Honig-Senf-Hähnchen mit Bohnen und Paprika

Honig-Senf-Hähnchen mit Bohnen und Paprika

Honig-Senf-Hähnchen mit Bohnen und Paprika. Dazu die Hähnchenbrust würfeln und mit Honig und Senf marinieren, im Anschluss mit einer gehackten Zwiebel und Knoblauch innOlivenöl anbraten und beiseite stellen. Die Bohnen und Kartoffeln zehn Minuten kochen und mit dem gewürfelten Paprika zusammen in die Hähnchenpfanne geben und noch ein wenig braten, etwas Salz, Pfeffer und geräuchertes Paprikapulver unterheben und ab geht’s auf den Teller. Nun noch zerbröselter Feta drüber und einfach genießen!


Honig-Senf-Hähnchen mit Bohnen und Paprika

Möhreneintopf

Möhreneintopf

Frisch geerntete Kartoffeln und Möhren, super Basis für einen leckeren Eintopf. Dazu Bacon auslassen und aus der Pfanne nehmen, in dem Fett gewürfelte Möhren und Kartoffen anschwitzen, mit Pfeffer und Currypulver würzen, mit Gemüsebrühe aufkochen, gehackte Petersilie dazugeben und und etwa eine Viertelstunde köcheln lassen, einen Klecks Butter dazu. Nun kleine Mischhackbällchen formen und Chilipulver einkneten und vorsichtig in die Suppe geben. Etwa fünf Minuten köcheln und auf die Teller aufteilen. Den knusprigen Bacon kleinstoßen und über die Suppe geben, Mahlzeit!


Möhreneintopf

Pak Choi mit Hähnchenbrust und Kartoffelbrei

Pak Choi mit Hähnchenbrust und Kartoffelbrei

Pak Choi mit Hähnchenbrust und Kartoffelbrei. Asien knallt auf Urdeutsch. Das Schöne daran, man kann Kohl und Hähnchen schon mal vorbereiten und muss das dann nur in der Zeit, in der die Kattoffeln kochen, nochmal in den Herd bei 180 Grad Umluft und Grillfunktion schieben. Davor habe ich meine Grillpfanne verwendet um die, mit Teriyaki-Sauce marinierten Hähnchenbrüste und die grob geschnittenen Kohlblätter, die mit Pfeffer, Salz, Chiliflocken und etwas Erdnussöl etwas gewürzt wurden, anzubraten. Ist das Fleisch schön gebräunt, geht es mit den Kohlblättern zusammen in eine feuerfeste Form, noch etwas Olivenöl darüber, um dann später, wie oben beschrieben, im Backofen fertig gegart zu werden. Sicherlich würde als Beilage Reis gehen, macht aber jeder, Kartoffelbrei mit ordentlich Butter gibt da aber einen überraschenden Kick. Schmecken lassen!

Bauerntopf mit Hack

Bauerntopf mit Hack

Einfach, lecker und macht ordentlich satt! Bauerntopf mit Hack. Dazu Schweinehack in Olivenöl anbraten, langsam gehackte Zwiebel und Knoblauch dazugeben, kleingeschnittenen Paprikastücke unterheben und Tomatenmark dazugeben. Mit etwas Weißwein, rotem und weißem Balsamico ablöschen, geräuchertes Paprikapulver, Pfeffer, Salz und eine Priese Zucker dazu, etwas anbraten. Nun kommen die gewürfelten Kartoffeln dazu, Rinderbrühe und gehackte Tomaten kommen auch noch rein und für eine reichliche 3/4 Stunde lassen wir alles mit geschlossenem Deckel vor sich hinkochen, sind die Kartoffeln weich, kann aufgetan werden. Wer mag, ein bisschen Petersilie darüber, kommt immer gut.


Bauerntopf mit Hack

Kartoffelbrei mit gebratenen Zwiebeln, brauner Butter und Igelschnuffelschnäutzchen

Kartoffelbrei mit gebratenen Zwiebeln, brauner Butter und Igelschnuffelschnäutzchen

Kartoffelbrei mit gebratenen Zwiebeln, brauner Butter und Igelschnuffelschnäutzchen. Kartoffelbrei bekommt ja wohl jeder selber bin, n bisschen Kochen, ein bisschen Stampfen, viel Butter, etwas Milch, Ei, Salz und Muskatnuss. Die Zwiebelringe hab ich in Mehl gewälzt und mit Butter gebraten, die kleinen Wiener an den Enden eingeritzt und mitgebraten. Kurz vor Schluss nochmal ein ordentlicher Klecks Butter dazu, Herdplatte aus und die Butter zerlaufen lassen. Zum Servieren den Brei dick auf dem Teller verteilen, in die Mitte mit einem Esslöffel eine Kuhle drücken, da kommt die braune Butter aus der Pfanne rein, die Igelschnuffelschnäutzchen auf den Brei legen und mit den Zwiebeln obendrauf, das ganze abschließen! Feine Essen, was an sie Kindheit erinnert.


Kartoffelbrei mit gebratenen Zwiebeln, brauner Butter und Igelschnuffelschnäutzchen

Gründonnerstagsessen

Gründonnerstagsessen

Nachtrag zum Gründonnerstag, Kartoffelpuffer mit Blattspinat und Ei. Den Spinat mit Knoblauch und Zwiebeln anschwitzen, Feta-Käse in Würfeln dazu und so fünf Minuten immer wieder durchschwenken. Die Puffel sind aus geriebenen Kartoffeln, Ei und ein bisschen Kartoffelstärke. Gewürzt wird mit Salz, Pfeffer und Muskat. Das Ei ist einfaches Rührei mit Currypulver. Ein tolles Essen.


Gründonnerstagsessen

Kartofelfrühstück

Kartofelfrühstück


Kartoffelfrühstück

Kartoffelfrühstück. Das Vorkochen der Kartoffeln sparen wir uns, schneiden sie lieber in schmale Streifen und weichen sie ein. Die Zeit nutzen wir und schneiden Zwiebeln und Jagdwurst auch in Streifen, legen alles in eine Pfanne, nehmen die Kartoffelstreifen aus dem Wasser, legen sie auch in die Pfanne und vermengen alles während wir alles anbraten, jetzt kommt Pfeffer und Salz dazu. Mit dem Pfannenwender alles etwas festdrücken und mit einem „Teig“ aus Eiern, Mehl, Speisestärke und einem Schluck Milch übergießen. Hitze reduzieren und die Pfanne mit einem Deckel abdecken. Ist das Ei geronnen, wird gewendet und nochmal fünf Minuten mit Deckel auf der Pfanne gebraten. Portionen abstechen und ab auf den Frühstückstisch!

Bärlauchstampf mit Bockwurst

Bärlauchkartoffelstampf mit Bockwurst
Bärlauchkartoffelstampf mit Bockwurst

Bärlauchkartoffelstampf mir gebratener Bockwurst. Ein lieber Kollege brachte mir selbstgemachtes Bärlauchöl mit, welches einfach unter den Kartoffelstampf gerührt wird. Einfacher geht es garnicht! Bärlauch mit Öl pürieren, das Verhältnis soll so sein, dass es kein Pesto wird, sondern flüssig bleibt. Das reicht definitiv als einziges Gewürz für das Essen. Ich habe mir noch etwas Butter in der heißen Pfanne zerlaufen lassen, muss man aber nicht.

Gemüseauflauf

Gemüseauflauf
Gemüseauflauf

Gemüseauflauf. Kürbis, Blumenkohl, Hokkaido-Kürbis, Zwiebel, Knoblauch, Rosmarin, Thymian, Bärlauchsalz, Chili, Pfeffer, geräucherter Paprika, Kümmel, Currypulver, Hühnerbrühe und Olivenöl, alles in eine Auflaufform geben und für 45 Minuten bei 180 Grad Umluft in den Backofen. Dann, den Rosmarin absammeln und es kommt Feta und geriebener Hartkäse dazu, nochmal für 15 Minuten in den Backofen. Schmecken lassen!

Bohnenpfanne

Bohnenpfanne
Bohnenpfanne

Bohnenpfanne mit Lende. Grüne Bohnen aus eigener Ernte mit Kidney-Bohnen gestreckt, mit Kartoffeln und Zwiebeln ergänzt und mit Knoblauch und Lendenstücken verfeinert, dazu noch ein paar Cocktailtomaten und man bekommt ein tolles Essen. Die Kartoffeln und die grünen Bohnen werden vorgekocht, bevor sie in die Pfanne kommen. Etwas Weißweinessigcreme und getrockneter Basilikum geben neben Salz und Pfeffer ein schönes Aroma.