Hirschgulasch

Hirschgulasch mit Semmelknödel
Hirschgulasch mit Semmelknödel

Hirschgulasch mit Semmelknödel. Ein wenig hab ich mal ins alte Kochbuch aus DDR-Zeiten gelinst und mich daran orientiert. Wie dort, habe ich bewusst auf den Rotwein verzichtet. Das war mir dann aber doch zu einfach und ich verwendete etwas Johannisbeer-Essig und etwas Kirsch-Cola ohne Zucker. Die Zwiebeln habe ich mit Tomatenmark angebraten. Das Fleisch habe ich geschnitten, als es noch halb gefroren war, so bekommt man gleichmäßige Stücke hin. Nach dem Anbraten und würzen habe ich den Gulasch nur eine halbe Stunde geköchelt und verteilt auf drei Tage, immer mal wieder aufkochen lassen. Zart, herrlich ausgewogen im Geschmack, ein schönes Essen zum 1.Advent.

Welsfilet

Welsfilet mit Remouladensauce
Welsfilet mit Remouladensauce

Welsfilet mit Remoulade. Wenig Zutaten, umwerfendes Ergebnis. Welsfilet in Stücke schneiden, mehlieren, pfeffern und salzen und in Zitronenbutter ringsum braten. Remoulade ist selbstgemacht und als Beilage gab es heißluftfrittierte Kartoffelstücke. Ein Genuss!

Gebratene Blutwurst

Gebratene Blutwurst mit Kartoffeln
Gebratene Blutwurst mit Kartoffeln

Gebratene Blutwurst mit Kartoffeln. Speck und Zwiebeln anbraten und die feste Blutwurst in Scheiben dazulegen. Nach einer Weile etwas zerquetschen und gut pfeffern und etwas Majoran dazugeben. Ein Schluck Bockbier gibt zusätzlich Aroma. Mit Kartoffwln und Petersilie servieren. Einfach, schmackhaft, toll.

Bockbiergulasch

Bockbiergulasch
Bockbiergulasch

Bockbiergulasch mit Honigsenf. Zwiebeln und Fleisch in einem etwa gleichen Verhältnis mit Tomatenmark anbraten und mit Bockbier oder einem anderen dunklen Bier aufgießen und reduzieren. Brühe dazugießen, Honigsenf einrühren, Pfeffer, Salz, geräuchertes Paprikapulver und getrocknete Chili unterrühren. Jetzt können die Tomaten dazu und wir lassen es eine Stunde köcheln. Abkühlen lassen und wieder erwärmen. Das machen wir zwei bis dreimal und servieren das ganze mit Brezn-Knödel. Herrlich!

Panierter Harzer Käse

Panierter Harzer Käse
Panierter Harzer Käse

Panierter Harzer Käse als Frühstücksburger mit ungarischer Salami. Dafür wird der Käse dreimal paniert, also immer wieder erst ins verquirlte Ei, danach in die Semmelbrösel und schön ringsum gebraten. Die Toastscheiben passend ausschneiden und den Rest würfeln und in dem restlichen verquirlten Ei ziehen lassen und danach kurz mittragen. Als Dipp habe ich eine recht scharfe BBQ-Sauce verwendet, Hammer!

Tote Oma

Tote Oma
Tote Oma

Tote Oma… Jaja, es sieht nicht gut aus, wahrscheinlich essen es darum nicht so viele gern, doch ich liebe es! Zwiebeln in Butter glasieren, Blutwurststücke dazu, Leberwurst beifügen und unter mittlerer Hitze erwärmen und zerdrücken, Pfeffer und Majoran darüber streuen und etwas Brühe hinzufügen, so lange köcheln, bis es eine schlotzige Masse wird. Mit Toast oder Pellkartoffeln servieren, ein Essen aus der Kindheit wird auf den Tisch gebracht.

Männerfrühstück mexikanisch angehaucht

Männerfrühstück mexikanisch angehaucht
Männerfrühstück mexikanisch angehaucht

Männerfrühstück mexikanisch angehaucht. Mais in Butter anbraten und mit Kochschinken vermischen, Feta-Käse zerbröseln und unterheben, Eier, Mich, Mehl, Salz und Pfeffer verquirlen und darübergießen, stocken lassen, in den Backofen stellen und mit der Grillfunktion die Oberfläche anbräunen. Zeit zum Essen, wer will macht jetzt noch etwas Chilipulver drüber und nimmt eine Toastscheibe dazu, so schön kann ein Tag beginnen!

Lammlachse mit Kräuterhaube

Lammlachse mit Kräuterhaube und glasierten Nudeln
Lammlachse mit Kräuterhaube und glasierten Nudeln

Lammlachse mit Kräuterhaube, dazu Bandnudeln und glasierten Möhren.
Keine Angst, ganz einfach. Lammlachse ringsum anbraten und in eine Auflaufform legen, Kräuter mit Pfeffer, Salz und Butter verkneten und auf der Lammlachse verteilen. Nun geht es für 20 Minuten bei 160 Grad in den Ofen. In der Zeit Bandnudeln kochen und Möhre raspeln. Die geraspelte Möhre in die Pfanne geben, wo vorher die Lammlachse drin angebraten wurde, etwas Butter und Zucker dazu, ein paar Minuten unter ständigem Schwenken braten. Zum Servieren die Möhren auf die Bandnudeln geben und die Lammlachse oben drauf setzen. Die zerlaufene Butter aus Auflaufform und Pfanne darüber verteilen und genießen!