Ganz ehrlich? Wer braucht Subway? Stehst an, bestellst n Sandwich, verstehst die Tante hinter dem Tresen nicht und bekommst am Ende, was Du nicht wolltest. Selbermachen! Hab ich! Majonäse selbstgemacht, aus Lende kleine Schnitzel zubereitet und Rosenkohl gekocht und die Blätter von diesem abgestreift, Ei gekocht und Käse gerieben, Bacon gegrillt, Paprika geschnitten und Turm gebaut! Genau so wollte ich es wollte! Übrigens, war wieder mein Frühstück, war ne lange Nacht…
So n Garten am Haus ist schon Klasse, gehste raus und erntest das Frühstück! Geil, Tomaten und Bohnen, da strahlt das Herz und sind wir mal ehrlich, gibt es was besseres als Speckbohnen und Ei zum Frühstück? Die kleinen Bohnen hab ich kurz blanchiert und dann zum Speck und den Zwiebel in die Pfanne gegeben. Ei darunter gerührt, zum Schluss die Tomaten dazu, fertig!
Ich weiß garnicht, wie oft ich Graved Lachs in den letzten Jahren gemacht habe, doch ich weiß, ich werde es immer wieder tun. Es ist einfach zu lecker um es nicht zu machen und es ist recht einfach. Frischen Lachs bereithalten und aus mehreren Sorten Pfeffer, Senfkörnern, Wacholderbeeren, Dill, Salz und Zucker in der Moulinette eine Würzmischung „hacken“. Davon wird ein Drittel auf eine Frischhaltefolie verteilt und der Lachs mit der Hautseite daraufgelegt. Die restliche Mischung kommt jetzt obendrauf und wird etwas eingerieben. Zum Schluss ein paar Tropfen Olivenöl drübergießen und die Folie zusammenklappen und schön verschließen. Jetzt geht es ab in den Kühlschrank. Ich habe den Lachs diesmal etwa 60 Stunden darin gelassen, da wird er etwas dunkler. Immer mal das Paket zwischendurch wenden! Ist es dann soweit und man packt den Lachs aus, wird er kurz unter kaltes Wasser gehalten und die Würzmischung abgespült. Trockentupfen und die Haut abziehen, das ist der nächste Schritt, bevor es dann daran geht, den Lachs in dünne Streifen zu schneiden. Jetzt ist er vielseitig zu verwenden, zum Beispiel heute Morgen mit Spiegelei zum Frühstück. Genauso geht das als Mittagessen mit Kräuternudeln oder zum Abendessen aufs Brot. Schmecken lassen!
Noch einen Klecks Bolognese übrig? Na da ist ja alles da für ein herzhaftes Frühstück! Rauf damit auf eine frischgetoastete Toastbrotscheibe, Käse drüber und ab in den Backofen. In der Zeit ein Spiegelei braten und wenn der Käse schön zerlaufen ist, auf diesen das Ei legen. Zweite Scheibe Toast obendrauf und schon ist die Grundlage für einen guten Tag geschaffen.
So geht Frühstück! Pochiertes Ei mit Harzerkäse und gezupften Bauernschinken. Dazu den Harzer Käse zerbröckeln und die Schinkenstreifen rupfen und als Spiegel auf dem Teller verteilen. Das pochierte Ei darübergeben und sofort zerdrücken, so läuft das heiße Eigelb schön zwischen Käse und Schinken. Pfeffer und Salz drüber streuen und gehackte Kräuter als Abschluss hinzugefügten, glaubt mir, Ihr lächelt bei der ersten Gabel!
Wie verabschiedet man seinen Großen am Besten in den Ernst des Lebens? Man macht noch einmal ein richtig geiles Frühstück. Ab morgen kann er sich dann in der Welt der Werktätigen zurechtfinden und die Frühstücksstulle mit auf Arbeit nehmen.
Gesagt, getan und so entstand diese Hack-Blätterteig-Torte. Haaaaaaaammer! Bläterteig gibt es zum Glück fertig im Kühlregal, die Platte teilte ich 2/3 zu 1/3 und legte eine gefettete und mit Semmelbröseln bestreute Pfanne damit aus. In den entstandenen Raum kam erst gebratenes Hack und Zwiebeln, dadrüber eine Schicht BBQ-Sauce, dann Schmelzkäse und mit dem restlichen Drittel des Teigs wurde das abgedeckt. Die Ränder wurden zur Mitte übergeschlagen und es ging für etwas mehr als 20 Minuten bei 200 Grad Umluft in den Backofen. Aufgeschnitten quillt einem schön der Käse entgegen und man ist schon verzaubert, bevor man überhaupt gekostet hat.
Wenn es mal wieder schnell gehen muss und der Tag lang wird und keine Zeit für Pausen ist, hilft eine ordentliche Basis, da durchzukommen. Dauert keine zehn Minuten in der Vorbereitung. Zwiebeln und Wurst/Würstchen schneiden und anbraten, verquirltes Ei darüber gießen und vom Herd nehmen, die Hitze der Pfanne reicht aus, um es zum Stocken zu bringen, Käse darüber verstreuen und nebenbei Salbeiblätter frittieren. Kleine Tomaten und Weintrauben ergänzen das Ganze, fertig. Auf in den Tag!
Ein bisschen Urlaubsflair in den Morgen zaubern, ein bisschen Hotelatmosphäre versprühen. Rührei mit gebratenem Bacon und Igelschnuffelschnäutzchenwürstchen.
Ich nehme noch einen Cappuccino…
Verspätetes Frühstück, dafür um so leckerer. Romana-Salat mit mit Senfdressing, gegrilltem Mais und Parmesankrusten-Kotelett. Vorgegarten Mais mit Butter einreiben und ringsum grillen, Kotelett panieren, dazu wird es vorher mehliert und in verquirltes Ei getaucht, bevor es in Semmelbrösel und geriebenen Parmesan gewendet wird. Den Vorgang habe ich wiederholt und immer wieder die Panierung festgedrückt, bevor es in die Pfanne ging. Ist das Kotelett fertig gebraten, wird es in dünne Streifen geschnitten und zum Schluß auf den Salat gelegt. Den Salat hab ich einfach kleingeschnitten, Tomaten und Möhre dazugegeben und mit Pfeffer, Salz und Kräutern ordentlich gewürzt. Für das Dressing hab ich Senf mit Olivenöl, dem Bratfett vom Kotelett und Weißweinessig verrührt, Hammer! In bisschen geriebenen Parmesan noch untergehoben und schön vermischt ging es in eine Schale, darauf kommt noch gekochtes Ei, der gegrillte Mais und die Kotelettstreifen. So geht Salat, damit kann ich leben!
Was für ein Frühstück! Romana-Salat mit Tintenfischringen. Salat kleinschneiden, waschen und ausschütteln. Für das Dressing Olivenöl, Pistazienkern-Öl, Weißweinessig, Pfeffer und Salz verquirlen. Den Salat damit übergießen, Bergkäse-Würfel, Paprika und Kräuter hinzugeben. Den Tintenfisch in Ringe schneiden. Die Hälfte panieren und frittieren, die andere Hälfte in Olivenöl, mit Knoblauch und Zwiebeln braten. Zum Servieren erst den Salat auf dem Teller verteilen, die Tintenfischringe darauflegen, gekochtes Ei und Weintrauben dazugeben und mit Ciabatta-Brot auf den Tisch stellen und einfach nur genießen.