Lammlachse auf Tomate

Lammlachse auf Tomate
Lammlachse auf Tomate

Lammlachse auf Tomaten. Überragend! Wahnsinn! Irre gut und dabei so einfach zuzubereitet. Die Lammlachse brät man scharf in einer unbeschichteten Pfanne an, die Cocktailtomaten werden halbiert und mit dem gehackten Knoblauch in eine Auflaufform gelegt. Darauf kommt das angebratene Fleisch. Darüber Pfeffer, Salz, eine Priese Zucker, frischer Thymian, ein Rosmarinzweig und Parmesan. Nun kann es für 18 Minuten bei 250 Grad in den Backofen gehen. Ist die Zeit rum, alles noch ein bisschen ziehen lassen und die Lammlachse dünn aufschneiden, dazu Baguette oder getoastete Brötchenscheiben reichen. Besser kann man es nicht zubereiten!

Würstchensalat

Würstchensalat mit Bruschettabrötchenscheiben
Würstchensalat mit Bruschettabrötchenscheiben

Würstchensalat mit Bruschettabrötchenscheiben. Dazu Wienerwürstchen in kleine Stücke schneiden und braten, gekochtes Ei zerhacken, Cocktailtomaten halbieren, Feta-Käse würfeln und mit Olivenöl und einer Penne all‘ Arrabiatta Gewürzmischung vermengen. Brötchen in Scheiben schneiden, mit Olivenöl beträufeln und Bruschetta Gewürzmischung bestreuen und in der Grillpfanne rösten und es kann angerichtet werden. Yammi!

Hirschgulasch

Hirschgulasch aus dem Dutch Oven
Hirschgulasch aus dem Dutch Oven

Hirschgulasch aus dem Dutch Oven. So n Dutch Oven ist echt was ganz Feines, egal ob auf dem Feuer oder im Backofen, es gelingt immer. Das Fleisch gewürfelt, die Möhren geschnippelt, die Zwiebeln geviertelt und aus den Marmeladen, dem Rohrszucker, dem Tomatenmark, Salz, Nelken und Wacholderbeeren eine Paste rühren und beiseite stellen. Die Fleischwürfel in Apfelschmalz ringsum anbraten, dann die Zwiebel und die Möhren dazu und weiter braten. Jetzt wird es Zeit für den Rotwein, aufgießen und reduzieren. Wasser aufgießen, aufkochen und die Paste, sowie den Balsamico dazu, Deckel drauf und für zwei Stunden in den Backofen. Ein butterweiches Fleisch und eine herrlich dunkle Soße, so muss es sein.

Hähnchen mit Reis

Hähnchen mit Reis
Hähnchen mit Reis

Hühnchen mit Reis. Kennt Ihr das, alles liegt vor einem und man hat keine Ahnung, was man damit kochen soll? Eine Viertelstunde habe ich auf die Zutaten gestarrt und dann machte es BING! Das Hähnchen sollte schön zart sein, doch woher dann Röstaromen nehmen? Aaaah, den Porree ordentlich braten, von dort also der heftige Geschmack. Das Hähnchenfleisch zwei Minuten kochen und dann kleinschneiden und mit einem Rub würzen, die einzige Würze des Gerichts. In der Pfanne kurz braten, so bleibt das Fleisch saftig. Wie der Reis zubereitet wird, weiß jeder selber am Besten. Ich habe immer gut Butter dran. Die Möhren wurden mit einem Spiralschneider geschnitten und ganz, ganz kurz in Butter geschwenkt. Gibt den mitessenden Damen das Gefühl was ganz gesundes zu essen, wenn die Möhre noch leicht roh ist. Alles wurde auf einer großen Platte angerichtet und mit Käse bestreut. Ohne geht halt nicht. Eine hervorragende Kombination. Die Viertelstunde auf die Zutaten starren hat sich gelohnt.

Shrimps in Olivenöl

Shrimps in würzigem Olivenöl
Shrimps in würzigem Olivenöl

Shrimps in Olivenöl. Ruckzuck, fertig und so einfach. Spaghetti kochen, in der Zeit Olivenöl in einem Wok erhitzen, Paprikapulver, Bärlauch, Pfeffer, Chili und Zitronensaft untermengen und die Shrimps dazugeben. Immer schön schwenken, bis die Shrimps so sind wie Ihr sie wollt. Spagetti auf den Teller und den Wok-Inhalt darüber geben. Na, die 1/4 Stunde hat doch jeder oder?

Rührei

Rührei mit gebratenen Zwiebeln und Igelschnuffelwürstchen
Rührei mit gebratenen Zwiebeln und Igelschnuffelwürstchen

Rührei mit gebratenen Zwiebeln und Igelschnuffelwürstchen, dazu gab‘s zweierlei Toast. Viel erklären muss man da nicht, zu beachten ist eigentlich nur, dass man das verquirlte Ei in die heiße Pfanne gießt und diese sofort vom Herd nimmt und dann immer wieder umrührt, bis alles gestockt ist. So trocknet das Ei nicht aus.

Bulette mit Camembert-Kern

Processed with MOLDIV
Bulette mit Camembert-Kern

Leckere Bulette mit Camembert-Kern. Mischhack mit Semmelbrösel, Ei, einer eingeweichten Toastbrotscheibe, Zwiebeln, Pfeffer, Salz, Kümmel, Curry- und Paprikapulver verkneten und zu Kugeln formen, Loch in die Mitte mit den Daumen drücken und einen Camembertwürfel reinstecken und die Öffnung verschließen, nochmal ein bisschen mit den Händen zur Kugel formen, dann etwas platt drücken und bei mittlerer Hitze braten. Dijon-Senf auf den Bratling, Käse drauf und einen Klecks Chili-BBQ-Sauce da drauf und ab ins Brötchen. Als Frühstück, als zweites Frühstück, als kleine Mahlzeit mit auf Arbeit, schmeckt warm wie kalt.

Bunte Wokpfanne

Bunte Wokpfanne
Bunte Wokpfanne

Bunte Wokpfanne. Wenn es mal wieder schnell gehen muss und der Imbiss keine Alternative ist. Hühnerbrust würfeln, mit Curry, Chili, Salz und Pfeffer würzen, Öl dazu und Speisestärke drüber und alles verkneten, ab in den Wok und anbraten, Sojasauce dazu und reduzieren, Zuckerschoten und Pak Choi mit braten, Tomaten und getrocknete Pilze dazu und immer wieder schwenken. Mie-Nudeln unterheben und weiter schwenken. Je nachdem wie knackig das Gemüse sein soll, ist die Zeit, die Ihr alles immer wieder vermengt. Schmecken lassen!