Asiatisch angehauchte Nudel-Suppe

Asiatisch angehauchte Nudelsuppe
Asiatisch angehauchte Nudelsuppe

Asiatisch angehauchte Nudel-Suppe. Das war neulich mal wieder so ein „Was haben wir denn eigentlich noch da“-Tag. Also Mie-Nudeln, Bacon, Eier, Sojasauce, ne Frühlingszwiebel, getrocknete Champignons und Tomaten, sowie getrockneten Ingwer, Röstzwiebeln, Brühe, Koriander, Knoblauch- und Chiliöl… Klingt das nach Saigon oder Shanghai oder Battambang? Mit ein bisschen Fantasie schon, oder? Auf jeden Fall geht es sehr schnell und ist irre lecker. Eier kochen und den Bacon in der Grillpfanne knusprig braten. Die restlichen Zutaten in einen Topf geben, inklusive der Mie-Nudeln und mit kochendem Wasser übergießen und ein paar Minuten ziehen lassen. Alles auf einen Teller geben und mit den gerösteten Zwiebeln bestreuen. Könnte doch nach Bangkok schmecken…

Lauwarmer mediterraner Nudelsalat

Lauwarmer mediterraner Nudelsalat
Lauwarmer mediterraner Nudelsalat

Lauwarmer mediterraner Nudelsalat als Hauptspeise. Nachdem ich in den letzten vier Tagen Bayern, Tirol, Südtirol und Oberitalien erleben durfte, widme ich mal diesem Erleben und meinen Gastgebern dieses Essen. Karreespeck und Kaminwurzen sind aus Tirol, das Olivenöl vom Gardasee, die Chili wuchs bei mir daheim, Parmesan und Käse hat man ja da. Paprika und Gurke gab es wiederum mit auf die Heimreise. Maccheroni kochen und unter die Zutaten mischen, Olivenöl darüber und nun sage einer, es entspricht nicht einer Reise durch den Süden!

Yangnyeom tongdag

Yangnyeom Tongdak - würziges Huhn
Yangnyeom Tongdak – würziges Huhn

Yangnyeom tongdak – würziges Huhn. Koreanisches Streetfood als Anregung. Passt zur heutigen Niederlage gegen die Südkoreaner.
Für die Hähnchenbrustfilets wird ein Ei mit Eiswasser verquirlt und langsam Mehl, Speisestärke und Salz hinzugefügt. Filetstücke darin wälzen und eigentlich frittierten, da ich ein komplettes Gericht daraus machen wollte, habe ich sie in einer Wokpfanne mit reichlich Öl und Tomatenmark angebraten und nach einer Weile gekochte Mie-Nudeln, Frühlingszwiebeln, Erbsen, Paprika und Zucchini (mit dem Spiralschneider geschnitten), Knoblauch- und Chilipaste, Sojasauce, Weißweinessig, Würzhonig, getrocknete Pilze und getrocknete Tomaten dazugegeben. Unter ständigen Umwälzen etwa zehn Minuten in der Pfanne belassen, die übriggebliebene Ei-Mehl-Mischung drüber Gießen und in einem tiefen Teller servieren. Wie gesagt, koreanisch angehaucht, nicht eins zu eins gekocht. Macht es für die, die sonst nicht so asiatisch mögen, recht bekömmlich und die Freunde der asiatischen Küche werden auch zufriedengestellt.

Zhū zài tāngmiàn – Schwein in Nudelsuppe

Zhū zài tāngmiàn - Schwein in Nudelsuppe
Zhū zài tāngmiàn – Schwein in Nudelsuppe

Zhū zài tāngmiàn – Schwein in Nudelsuppe. Ohne Instant-Nudeln geht beim China-Mann an der Ecke nichts, also nutze ich die doch einfach auch mal. Beim LIDL gab es die Dinger gleich mit der passenden Gewürzmischung. Witzig! Jetzt heißt es noch ein wenig zaubern und die Lende auf asiatisch zu trimmen, also irgendwie mit Chili- und Sojasauce mischen und mit Zwiebeln anbraten und mit frischem Koriander vermengen. Fleisch in einen Teller geben, Nudelsuppe darüber geben, fertig. Okay, Highend-Kochen sieht anders aus, doch das war auch nicht das Ziel, es schmeckt genau so, wie man es sich vom China-Imbiss wünscht, vielleicht sogar n Tick besser und es geht irre schnell, zehn Minuten und fertig.

Resternudeltorte

Resternudeltorte
Resternudeltorte

Resternudeltorte. Nudelsalat und kleingeschnittene Bratwürste vermischen und auf der Hälfte des Blätterteigs ausbreiten, zwei Eier darauf aufschlagen, Käsescheiben auflegen und die andere Hälfte Blätterteig umschlagen, Päckchen basteln, einschneiden und mit Eigelb bestreichen und für 12 Minuten bei 200 Grad Umluft in den Backofen. Nun noch eine Scheibe Käse obendrauf und für weitere sechs Minuten in den Ofen. Ein Träumchen!

Lachs mit gebutterten Salbeiblüten

Lachs mit gebutterten Salbeiblüten, Giersch und Parmesannudeln
Lachs mit gebutterten Salbeiblüten, Giersch und Parmesannudeln

Lachs mit gebutterten Salbeiblüten, Giersch mit Schinkenspeckwürfeln und Parmesannudeln. Wer nicht gern würzt, kommt hier auf seine Kosten. Erstmal geht es in den Garten und wir ernten Unkraut, genauer Giersch. Wächst wie verrückt und wird wie Spinat zubereitet, also erst Zwiebel und Knoblauch in Butter schwenken, die Gierschblätter und den Schinkenspeckwürfel dazugeben und alles schrumpfen lassen, dann einen Schluck Milch dazu und alles langsam weichkochen. Die Nudeln normal kochen, abgießen und etwas Wasser im Topf lassen, Nudeln wieder dazu und geriebenen Parmesan dazu. Die Haut vom Lachs abziehen und in einer Grillpfanne mit Bacon grillen, wenden, kurz Grillen und einen ordentlichen Schluck Ingwer Shot dazu (Ingwerlimo geht auch oder mit frischem Ingwer angesetztes Wasser) und reduzieren lassen. Die Salbeiblüten schön in Butter schwenken und beim Servieren auf den Lachs geben. Kein zusätzliches Salz, kein Pfeffer, keine Kräuter, kein nix, kein garnix kommt dazu und es explodiert trotzdem der Geschmack.

Nudelbärlauchburger

Nudelbärlauchburger
Nudelbärlauchburger

Nudelbärlauchburger. Ein paar Nudeln und eine halbe Knackwurst waren noch übrig. Da kann man doch mehr als ne Nudelpfanne draus machen. Also Nudeln in eingefettete Ringe gequetscht, Harzer Käse und etwas kleingemachter Schnittkäse drauf verteilt und langsam mal n der Pfanne erwärmt, wenn der Käse anfängt weich zu werden, verquirltes Ei dazugeben und laaaaaangsam stocken lassen, vorsichtig die Ringe entfernen und die „Nudelbuns“ wenden. Beim Zusammenbau gehen wir von einer Toastscheibe aus, die wir toasten und rund zuschneiden, darauf kommt eine Scheibe Tomate und Scheibchen der gebratenen Knackwurst, gezupfter Bärlauch und eine Scheibe Käse. Jetzt so ein Nudelteil, dann wieder Tomate, Knackwurst, Bärlauch und Käse, zusätzlich Röstzwiebel und ein ordentlicher Schluck BBQ-Sauce, nun noch das letzte Nudeltellerchen als Abschluss und schmecken lassen!

Käsespirellis mit Kochsalami

Käsespirellis mit Kochsalami
Käsespirellis mit Kochsalami

Käsespirellis mit Kochsalami. Während die Spirellis im Salzwasser kochen, wird die kleingewürfelte Kochsalami mit der Zwiebel und der Knoblauchzehe angebraten und in einem dritten Topf wird Butter und Milch erwärmt und unterschiedlicher Käse hineingehobelt und schön verrührt. Zeit zum Abgießen der Spirellis, nur kurz und noch nass zur Kochsalami geben, Käsesoße dazu und alles fein vermengt. Mamas wird es freuen, keine Tomatenflecke auf dem T-Shirt des Nachwuchses und den Kindern schmeckt es garantiert auch! Mit den einfachsten Zutaten geiles Essen kochen, es ist so einfach!

Garnelen mit Mie-Nudeln

Garnelen mit Mie-Nudeln.
Garnelen mit Mie-Nudeln.

Garnelenpfanne mit Mie-Nudeln aus der Heißluftfritteuse. Schnellküche für daheim. Braucht genau 15Minuten. Garnelen mit Kräuterbutter in die Heißluftfritteuse geben und bei 220 Grad und mit Rührfunktion anbraten. In der Zeit mit dem Wasserkocher Wasser aufkochen, die Mie-Nudeln in einen Topf geben und das kochende Wasser darübergießen, vier Minuten ziehen lassen, abgießen und zu den Garnelen geben und dort weiter sieben Minuten bei 220 Grad braten. Zwischendurch Sojasauce und Harissa-Paste dazu geben, Bing, fertig! China-Mann, Du hast abgegessen! Ich kann es besser!

Einfache Nudelpfanne

Einfache Nudelpfanne
Einfache Nudelpfanne

Einfache Nudelpfanne mit Wienern, Feta, Mais und Tomaten. Ob Ihr nun vorgekochte Makkaroni oder die Reste eines Nudelsalats nehmt, egal, alles kommt zu den Würstchen und dem Mais mit in die Pfanne, Tomaten dazu und verquirltes Ei darüber, kurz stocken lassen und auftun. Nun noch etwas Parmesan darübergeraspel, etwas Basilikum dazu und mit der Pfeffermühle darüber gegangen, fertig!