Frühstücksbaguette

Das ganze Frühstück in einem Baguette
Das ganze Frühstück in einem Baguette

Das Frühstück in einem Baguette, schnell, lecker und gut. Den Kick bekommt es über die nussige Note des Kürbiskernöls, welches ich über das Rührei gab. Die Knackwürste einfach in fingerdicke Scheiben schneiden und schön in der Pfanne anbruzeln, herausnehmen und in das vorbereitete Baguette geben, die Pfanne vom Herd nehmen und das Ei reinschlagen und sofort verrühren, sonwird es nicht zu trocken. Im Anschluß mit in das Baguette geben und jetzt das Kürbiskernöl darüber laufen lassen. So beginnt ein guter Tag!

Antiregenfrühstück

Antiregenfrühstück
Antiregenfrühstück

Was hilft gegen einen grauen und regnerischen Tag? Richtig, Farbe! Und die sollte man schon beim Frühstück vor sich haben. Und so kamen Kräuter, Salz, Pfeffer und geräuchertes Paprikapulver mit Olivenöl zusammen, in welches man leicht getoastetes Ciabatta taucht, herrlich! Dazu noch etwas spanischer Schinken, slowenische Salami, ein paar Käsewürfel und Tomaten und schon kann der Regen einen mal!

Omelett mit Graved Lachs

Omelett mit Graved Lachs
Omelett mit Graved Lachs

Zum Morgen ein Omelett, da lächelt man doch gleich, oder? Noch dazu, wenn man Graved Lachs dabei hat! Erst den Bacon mit einem kleinen Klecks Butter und etwas Olivenöl anbraten, mit etwas Wasser verquirltes Ei reingießen und wenn es anfängt zu stocken, den Lachs darauf verteilen, danach Käse, Feta und den Dill darüber streuen, Hitze reduzieren und Deckel auf die Pfanne legen. Fängt der Käse zu schmelzen an, ist Zeit zum Servieren! Einfach zusammenklappen und ab auf den Teller, Brötchen und einen Kaffee dazu, der Tag beginnt super!

Lauwarmer Tomatensalat mit pochiertem Ei

Lauwarmer Tomatensalat Mit pochiertem Ei
Lauwarmer Tomatensalat Mit pochiertem Ei

Ein Sonnabendmorgen ohne Variation vom Ei, ist inzwischen bei mir zur Seltenheit geworden, so vielseitig kann man Eier einsetzen und mit wenigen Zutaten etwas Wunderbares daraus machen. Heute war es ein kurzer Gang in den Garten, Tomaten, milde Chilli und Kräuter geerntet und die Tomaten mit Zwiebeln und Knackwurst, nachdem die Tomaten mit etwas Zucker, Pfeffer und Salz bestreut wurden, in der Pfanne angewärmt, Chilli in kleinen Stücken dazu, etwas Balsamico darüber und den reduzieren lassen, Pfanne beiseite stellen u d Fetakäse darüber geben. Ei pochieren und auf die, in Ei. Schälchen gegebenen Tomaten legen, Kräuter darüber streuen und das Eigelb anstechen, welches dann alle Aromen verbindet. Wahnsinn!

Bauernfrühstück

Bauernfrühstück
Bauernfrühstück

Da ich keine Lust hatte, Kartoffeln zu kochen und dann diese ewig heißen Dinger zu schälen, hab ich sie einfach in gesäubert und in dünne Scheiben geschnitten und sie bei mittlerer Hitze schön mit Speck und Zwiebeln gebraten, zwischendurch noch Knackwurst, Salami und Pilze dazugeben und kräftig gewürzt, Käse darüber gehobelt, dann die verquirletet Ei-Milch-Masse dazu und den Deckel drauf, Hitze auf ein Minimum reduzieren und warten, warten, warten… fertig ist das Bauernfrühstück! Ist wie mit Bratkartoffeln, die brauchen auch ihre Zeit!

Gefüllter Semmeleierkuchen

Gefüllter Semmeleierkuchen
Gefüllter Semmeleierkuchen

Hier wird nichts weggeschmissen! Und so wurde aus einem alten Brötchen, einem Ei, Milch und etwas Mehl ein Semmeleierkuchen, den ich mit dem Suppengrün vom gestrigen Braten, ein wenig Salami, ausgelassenem Schinkenspeck und Käse füllte. Im Fett vom Schinkenspeck und etwas Butter, habe ich gleich den Eierkuchen gebraten. Sensationell, ein wenig Petersilie und etwas Bärlauch darüber, Wahnsinnsfrühstück!

Bauarbeiterbrühe

Bauarbeiterbrühe
Bauarbeiterbrühe

Als ich noch die Schule besuchte, hatten wir da so ein Fach, das nannte sich Produktives Arbeite, kurz PA, also das, was unseren Kindern heute eher fremd ist. Wir stellten mal Starkstromdosen oder Kohleschaufeln her (Kohle ist übrigens das, womit heute der Strom für die E-Autos erzeugt wird, früher führen da Lokomotiven mit, hat sich also nix geändert), mal tapezierten wir neue Plattenbauten oder stampften im Betonwerk Fußwegplatten fürs Neubaugebiet. Immer gab es eine Bauarbeiterversorgung und das Standardfrühstück war eine kräftige Brühe mit Ei und Butterbrötchen, dazu ne Knackwurst, die man entweder auf die Faust nahm oder in die Brühe bröckelte. Hammer! Und immer ein Muss! Fiel mir heute Morgen ein. Ich habe mir aus Suppengrün eine Brühe gekocht, dem Original entsprechender ist sicherlich eine Instantbrühe, egal wie, Brühe halt, darein kommt eine ordentliche Portion Petersilie und ein rohes Ei, welches sofort verrührt wird. Jetzt liegt es an Euch, wie Ihr das mit der Knacker macht, ich habe kleine, dünne genommen und sie in die Brühe geschnitten. Dazu das heilige Butterbrötchen und einen Kaffee und schon geht es gestärkt in den Tag!

Lachsbaguette

Lachsbaguette
Lachsbaguette

Nachdem ich einem Kollegen, welcher auch Angler ist, von meinem Graved Lachs vorgeschwärmt habe und bemängelte, dass man ihn nicht länger aufheben kann, meinte er furztrocken, friere den Graved Lachs einfach ein, wenn Du ihn dann brauchst, ist er genau so frisch… Ich war skeptisch, denn von eingefrorenem Fisch, den man dann brät, war ich meist enttäuscht. Doch ein Versuch war es mir wert. Natürlich fiel mir das in der Nacht um drei ein und so bin ich aus dem Bett gestiegen und habe den portionsweise eingefrorenen Lachs aus der Kühlung genommen. Heute Morgen war er aufgetaut und was soll ich sagen, als ob er frisch gebeizt wäre! Hammer, Geschmack, Konsistenz, alles perfekt. Ich habe ihn dann zu einem hervorragenden Frühstücksbaguette verarbeitet, indem ich ihn auf einem rustikalen Baguette servierte, auf welches ich eine Mischung aus Frischkäse und Meerrettich schmierte, darauf Eischeiben und den zuvor in getrocknetem Dill gewälzten Lachsstreifen gab. Ein bisschen Schnittlauch drüber und einfach nur genießen!