Paprika-Tomaten-Frühstückssuppe

Paprika-Tomaten-Frühstückssuppe mit Ei
Paprika-Tomaten-Frühstückssuppe mit Ei

Paprika-Tomaten-Frühstückssuppe. So kann auch ein Tag beginnen, Toast, Honig, Ei, alles dabei, halt versteckt in einer leckeren Suppe. Für die werden Zwiebeln, gewürfelter Paprika angeschwitzt und Tomaten mit dazu gegeben. Nacheinander fügt man Ingwer, Penne all Arrabbiata Gewürzmischung und Oregano hinzu, gießt Brühe auf und kocht das Ganze bis der Paprika anfängt weich zu werden. Jetzt wird püriert und noch ein Klecks Butter dazugegeben. Geröstete Toastbrotwürfel kommen als erstes in den Teller, die Suppe dazu und ein gebratenes Ei oben drauf, noch etwas Petersilie darüber und schon kann der Tag beginnen.

Würstchensoße

Würstchensoße
Würstchensoße

Würstchensoße. Mal ganz ehrlich, kann es was besseres geben, als in den Garten zu gehen und anfangen zu ernten? Tomaten, Paprika, Chili und Kräuter, alles wächst so vor sich hin und man braucht nicht lange und man hat die Zutaten zusammen. Dazu noch ein paar Wiener und Zwiebeln anbraten, die gehackten Tomaten, Paprika und Chili dazu, halbe Stunde köcheln lassen und gehackte Kräuter unterheben, ruckzuck fertig!

Gegrillter Salat

Gegrillter Salat
Gegrillter Salat

Gegrillter Salat. Hähnchenbruststücke mit Chilisauce einreiben und mit den Zwiebeln und dem Grillpaprika in der Grillpfanne scharf grillen. Hähnchenstücke beiseite legen, Paprika und Zwiebel hacken und noch mal kurz in der Pfanne schwenken. Ciabatta in Scheiben schneiden und toasten, würfeln und in Butter ringsum braten, danach alle Zutaten zu dem zerbröselten Fetakäse geben, unterheben und alles mit gewürfelter Tomate und rotem Paprika ergänzen, etwas pfeffern, salzen und noch eine kleine Menge Chili dazu. Das alles noch einmal vermengen und lauwarm servieren.

Tomaten-Paprika-Salat

Tomaten-Paprika-Salat
Tomaten-Paprika-Salat

Tomaten-Paprika-Salat. Mal ganz schnell zum Grillen als Beilage gemacht. Geht ruckzuck und macht nicht viel Arbeit. Cocktailtomaten halbieren, salzen, pfeffern, Bärlauch hinzufügen und mit Balsamico und Olivenöl übergießen, zuckern. Jetzt kommt der gewürfelte Feta und die kleingehackten Zwiebeln dazu, alles umrühren und den Paprika in kleine Stücke schneiden und unterheben. N bisschen ziehen lassen und zur Bratwurst mit frisch gebackenem Brot servieren.

Tomaten-Paprika-Salat

Tomaten-Paprika-Salat
Tomaten-Paprika-Salat

Tomaten-Paprika-Salat mit rückwärtsgegarter Hähnchenbrust. Dazu die Hähnchenbrüste ordentlich mit gewürzten einreiben und vakuumieren, dann für zwei Stunden bei 70 Grad in den Sous Vide Garer und im Anschluss kurz in die Grillpfanne, Hammer saftiges Fleisch! Für den Tomaten-Paprika-Salat verschiedene Tomatensorten und einen bunten Paprikamix verwenden, alles, auch die Zwiebel und den Feta würfeln, in einer Schüssel vermengen, Mais dazu und mit einer Marinade aus Rapsöl, Zucker, Kräutern, Pfeffer, Salz, Senf und etwas Weißweinessig übergießen, gut durchmischen und beiseite stellen. Baguette in Scheiben schneiden und kurz toasten, danach in Streifen schneiden und es kann ans Anrichten gehen. Erst die Tomaten und den Paprika, darauf die abgekühlten und in dünne Scheiben geschnittene Hühnerbrust, darüber die Streifen vom Baguette und ein paar Weintrauben, fertig.

Lende auf Paprikagemüse mit Steinpilzreis

Lendenstücke auf Paprikagemüse mit Steinpilzreis
Lendenstücke auf Paprikagemüse mit Steinpilzreis

Haaaaaaach, schöööööööön! Das war so extrem lecker! Schweinefilet auf Zwiebel-Paprikagemüse mit Steinpilzreis. Klingt aufwändiger als es ist, also schnell der Reihe nach erzählt. Butter in einem Topf zerlaufen lassen, Reis und getrocknete Steinpilze und Zitronenmelisse dazu und schön verrühre, ruhig etwas anbraten. Nun doppelt so viel Wasser dazu geben und kochen, bis es reduziert ist. Salz und noch etwas Butter dazu, Deckel drauf und ziehen lassen.
Eine Lende in etwa acht gleichgroße Scheiben schneiden, diese kurz mit der Hand flachklopfen, Salz, Pfeffer und Paprikapulver zum Würzen nehmen und kräftig in Olivenöl braten. In der Zeit Zwiebel, Knoblauch und eine Paprikaschote kleinschneiden und mit dem Salbei bereithalten. Jetzt die Filetstücke aus der Pfanne nehmen, ein Schluck Olivenöl reingießen und Tomatenmark, sowie die das bereitgestellte Gemüse hinzufügen und kurz anbraten. Nun die Filetstücke dazulegen und etwas Milch aufgießen, dabei die Pfanne vom Herd nehmen und ziehen lassen. Zum Reis geben wir noch einen Spritzer Zitronensaft und ein wenig geriebenen Käse, verrühren das Ganze und richten an. Mit etwas glatter Petersilie garnieren und daneben ein Bett aus dem Gemüse formen, auf das die Lendenstücke gelegt werden. Mit Vorbereitung dauert es etwa eine halbe Stunde.

Restebrei

Restebrei
Restebrei

Tomaten, müssen weg, die drei Kartoffeln, müssen weg, Paprika, muss weg, Möhren müssen weg, Reis und Rosenkohl auch, kleine Knacker und ne halbe Lende, passt, Knoblauch ist auch noch da, ne milde Chili geht immer, Eier sowieso und Frischkäse macht die Bindung. Das Küchenradio spielt Punkrock, da geht sowieso alles! Im Rhythmus alles würfeln und anbraten, die Tomaten dazu und Wasser drauf. Sind Kartoffeln und Möhren weich, den Frischkäse unterheben und die Eier reinschlagen und sofort verrühren. Okay, schick sieht es nicht aus, sehen Punk-Bands auch eher nicht, doch beides rockt irre gut! Im Grunde genommen ist es eine Schakschuka mit Fleisch und Käse. Ein herrlich sättigender Brei, der seines Gleichen sucht, mein Herz tanzt Pogo!

Rumänischer Grillpaprika

Rumänischer Grillpaprika
Rumänischer Grillpaprika

Rumänischer Grillpaprika. Dazu ganze Paprika auf den Grill legen und immer wieder drehen bis die Haut Blasen schlägt bzw. stellenweise schwarz wird. Danach die Paprika abkühlen lassen und mit einem Messer häuten und in Stücke schneiden und in eine verschließbare Schüssel geben. Zum marinieren Rapsöl, Weißweinessig, Dill, Pfeffer und Salz verrühren ich ne über die Paprika geben. Im Kühlschrank ist das dann eine Weile haltbar, sollte was übrig bleiben. Probiert meine Möhrenmajonäse dazu, Ihr geht krachen!