Reis-Bowl mit Hähnchen

Reis-Bowl mit Hähnchen

Reis-Bowl mit Hähnchen. Animiert hat mich eine Freundin dazu, die häufig eine Reis-Bowl macht. Da man selber das „Rezept“ stark variieren kann, hat man jedesmal neue Freude daran. Ich habe das Hähnchenfleisch mit Erdnussöl, Sojasauce und scharfem, geräucherten Paprikapulver mariniert und im Wok gebraten. Reis kocht sich alleine und für die Beilage Salat, Erd- und Walnüsse, Cocktailtomaten, Paprika, Gurke, Mais und Radieschen verwenden, jetzt fehlt nur noch ein Joghurt-Knoblauch-Dressing und man kann nicht genug davon bekommen!


Reis-Bowl mit Hähnchen

Soljanka

Soljanka

Soljanka. Wer im Osten ist nicht damit groß geworden? Dem Geschmackserlebnis von einst bin ich hier recht nah gekommen. Dazu Zwiebeln in Öl mit Tomatenmark anschwitzen, Jagdwurst und Salami dazugeben und schön anbraten, dabei langsam gewürfelten Paprika und Gewürzgurken unterheben, Ketschup hinzufügen, verrühren und mit Tomatensaft und einem Schluck Gewürzgurkenwasser auffüllen, Pfeffer, Salz, scharfes und süßes Paprikapulver, etwas Zucker und einen Spritzer Zitrone dazugeben und eine Stunde köcheln lassen, perfekt!


Soljanka

Alles aus einer Pfanne vom Grill

Alles aus einer Pfanne vom Grill

Alles aus einer gusseiserne Pfanne vom Grill. Kokusöl erwärmen, Nürnberger Würstchen kleinschneiden und hinzufügen, Frühlingszwiebeln, Zwiebeln, Zuckerschoten, gewürfelten Paprika und etwas gekochten Reis dazu und nur mit Pfeffer und Slz würzen, ab auf den Grill und immer mal umwälzen. Wenn es etwas anbäckt, einen Schluck Wasser dazu, nach etwa 20 Minuten ist alles fertig!


Alles aus einer Pfanne vom Grill

Paprika-Bratwurst-Wok

Paprika-Bratwurst-Wok


Paprika-Bestwurst-Wok

Paprika-Bratwurst-Wok, was weg muss, muss in den Wok! Kokosöl in die kalte Pfanne und dann geht’s ans Schnippeln. Die halbe Zwiebel wird gehackt, die Frühlingszwiebeln in Röllchen geschnitten, die Paprika gewürfelt und ab zum Kokosöl, jetzt den Herd an und die Bratwurst ebenfalls würfeln und danach dazugeben. Nun noch ein paar Chilistreifen und ein Schluck Sojasauce dazu, das Ganze etwa acht Minuten braten und dabei schön immer wieder schwenken. Serviert mit frischem Brot, ein köstliches Abendessen.

Gefülltes Putenschnitzel asiatisch angehaucht

Gefülltes Putenschnitzel asiatisch angehaucht


Gefülltes Putenschnitzel asiatisch angehaucht

Gefülltes Putenschnitzel asiatisch angehaucht. Das Ganze geht in 20 Minuten zu realisieren. Reis geht ab in den Reiskocher und als nächste wird die Soße zubereitet. Dazu n Rapsöl Zwiebel, Knoblauch ins gewürfelte Paprika anbraten, mit Rotwein und Sojasauce auffüllen und einköcheln, gewürzt wird mit Chilli, Pfeffer, Salz, Ingwer und Zucker. Jetzt noch etwas Hühnerbrühe aufgießen und mit Speisestärke eindicken, Hitze reduzieren und vor sich hin köcheln lassen. Nun wird fix das Putenschnitzel gefüllt und zweimal paniert und in Rapsöl rundum knusprig gebraten. Bing, der Reis ist fertig, ab auf den Teller und die Soße darauf verteilt. Das Schnitzel kommt daneben und am besten schmeckt es, wenn man von allem ein bisschen auf der Gabel hat.

Alles aus einer Pfanne vom Grill

Alles aus einer Pfanne vom Grill

Alles aus einer gusseiserne Pfanne vom Grill. Kokusöl erwärmen, Nürnberger Würstchen kleinschneiden und hinzufügen, Frühlingszwiebeln, Zwiebeln, Zuckerschoten, gewürfelten Paprika und etwas gekochten Reis dazu und nur mit Pfeffer und Slz würzen, ab auf den Grill und immer mal umwälzen. Wenn es etwas anbäckt, einen Schluck Wasser dazu, nach etwa 20 Minuten ist alles fertig!


Alles aus einer Pfanne vom Grill

Paprika-Hack-Eintopf

Paprika-Hack-Eintopf


Paprika-Hack-Eintopf

Paprika-Hack-Eintopf. Winterzeit, Eintopfzeit und los geht’s. Speck und Zwiebeln anbraten, Hack dazu und weiterbraten, Gewürze (in dem Fall waren es welche aus Israel, mit Rosinen und Nüssen) und Kräuter unterrühren, gewürfelte Kartoffeln dazugeben, Paprikawürfel dazu und kurz braten, Tomatenstücke hinzufügen und mit Brühe aufgießen und eine 3/4 Stunde köcheln lassen. Wenn einen der Appetit nicht überrannt, über Nacht den Eintopf ziehen lassen. Lecker!

Shakshuka

Shakshuka

Shakshuka, was für ein geiles Frühstück! Israelisches Nationalgericht aus Tomaten, Paprika und Eiern. Dazu Zwiebeln und Knoblauch in Olivenöl anschwitzen, Tomaten- und Paprikawürfel dazugeben und alles etwa zwanzig Minuten köcheln, Paprikapulver, Pfeffer, Salz, Koriander, Petersilie und ein bisschen Chili unterrühren, Eier dazugeben und das Eiweiß kreisend verrühren. Einfach nur Hammer!


Israelisches Nationalgericht Shakshuka

Soljanka

Soljanka
Soljanka

Soljanka. Des Ossis liebste Resteverwertung! In dem Fall wurde Jagdwurst, Schinken und Paprika (der muss natürlich immer) verwendet, Harissa-Paste anstatt Chili und Auberginen-Paprika-Paste kamen auch noch rein. Auf saure Sahne wurde verzichtet, dafür gab es einen Klecks Butter. Natürlich kann man das auch in jedem herkömmlichen Kochtopf machen, doch hatte einfach keine Lust um ständig umzurühren. Wer ein preiswertes und ergiebiges Essen sucht, ist hier gut bedient.