Salami-Schinken-Pizza

Salami-Schinken-Pizza
Salami-Schinken-Pizza

Schinken-Salami-Pizza selbstgemacht. Manchmal bin ich schon n Honk, mal schnell ne Pizza selber machen, jaja, glatt mal überlesen, dass der Vorteig aus 500g Mehl und in warmen Wasser aufgelöster Hefe (26g) und der Zucker auch erstmal ne halbe Stunde gehen muss, bevor man wieder alles , jetzt mit Salz und zwei Esslöffel Olivenöl, zehn Minuten durchknetet und dann wieder für 30 Minuten ruhen lässt. Dann nochmal schön durchkneten und auf dem Backblech (Pizzastein ist besser, wegen der Wärmeverteilubg) ausrollen/auskneten/ausdrücken. Die Pizzasoße ist so n einer Dreiviertelstunde eingedickt und besteht aus Zwiebel, Knoblauch, Olivenöl, Oregano, Basilikom, Zucker, Salz, Pfeffer und einer Büchse gehackter Tomaten. Was Ihr darauf verteilt, ist Eure Sache, bei mir war es Salami, Kochschinken und geriebener Mozzarella (hab ihn gleich gerieben gekauft, sollte ja schnell gehen, kicher!). Danach geht es für 25 Minuten bei 200 Grad in den Backofen. Wie sie geworden ist? Nennt mich ab jetzt Pate Luidschi!

Toast-Omelett-Torte

Toast-Omelett-Torte
Toast-Omelett-Torte

Bunte Omelett-Torte in der Heißluftfritteuse gebacken. Toastbrot würfeln und mit Butter in der Pfanne anbraten, auch den Schinkenspeck würfeln und anbraten und zu der Milch und den Eiern in eine Schüssel geben, Paprika, Zwiebel, Erbsen und geriebenen Käse dazu und mit der Hand alles quetschend vermengend. Kuchenform einfetten und den „Teig“ einfüllen, Mozzarella darüber hobeln und bei 180 Grad 30 Minuten backen. Bei der Heißluftfritteuse die Grillstufe verwenden. Zum Servieren getrocknete Petersilie darüber verteilen, bin wieder begeistert!

Milchbrötchenkäsekuchen

Milchbrötchenkäsekuchen
Milchbrötchenkäsekuchen

Milchbrötchenkäsekuchen. Warum süß, wenn es aus herzhaft geht! Dazu in Streifen geschnittene Milchbrötchen zu verquirltem Ei, Milch und Kräutern geben. Schön vollsaugen lassen und die erste Schicht in eine gebutterte Kuchenform geben. Mit gewürfelter Salami und Käse belegen und die nächste Schicht Milchbrötchenscheiben darüber. Nun Käse hobeln und als Abschluss auf dem Milchbrötchen verstreuen. Nun geht es bei 180 Umluft für 15 Minuten in den vorgeheizten Backofen. Schmecken lassen!

Galzone-Waffel

Galzone-Waffel
Galzone-Waffel

Galzone-Waffel. Mit Blätterteig, Kochschinken, Ketschup und geriebenen Mozzarella was Besonderes zaubern. Blätterteig in, für das Waffeleisen passende, Streifen schneiden, mit Ketschup bestreichen, mit Kräutern bestreuen und mit Kochschinken und geriebenen Mozzarella belegen und mit einem Streifen Blätterteig abdecken. Die Ränder überschlagen und mit einer Gabel fest zusammendrücken. Der Rest verläuft wie mit jeder belgischen Waffel. Absolut geil und spaßig. Ich habe die Champignons weggelassen, weil mein Sohn sie nicht mag, mache ich aber auch mal noch. Leider ist die Idee nicht auf meinem Mist gewachsen, hab ich mal auf nem Video gesehen.

Käse-Bacon-Pizza-Sticks

Käse-Bacon-Pizza-Sticks
Käse-Bacon-Pizza-Sticks

Käse-Bacon-Pizza-Sticks. Wenn einem Freunde was zu flüstern, dann habe ich oft ein Problem, ich muss das probieren! So auch diese Pizza-Röllchen. Die Zubereitung ist recht einfach, garantiert werden die Dinger beim zweiten oder dritten Mal auch noch formschöner, doch auch jetzt schon waren sie ein Erlebnis. Pizzateig ausrollen und Käse (ich habe Camembert genommen) darauf verteilen und den Teig in gleichmäßige Rechtecke schneiden und um den Käse rollen und die Enden umschlagen. Das Ganze dann mit Käse umwickeln und ab in den Backofen oder, wie bei mir, in die Heißluftfritteuse, bei 200 Grad 20 Minuten backen. Hin und wieder mal wenden. Ich denke fast, Backofen kommt in dem Fall günstiger, weil sich das Volumen der Sticks fast verdoppelt. Dazu Curry-Ketschup und eine rauchige BBQ-Sauce gereicht, genial und auch kalt ein Genuss!

Lasagne vom Toastbrot

Lasagne vom Toastbrot
Lasagne vom Toastbrot

Lasagne vom Toastbrot. Ich habe wieder meine Heißluftfritteuse genommen, geht natürlich auch in jedem Backofen! Auflaufform einfetten, erste Schicht Toast reinlegen, Tomatensoße mit Jagdwurst oder Bolognese oder was auch immer irgendwo zu finden ist, sei es Brokkolirester oder ne Gemüsepfanne, darüber, nächste Schicht Toast, Schmelzkäse darauf verteilen, noch einen Schicht Toast. Darüber gießen wir verquirltes Ei und reiben noch etwas Käse zum Abschluss darauf. Nun geht es für 20 Minuten bei 220 Grad in den Ofen, bei mir mit der Grillfunktion, sonst halt Umluft. Fertig gebacken und aufgetan gibt es noch etwas Paprikapulver und getrockneten Oregano dazu. Yeaha!

Pommes selbstgemacht

Selbstgemachte Pommes 2.0
Selbstgemachte Pommes 2.0

Pommes selbstgemacht 2.0. Aus der Rubrik „muss ich noch fix nachreichen“ gibt‘s heute frische Pommes remastert aus der Heißluftfritteuse. Beim erste. Versuch waren sie ja schon super, klebten aber am Anfang etwas zusammen. Da ich aber lernfähig bin, habe ich sie nun perfekt hinbekommen. Als erstes die Menge auf etwa 750g reduziert und die frischen Kartoffelspalten in Salzwasser blanchiert. Ich habe etwas Kurkuma ins Wasser gegeben, macht die Pommes schön gelb! Als die Stärke rauskam, gleich abgegossen und abtropfen lassen. Zurück in den Topf und einen Eßlöffel Rapsöl und Paprikapulver dazu und schön durchschütteln! Danach geht es ab für 30 Minuten in die Heißluftfritteuse. Diesmal schaffte der Rührarm gleich von Anfang an die Pommes zu wenden, nichts klebte, perfekt. Warum hab ich so n Teil nicht schon eher gekauft?

Ofenkäse in Blätterteig

Ofenkäse in Blätterteig
Ofenkäse in Blätterteig

Eine Freundin stellte neulich einen Ofenkäse mit Knoblauch in Blätterteig vor. Ich habe es ein wenig verändert und denke, es ist mir gut gelungen. Anstatt den Deckel vom Käse abzunehmen, habe ich ihm ein Karomuster verpasst und Petersilie in die entstandenen Freiräume gedrückt. Natürlich darf der Bacon nicht fehlen, womit der Käse eingewickelt wird. Darauf BBQ-Sauce verteilt und mit dem Blätterteig eingewickelt. Schön die Übergänge verstreichen, so bleibt der Käse beim erwärmen drin. Das Päckchen habe ich mit verquirltem Ei eingestrichen und mit Petersilie bestreut. Danach ging es bei 210 Grad Umluft (je nach Teighersteller unterschiedlich, steht auf der Verpackung) für 20 Minuten in den Backofen. Das Paket geht auf und sieht aus wie ein Brot, Hammer! Es reicht für drei Esser aus.

Brotauflauf

Brotauflauf
Brotauflauf

Kartoffeln und Nudeln vergessen oder einfach nur keinen Bock auf Schnitten schmieren? Die Lösung heißt: BROTAUFLAUF!
Toastbrot in Dreiecke schneiden und in eine gebutterte Form geben, ein bisschen Schinken dazwischen und verquirltes Ei darüber, noch etwas Käse oben drauf und bei 180 Grad Umluft für 20 Minuten in den Ofen. Petersilie und BBQ-Sauce darüber, ob nun als Beilage oder als Frühstück, es ist lecker!

Pizzabrot

Pizzabrot
Pizzabrot

Italienische Opernarien in den CD-Player, Backofen auf 200 Grad vorheizen. Pizzateig ausrollen, mit Cheddarkäse belegen. Unser geliebtes Hack wird mit Zwiebel, Knoblauch (etwas), viel Kräuter, Pfeffer, Salz, Ei und Paprikapulver vermischt und zu einer Rolle geformt. In die Mitte der Rolle drücken wir dicke Streifen Maasdamer und umschließen den wieder mit Hack. Die Rolle kommt nun auf die Mitte des Pizzateigs, welcher nun umgeschlagen und festgedrückt wird. Jetzt noch etwas Olivenöl darüber verstreichen und für eine halbe Stunde in den Backofen. Wenn der Teig zu dunkel zu werden droht, einfach mit Backpapier abdecken. Fertig ist das Pizzabrot! Die Rolle reicht locker für vier Esser.