Conchiglie mit Hack und Erbsen

Conchiglie mit Hack und Erbsen


Conchiglie mit Hack und Erbsen

Conchiglie mit Hack und Erbsen. Einfaches Gericht mit wenig Aufwand und enormen Geschmack.
Hack mit Zwiebeln und Knoblauch anbraten und Tiefkühlerbseb dazugeben, mit Pfeffer, Salz und Chili würzen, kurz durchschwenken, in eine Schüssel geben und beiseite stellen. Jetzt Wasser in der Pfanne erhitzen und die Conchiglie fast fertig darin kochen. Gehackte Tomaten und Milch dazugeben und etwas weiter reduzieren. Nun den Inhalt der Schüssel unterheben und kurz aufkochen, noch ein paar Kräuter dazu, fertig.

Hähnchenbrust mit Pak Choi und Reis

Hähnchenbrust mit Pak Choi und Reis

Hähnchenbrust mit Pak Choi und Reis. Die Hähnchenbrust in kleine Würfel schneiden und in eine Marinade aus japanischen (Es geht auch ein kräftiger Scotch) Whisky, Sojasauce, braunem Zucker und Speisestärke legen und kalt gestellt, eine halbe Stunde ziehen lassen. In der Zeit Pak Choi kleinschneiden, Möhre und Paprika in Streifen, eine Zwiebel halbieren und hauchdünn schneiden, Knoblauch hacken, alles mit Chili, Pfeffer, Sensamöl, Ingwer und Sojasauce vermengen und beiseite stellen. Reis waschen und ohne Salz kochen, abtropfen lassen und auch zur Seite stellen. Die Hähnchenbruststücke in Rapsöl schön knusprig anbraten und aus dem Öl fischen, beiseite stellen und das Gemüse in dem Öl anbraten, aus dem Wok nehmen, den Reis mit etwas Butter braten und nach und nach erst das Fleiach und dann das Gemüse unterheben. In einem Mörser würzige Kartoffelchips zerkleinern und mit in den Wok geben. Alles nochmal schön durchschwenken und servieren.

Cheeseburger

Cheeseburger

Cheeseburger. Wenn draußen eisig der Wind eisig ums Haus fegt, darf man auch mal den Kontaktgrill für nen Burger quälen. 200g Rinderhack, erst nach dem Grillen mit Pfeffer und Salz gewürzt, dazu im Backofen gegrilltes Bun, wobei beide Hälften etwas Butter abbekommen und je eine Hälfte mit Zwiebeln und die andere mit Bacon belegt werden. Auf den fertigen Petty gibt’s noch eine Sauce aus Senf und Chili-Kren-BBQ-Sauce und kräftigen Käse. Irre lecker!


Cheeseburger

Überbackene Zwiebelsuppe

Überbackene Zwiebelsuppe

Überbackene Zwiebelsuppe, kurz mal bei den Franzosen geillert und dann Weißwein durch Rotwein, Fleischbrühe durch Gemüsebrühe und Baguette durch Toast ersetzt. Alles ganz einfach, Zwiebelringe in Butter anbraten, wenn sie angebräunt sind, Knoblauch dazu, etwas Mehl drüber, umrühren, Rotwein drüber gießen und reduzieren, Gemüsebrühe drauf, 20 Minuten köcheln. In der Zeit Toastscheiben toasten und mit Butter bestreichen und dann auf der Suppe verteilen. Schön geriebener Käse dazu und bei 230 Grad im Backofen für 15 Minuten backen. Bon appétit!

Paprika-Kohlrabi-Eintopf

Paprika-Kohlrabi-Eintopf

Paprika-Kohlrabi-Eintopf aus dem Schnellkochtopf. Alles, was man im Gemüsefach so findet, dazu ein paar Kartoffeln und eine Zwiebel würfeln und in Olivenöl anschwitzen. Getrocknete Kräuter, Chili, ein Klecks Tomatenmark, Knoblauch, Salz und Pfeffer dazu, umrühren und mit Wasser aufgießen, Deckel drauf und eine halbe Stunde kochen, Druck ablassen, Deckel öffnen und ab in tiefe Teller, noch etwas Petersilie darüber, Hammer!

Braunkohl

Braunkohl

Braunkohl, also lange und fetthaltig gekochter Grünkohl. Der Versuch, Omas Rezept aus der Erinnerung heraus zu kochen und genau so, wie sie, im Schnellkochtopf. Die Zutantenliste ist überschaubar. Grünkohl (tiefgefroren ist einfacher zu händeln) Zwiebeln, Kassler, Schmalz, Senf, Pfeffer, Salz und etwas geräuchertes Paprikapulver und ganz viel Zeit. Zwiebeln anbraten und dann die restlichen Zutaten in den Topf und im Schnellkochtopf eine Stunde kochen lassen, umrühren, abkühlen und wieder für eine halbe Stunde kochen. Das nochmal wieder holen und über Nacht ziehen lassen. Am nächsten Tag dreimal für eine halbe Stunde kochen und zwischendurch wieder abkühlen lassen und am dritten Tag zweimal. Ist das Grün aus dem Kohl verschwunden, die Konsistenz schön schlotzig und das mitgekochte Kassler fällt auseinander, dann ist es Zeit zum Essen! Ich habe mich für gebratene Knackwurst und heißluftfritierte Kartoffelstücken entschieden. Oma wäre stolz!


Braunkohl