, für die Schörfe etwas Chili-Soße dazugeben, mit etwas Multivitaminsaft aufgießen, bei geschlossenem Deckel etwa eine Stunde kochen lassen und schon fertig. Zum Servieren mit getrockneten Gänseblümchen, getrocknetem Liebstöckel und frischer Kresse bestreuen. Äußerst sättigend und lecker!

Frikassee

Frikassee vorkochen
Frikassee vorkochen

Neulich vorgekocht, Frikassee. Warum macht man das nur nicht öfter? Hühnerschenkel mit Suppengrün in einen Topf geben und kurz anbraten, mit Wasser auffüllen und etwas Salz dazu geben. Schlaf lange kochen, bis sich das Fleisch vom Knochen löst, im Anschluss das Fleisch in mundgerechte Stücke reißen und beiseite stellen. Butter in einen großen Topf geben und zerlaufen lassen, vorsichtig Mehl dazugeben und goldig anschwitzen, nach und nach die Brühe, in der die Schenkel gekocht wurden, dazugeben, bis man die richtige Konsistenz erreicht hat. Eigelb unterrühren und mit Pfeffer, Salz und Zitronensaft abschmecken. Nun das abgepulte Fleisch dazugeben. Fertig zum Einfrieren. Wenn man es dann braucht, einfach TK-Erbsen und/oder Mais beim Erwärmen dazugeben. Auch sowas aus Kindheitstagen!

Eierragout

Eierragout
Eierragout

So, das waren die letzten bunten Ostereier! Schön verarbeitet zu einem Eierragout mit Mais, Tomaten und Paprika. Sättigt unwahrscheinlich und ist leicht zuzubereiten. Zwiebel einfach in der Moulinette hacken, dass sie schön fein sind, man kann sie natürlich auch reiben, heult sich dabei eben nur halbtot, mit etwas Öl anschwitzen und nach und nach Paprika, Mais und Tomaten dazugeben, schön verrühren und mit Milch aufgießen, geriebenen Käse unterrühren und mit Pfeffer und Salz würzen, Petersilie und Bärlauch unterheben, Eier vierteln und dazugeben, alles noch mal unter ständigem Rühren aufkochen und in Schälchen füllen, etwas Dill drüber und mit Baguettescheiben servieren.

Eier in Senfsoße

Eier in Senfsoße
Eier in Senfsoße

Immer öfter frage ich mich, warum wir unsere Gerichte unserer Kindheit so lange versteckt haben. Jägerschnitzel, Tote Oma, Königsberger Klopse oder Eier in Senfsoße! Alles einfache Zutaten, einfach zu kochen und unsagbar lecker.
Nun war gerade das Osterfest, gekochte Eier haben wir garantiert auch alle noch in Überfluss und Senf, Milch, Zwiebel, Mehl und Gemüsebrühe, sowie Butter, Salz und Pfeffer haben wir auch. 15 Minuten in der Küche und Oma und Großtanten stehen dabei neben uns und klatschen Beifall! Wie man sieht, Sahne braucht man dafür nicht, Milch reicht völlig. Am Ende etwas Petersilie drüber und die Familie sitzt mit am Tisch!

Graved Lachs mit Feldsalat und Mango

Graved Lachs mit Feldsalat und Mango
Graved Lachs mit Feldsalat und Mango

Hab mal wieder Graved Lachs gemacht und den mit Nudelsalat vom Vortag und einem
Feldsalat mit Mangostücken und Serrano-Schinken, Walnüssen und einem Dressing aus Saft der Cantaloupe Melone serviert! Wer mag noch sollte dem Lachs noch etwas Honig-Senf-Sauce zukommen lassen. Das ist übrigens meine 400.Veröffentlichung auf dieser Seite!

Gründonnerstagsessen

 Gründonnerstagsessen
Gründonnerstagsessen

Gründonnerstag, traditionell… Nicht ganz, ich habe mal anstatt Spinat das genommen, was die Natur so hergibt, nämlich herrlichen Giersch! Ab in die Hecke ich ne fleißig gezupft. Pro Person braucht man etwa 50g, Giersch fällt nicht so zusammen, wie es Spinat tut.
Den geernteten Giersch kurz abspülen, in Salzwasser blanchieren. In der Zeit eine große Zwiebel und Tomaten anbraten, den blanchierten und abgetropften Giersch dazugeben und die Gewürze beifügen. Ich habe zum würzen Knoblauch, eine Nelke, etwas Kümmel, Ingwer, Kurkuma, Curry, Chili, Koriander und etwas Pfeffer genommen. Milch dazugießen, Eier darüber schlagen, das Eiweiß etwas unterrühren und einen Deckel draufsetzen. Wenn das Eiweiß fest ist, ist der Giersch auch fertig. Dazu habe ich stark gesalzene Kartoffeln gekocht, die wunderbar zur salzarmen Spinatalternative. Bisschen getrocknete Petersilie großzügig verstreuen und dann nur noch genießen. Der Giersch schmeckt etwas nussiger als Spinat und hat eine Petersiliennote. Wer nicht weiß was er da ißt, denkt es ist besonders zubereiteter Spinat.

Wok-Gemüse mit Reis und Putenbrust

Wok-Gemüse mit Reis und Putenbrust
Wok-Gemüse mit Reis und Putenbrust

Beim freundlichen REWE-Händler gibt es fertig abgepackt, Wok-Gemüse, bestehend aus einem Kohlrabi, Staudensellerie und Pak Choi. Ich habe es mit einer Mohrrübe erweitert und ab damit in den Wok, kurz angebraten und mit etwas Brühe im Anschluss köcheln lassen, bis der gewünschte Gargrad erreicht ist. Ich habe mich für Reis und Putenbrust dazu entschieden. Beides wurde wieder mit mitgebrachten Gewürzen aus Israel gewürzt. Schade, dass ich nicht weiß, aus was diese bestehen. Beim Reisgewürzt tippe ich auf ein Dillkraut, Rosinen und Zitronengras, schmeckt auf jeden Fall. Der Rub für das Geflügel bestand wohl aus Paprikapulvern, etwas Chili und ich vermute Muskatnuss. Die Putenbrust habe ich in der Grillpfanne gebräunt, kurz vor dem Servieren aufgeschnitten und nochmal und die Pfanne gegeben.